![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Immer mehr Menschen leiden unter Boreout. Betroffen sind besonders AEltere und diejenigen, die sich wahrend ihres Berufslebens nicht um die Organisation ihres Ruhestandes gekummert haben. Die Langeweile fuhrt zu AEngsten, Abhangigkeiten sowie Depressionen, und im Mittelpunkt steht die Vermeidung von Einsamkeit. Was sind die Ursachen, was kann man dagegen tun, mit welcher Strategie kann man die Umsetzung erreichen, und wer kann dabei helfen? Der Autor Dietmar Goldammer zeigt schon im Ruhestand befindlichen Personen, mit welcher Strategie man vorgehen sollte. Aber auch jungere Menschen koennen sich Tipps holen, wie sie sich proaktiv auf die Phase des Berufsendes vorbereiten sollten.
Aufgrund des Fortfalls der Mindestsatze der HOAI mussen Planungsburos wirtschaftlich umdenken und sich neu aufstellen. Aber wie kann solch eine veranderte Strategie aussehen und welche betriebswirtschaftlichen Parameter sind zu berucksichtigen? Zunehmend kommen auch sogenannte weiche Erfolgsfaktoren ins Spiel. Dieses essential gibt Denkanstoesse und zeigt auf, wie ein ruinoeser Preiswettbewerb vermieden werden kann.
Aufgrund des Wandels in unserer Gesellschaft wird es Veranderungen in den Unternehmen geben, die auch vor den Planungsburos nicht haltmachen. Dieser Wandel betrifft auch das Personalmanagement. Der Autor gibt Tipps, wie man sich dabei in Zukunft aufstellen koennte. Der Autor:Dr. Dietmar Goldammer ist Diplom-Kaufmann und Unternehmensberater fur Architekten und Ingenieure. Er gibt als Dozent Seminare zur Betriebswirtschaft fur Planer und ist Fachbuchautor zahlreicher Publikationen zum Thema Betriebswirtschaft. Er ist Vorstandsmitglied der Praxisinitiative erfolgreiches Planungsburo (PeP) in Berlin.
Dietmar Goldammer zeigt wie sich Architektur- und Ingenieurburos auf veranderte Arbeitswelten, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit als neue Herausforderungen einstellen mussen. Der Autor beschreibt Fruhwarnsysteme, Zertifizierungen und neue Organisationsformen, die dabei helfen. Er thematisiert auch, wie die Regelung der Nachfolge des Unternehmers ausgestaltet werden kann. So zeigt sich: Der gesellschaftliche Wandel ist auch in den Planungsburos angekommen. Es ware ein Leichtsinn zu glauben, dass dort alles so weiter geht wie bisher. Das Essential hilft kurz und pragnant, die richtigen Schritte anzustossen.
Wir werden immer alter, und viele Menschen sind beim Eintritt in den Ruhestand noch fit und moechten eine Tatigkeit ausuben, die ihnen Freude bereitet und fur andere Nutzen stiftet. Dietmar Goldammer klart auf, regt an und mobilisiert. Unterschiedliche individuelle Voraussetzungen erfordern unterschiedliche Strategien fur eine veranderte Lebenssituation der alteren Menschen, und der Autor informiert mit zahlreichen Beispielen daruber, wie andere diese Situation erfolgreich geloest haben. Zuvor stellt er dar, wie man sich auf den Ruhestand vorbereiten kann, welche Moeglichkeiten es gibt und worauf man achten sollte. Auf diese Weise wird deutlich, dass man auch nach der Pensionierung noch erstrebenswerte Ziele erreichen kann.
|
![]() ![]() You may like...
Research Handbook on the Law of…
Woodrow Barfield, Ugo Pagallo
Paperback
R1,632
Discovery Miles 16 320
|