0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Dgor - Papers of the 14th Annual Meeting / Vortrage Der 14. Jahrestagung (English, German, Paperback, Softcover reprint of the... Dgor - Papers of the 14th Annual Meeting / Vortrage Der 14. Jahrestagung (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
L. Streitferdt, H. Hauptmann, A. W. Marusev, Dietrich Ohse, Ulrich Pape
R2,000 Discovery Miles 20 000 Ships in 10 - 15 working days

Die "Operations Research Proceedings 1985" geben eine vollstandige Ubersicht uber die Vortrage, die auf der vierzehnten Jahrestagung der Deutschen Gesell- schaft fur Operations Research in der Zeit vom 11. bis 13. September 1985 an der Universitat der Bundeswehr Hamburg gehalten wurden. Mehr als 300 Teilnehmer waren der Einladung der DGOR gefolgt, neue methodische Entwicklungslinien und aktuelle Anwendungsverfahren auf den unterschiedlichsten Gebieten des Operations Research miteinander zu diskutieren. Es wurden 112 Fachvortrage gehalten, die nach thematischen Schwerpunkten in 13 Sektionen gegliedert waren. 59 von diesen 112 Fachvortragen sind in den Proceedings mit einer etwa 8 Seiten umfassenden langfassung enthalten, 53 in einer Kurzfassung von in der Regel einer Seite, auf der die von dem Referenten behandelte Problemstellung dargestellt ist. Dem leser, der aufgrund der lekture einer Kurzfassung an einer bestimmten Problemstellung besonders interessiert ist, bietet das Verzeichnis der Autoren und Referenten am Ende des Buches die Moglichkeit, sich mit dem jeweiligen Autor unmittelbar in Verbindung zu setzen. Von den 13 Sektionen waren 7 vom Schwerpunkt her eher methodisch orientiert und 6 eher anwendungsorientiert. Bei den anwendungsorientierten Sektionen war die Beteiligung in den Sektionen "Verteidigungsplanung" (10 Vortrage), "Anwen- dungsberichte aus der Praxis" (9 Vortrage) und "logistik und Verkehr" (9 Vor- trage) besonders gross. Bei den methodisch orientierten Sektionen waren die Sektionen mit besonders grosser Beteiligung die Sektionen "Stochastische Ent- scheidungsprozesse" (15 Vortrage), "Dynamische Optimierung und Kontrolltheo- rie" (13 Vortrage) und "Kombinatorische Optimierung" (8 Vortrage). Beabsichtig- ter inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung war die anwendungsorientierte Sektion "Verteidigungsplanung" .

DGOR - Papers of the 13th Annual Meeting / Vortrage Der 13. Jahrestagung (English, German, Paperback): Dietrich Ohse, August C.... DGOR - Papers of the 13th Annual Meeting / Vortrage Der 13. Jahrestagung (English, German, Paperback)
Dietrich Ohse, August C. Esprester, Hans-Ulrich Kupper, Paul Stahly, Helmut Steckhan
R2,032 Discovery Miles 20 320 Ships in 10 - 15 working days

Die 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaftfur Operations Research fand vom 12. bis 14. September 1984 an der Hochschule St. Gallen statt. Ca. 350 Tagungsteil- nehmern bot sich die Gelegenheit, an einem vielfaltigen wissenschaftlichen Pro- gramm teilzunehmen, das aus zwei Plenarvortragen, sechs Ubersichtsvortragen, 140 Fachvortragen sowie funf Tutorien bestand. Besonders erwahnenswert ist, dass ca. 30% aller Referenten aus der Praxis kamen, so dass das Ziel der Tagung, praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ergebnisse zu prasentieren und den Erfah- rungsaustausch zwischen den Praktikern und Hochschulangehorigen zu fordern, als erreicht angesehen werden kann. Die Tagung war in bewahrter Weise in Sektionen organisiert, wobei den Sektions- leitern wiederum weitgehende Gestaltungsfreiheit ihrer Themenschwerpunkte ein- geraumt wurde. Mit den Sektionen "Decision Support Systems" sowie "OR im Perso- nal Computing" wollte der Programmausschuss thematische Schwerpunkte fur die Tagung setzen; auch der Festvortrag von P. THORNTON "Expertensysteme - eine Herausforderung fur OR!" sowie zwei Tutorien behandelten diese Themen. Eine Sektion wurde - nun bereits traditionell-dem Studentenwettbewerb reser- viert, der auch in diesem Jahr wieder mit grossem Erfolg durchgefuhrt wurde. In einer anderen Sektion berichteten Arbeitsgruppen der DGOR uber die von ihnen erarbei- teten Ergebnisse. Sowohl das Programm der Jahrestagung als auch dieser Ta- gungsband dokumentieren somit sie vielfaltigen Aktivitaten der DGOR, Operations Research in der Wirtschaft, in der Wissenschaft und in der Verwaltung zu fordern.

Grundlagen des Operations Research - 2 Graphen und Netzwerke, Netzplantechnik, Transportprobleme, Ganzzahlige Optimierung... Grundlagen des Operations Research - 2 Graphen und Netzwerke, Netzplantechnik, Transportprobleme, Ganzzahlige Optimierung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
Tomas Gal; Contributions by Reiner E. Burkhard, Klaus Neumann, Dietrich Ohse
R1,731 Discovery Miles 17 310 Ships in 10 - 15 working days

Operations Research (im weiteren abgeklirzt OR) ist ein komplexes, interdisziplinares Fachgebiet. Alle seine Spezialgebiete beschaftigen sich mit der Losung von Entscheidungsproblemen in der Realitat. Dabei werden je nach Problemstellung adaquate Modelle und Methoden angewendet, die zur Informationsgewinnung, Problemstrukturierung, exakten oder naherungsweisen Berechnungen, bzw. besseren -Transparenz der Realitat beitragen. Diese Anwendungen bilden jedoch nicht das einzige Objekt des OR. Vielmehr wird im Rahmen des OR auch die relevante Theorie erforscht, deren Ergebnisse ihrerseits weitere Anwendungsmoglichkeiten eroffnen. Beide erwahnten Aspekte, d.h. die Beschreibung von Methoden und entsprechenden Grundlagen der Theorien sind in diesem Buch enthalten. Das vorliegende Buch basiert auf dem Kurs flir OR flir Studenten der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversitat Hagen. Erfahrungen mit diesem Kurs haben den Autoren die Moglichkeit geboten, den Kurs flir dieses Buch zu liberarbeiten. Man kann es inhaltlich in 4 groBere Gebiete einteilen: - mathematische Optimierung - Netzwerke - stochastische Modelle und - Spiel-, Modell- und Systemtheorie. Zu den einzelnen Gebieten gehoren: Mathematische Optimierung: Kap. 3 - Lineare Optimierung Kap. 4 - Nichtlineare Optimierung Kap.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Practical guide to facilitating language…
M. Wessels Paperback  (2)
R569 Discovery Miles 5 690
Plans for Peace - Negotiation and the…
Karen Feste Hardcover R2,769 Discovery Miles 27 690
Casebook On The South African Law Of…
Jacqueline Heaton Paperback R489 Discovery Miles 4 890
The Coevolution of Language, Teaching…
Donald M. Morrison Hardcover R4,136 Discovery Miles 41 360
Motivating Black Males to Achieve in…
Baruti K Kafele Paperback R653 R581 Discovery Miles 5 810
Encyclopedia of Child and Adolescent…
Bonnie Halpern-Felsher Hardcover R64,290 Discovery Miles 642 900
International Students and Crime
H. Forbes-Mewett, J McCulloch, … Hardcover R3,562 Discovery Miles 35 620
The Brockton Tragedy at Moosehead Lake
James E. Benson, Nicole B Casper Paperback R534 R494 Discovery Miles 4 940
Soldiers - Great Stories Of War And…
Max Hastings Paperback R334 Discovery Miles 3 340
Macbeth - Annotation-Friendly Edition
William Shakespeare Paperback R273 Discovery Miles 2 730

 

Partners