0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Jugend und Politik: "Voll normal!" - Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung (German, Paperback, 2006 ed.):... Jugend und Politik: "Voll normal!" - Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung (German, Paperback, 2006 ed.)
Edeltraud Roller, Frank Bettschneider, Jan W. Van Deth
R1,699 Discovery Miles 16 990 Ships in 10 - 15 working days

Jugendliche wenden sich zunehmend von der Politik ab. Ihr Interesse am politischen Geschehen, ihr Vertrauen in politische Institutionen sowie ihre politische Beteiligungsbereitschaft sind deutlich niedriger als bei Erwachsenen. Diese Klischees uber das Verhaltnis der Jugendlichen zur Politik sind immer wieder anzutreffen. Aber sie treffen nicht zu. Das Verhaltnis der Jugendlichen zur Politik unterscheidet sich nicht grundsatzlich von dem Erwachsenen. Man kann es in der Jugendsprache als "voll normal!" bezeichnen. Empirische Analysen vergleichen ein breites Spektrum unterschiedlicher politischer Einstellungen und Verhaltensweisen der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen. Auch wird untersucht, wie sich die Einstellungen und Verhaltensweisen in den letzten 30 Jahren entwickelt haben.

Europaische Integration in der oeffentlichen Meinung (German, Paperback, 2003 ed.): Frank Brettschneider, Jan W. Van Deth,... Europaische Integration in der oeffentlichen Meinung (German, Paperback, 2003 ed.)
Frank Brettschneider, Jan W. Van Deth, Edeltraud Roller
R1,716 Discovery Miles 17 160 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band werden die Positionen und Meinungen der Burger, der Parteien und der Parlamentarier zur Europaischen Union und dem weiteren europaischen Integrationsprozess untersucht.

Burger und Demokratie in Ost und West - Studien zur politischen Kultur und zum politischen Prozess. Festschrift fur Hans-Dieter... Burger und Demokratie in Ost und West - Studien zur politischen Kultur und zum politischen Prozess. Festschrift fur Hans-Dieter Klingemann (German, English, Paperback, 2002 ed.)
Dieter Fuchs, Edeltraud Roller, Bernhard Wessels
R1,835 Discovery Miles 18 350 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band versammelt Beitrage internationaler Autoren uber die etablierten westlichen Demokratien und die neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas. Im Vordergrund steht das Verhaltnis zwischen den Burgern und ihrer politischen Ordnung. Behandelt werden die politische Kultur und politische Werte, Wahlen und politischer Prozess, politische Partizipation und Interessenartikulation, politische Parteien und Politiken sowie politische Reprasentation und politische Leistungsfahigkeit demokratischer Systeme. Diese Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans-Dieter Klingemann greift Fragestellungen und Themen auf, die zu den zentralen Forschungsfeldern und Interessengebieten des Jubilars gehoeren.

Das Ende der politisierten Sozialstruktur? (German, Paperback, 2002 ed.): Frank Brettschneider, Jan W. Van Deth, Edeltraud... Das Ende der politisierten Sozialstruktur? (German, Paperback, 2002 ed.)
Frank Brettschneider, Jan W. Van Deth, Edeltraud Roller
R1,837 Discovery Miles 18 370 Ships in 10 - 15 working days

Welche Bedeutung haben Religion, Bildung, Klassenzugehorigkeit heute noch fur politische Einstellungen und fur politisches Verhalten? Die Beitrage in diesem Band untersuchen u.a., ob an die Stelle einer politisierten Sozialstruktur inzwischen Individualisierung und Fragmentierung des Politischen getreten sind.

Die Republik auf dem Weg zur Normalitat? - Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit (German,... Die Republik auf dem Weg zur Normalitat? - Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit (German, Paperback, 2000 ed.)
J. W. Van Deth, Hans Rattinger, Edeltraud Roller
R1,723 Discovery Miles 17 230 Ships in 10 - 15 working days

Die Bundestagswahl 1998 hat zum ersten direkt durch Wahlen erzwungenen "Machtwechsel" in der Geschichte der Bundesrepublik gefuhrt. Fur die Wahl- und Einstellungsforschung stellt sich zum einen die Frage, welche Motive fur diesen Wechsel ausschlaggebend waren. Zum anderen ist dies Anlass danach zu fragen, in welchem Ausmass im vereinigten Deutschland weiterhin zwei getrennt Elektorate - eine westdeutsche und eine ostdeutsche Wahlerschaft - existieren. Die Beitrage dieses Bandes, die aus zwei Tagungen des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung fur Politische Wissenschaft (DVPW) hervorgegangen sind, analysieren konkurrierende Erklarungsansatze fur die Entscheidung der Wahler bei der Bundestagswahl 1998 und untersuchen die Entwicklung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Wahlern. Analysiert werden verschiedene Aspekte der Wahlentscheidung, wie die Nichtwahl, das Stimmensplitting und die Wechselwahl. Als Erklarungsfaktoren werden die sozialstrukturelle Zusammensetzung der Wahlerschaft, die Mediennutzung sowie Einstellungen gegenuber politischen Parteien, Kanzlerkandidaten, politischen Sachfragen und der Demokratie behandelt. Daneben enthalt der Band auch Beitrage, die sich mit wichtigen Entwicklungen und methodischen Grundproblemen der Wahl- und Einstellungsforschung beschaftigen.

Einstellungen Der Burger Zum Wohlfahrtsstaat Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1992 ed.): Edeltraud Roller Einstellungen Der Burger Zum Wohlfahrtsstaat Der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 1992 ed.)
Edeltraud Roller
R1,659 Discovery Miles 16 590 Ships in 10 - 15 working days

Die Errichtung und Existenz eines Wohlfahrtsstaats gilt als eine Bedingung fur die Stabilitat eines politischen Systems (z. B. Wilensky 1975: 119, King 1983: 22). Diese weit verbreitete Annahme geht sicherlich zu einem nicht unwesentlichen Teil auf die Entstehungsbedingungen des Wohlfahrtsstaats zuruck. Die Einfuhrung der Sozialgesetzgebung in Deutschland durch Bismarck am Ende des 19. Jahrhun derts, die als Beginn des modemen Wohlfahrtsstaats angesehen wird, erfolgte mit dem Ziel der Stabilisierung der Herrschaftsordnung (Alber 1982: 133, King 1983: 13-14), und dieses Ziel wurde zumindest mittelfristig erreicht. Der Annahme der Relevanz des Wohlfahrtsstaats fur die Stabilitat eines politisChen Systems liegt die Vorstellung zugrunde, dass der Wohlfahrtsstaat eine besondere legitimatorische Bedeutung besitzt und sich vermittelt uber die Legitimitat des politischen Systems auf dessen Stabilitat auswirkt. Wenn aber die Legitimitat vor allem eine Determi nante der Stabilitat demokratischer politischer Systeme ist, weil die Demokratie in besonderem Masse von der freiwilligen Zustimmung ihrer Burger abhangig ist (Unz 1978: 16-23, Kaase 1986: 101), dann ist davon auszugehen, dass der Wohl fahrtsstaat vor allem eine Voraussetzung fur die Stabilitat demokratischer politi scher Systeme ist, wie das von verschiedenen Autoren formuliert worden ist (Offe 1987: 508, Kaase 1989: 210). Seit Mitte der 70er Jahre ist verstarkt und dauerhaft in Politik, Wissenschaft und Medien von einer Krise des Wohlfahrtsstaats die Rede. Anlass fur diese Diskussion war das sinkende Wirtschaftswachstum, das die finanziellen Ressourcen des Wohl fahrtsstaats reduziert und gleichzeitig, vor allem aufgrund steigender Ar beitslosigkeit, seinen Finanzbedarf erhoht hat."

Die Bundestagswahl 2002 - Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes (German, Paperback, 2004 ed.): Frank Brettschneider,... Die Bundestagswahl 2002 - Analysen der Wahlergebnisse und des Wahlkampfes (German, Paperback, 2004 ed.)
Frank Brettschneider, Jan W. Van Deth, Edeltraud Roller
R1,499 Discovery Miles 14 990 Ships in 12 - 17 working days

In diesem Band werden die wichtigsten Aspekte der Bundestagswahl 2002 analysiert: der Wahlkampf, die Fernsehduelle, die Wahlkampfanzeigen, die Parteiprogramme, die Wahlbeteiligung, die Briefwahl und die Wahlentscheidung der Burger.

The Performance of Democracies - Political Institutions and Public Policy (Hardcover, New): Edeltraud Roller The Performance of Democracies - Political Institutions and Public Policy (Hardcover, New)
Edeltraud Roller; Translated by John Bendix
R6,118 Discovery Miles 61 180 Ships in 10 - 15 working days

Is the performance of western democracies in decline? Which countries show the best performance? Do institutions matter for political performance? This book offers a comprehensive analysis of twenty-one OECD countries by systematically examining all major domestic policy areas - domestic security policy, economic policy, social policy, and environmental policy - and using outcome indicators. The quality of democracy is assessed both at the level of the four policy areas and at a general level encompassing all policy areas. The question of trade-offs between policy areas is studied in an unprecedented way and, for the first time, national types of policy patterns are identified. The findings of this book confront widely-held assumptions about the performance of democracies. Western democracies as a whole did not converge at a lower level of performance, and trade-offs between different policy areas did not increase. The question 'do institutions matter?' can only partially be answered in the affirmative. Political institutions do matter, but formal and informal institutions cause different effects and both matter only sometimes and to a limited degree. The Performance of Democracies is a book with significant theoretical implications. It stresses that the effect of institutions is more complicated than most of the neo-institutionalist approaches assume. No clear predictions can be made on the basis of institutional factors. Consequently, it does not support the established assertion that fundamental political problems can simply be resolved through institutional reforms of liberal democracies. Comparative Politics os a series for students and teachers of political science that deals with contemporary government and politics. The General Editors are Max Kaase, Professor of Political Science, Vice President and Dean, School of Humanities and Social Science, International University Bremen, Germany; and Kenneth Newton, Professor of Comparitive Politics, University of Southampton. The series is produced in association with the European Consortium for Political Research.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Wandering the Wards - An Ethnography of…
Katie Featherstone, Andy Northcott Paperback R1,269 Discovery Miles 12 690
Together - The Healing Power Of Human…
Vivek H. Murthy Paperback R527 R397 Discovery Miles 3 970
How to Dismantle the NHS in 10 Easy…
Youssef El-Gingihy Paperback R337 R304 Discovery Miles 3 040
Health and health care in South Africa
H.C.J. van Rensburg Paperback R1,050 R906 Discovery Miles 9 060
Nudged into Lockdown? - Behavioral…
Ananish Chaudhuri Hardcover R2,905 Discovery Miles 29 050
Why Has Nobody Told Me This Before…
Dr Julie Smith Paperback  (3)
R420 R291 Discovery Miles 2 910
A Dream Realised - The Challenges And…
Ulrike Hill, Zanele Chakela Paperback R320 R256 Discovery Miles 2 560
Good Morning, Monster - A Therapist…
Catherine Gildiner Paperback R536 R407 Discovery Miles 4 070
Next Wave Is Brave - Standing Up for…
Richard Amerling, Heather Gessling, … Hardcover R857 R702 Discovery Miles 7 020
Health and the American Indian
Hilary N. Weaver, Priscilla A Day Hardcover R2,779 Discovery Miles 27 790

 

Partners