|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
"Man kann nicht nicht kommunizieren." Das gilt nicht nur fur die
verbale, sondern auch fur die visuelle Kommunikation. Mit Bildern,
Symbolen und Zeichen kann der Sender mit dem Empfanger (auch auf
emotionaler Ebene) kommunizieren. Piktogramme sind Kommunikation -
nonverbal, unmissverstandlich und fur jeden klar In meiner
Untersuchung werden die Einflusse von Kunst und Technologie auf
Piktogramme ab dem 20. Jahrhundert dargestellt. Diese Einflusse
werden anhand von Analysen der Kunstgeschichte und
Technologieentwicklung herausgestellt. Zudem wird eine Umfrage mit
Designern ausgewahlter Agenturen durchgefuhrt und in die Analysen
eingearbeitet. Hierbei werden Designer sowohl uber die zukunftige
Entwicklung, als auch uber die Einflusse von Kunst und Technologie
auf Piktogramme befragt. In der vorliegenden Studie sollen die
Funktionen und Formen der Piktogramme ab dem 20. Jahrhundert
erklart werden. Daruber hinaus soll der Frage nachgegangen werden,
ob der Weg zur visuellen Weltsprache beendet ist.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Design (Industrie,
Grafik, Mode), Note: 1,3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache:
Deutsch, Abstract: Man kann nicht nicht kommunizieren." Das gilt
nicht nur fur die verbale, sondern auch fur die visuelle
Kommunikation. Mit Bildern, Symbolen und Zeichen kann der Sender
mit dem Empfanger (auch auf emotionaler Ebene) kommunizieren.
Piktogramme sind Kommunikation - nonverbal, unmissverstandlich und
fur jeden klar... In der Bachelorarbeit werden die Einflusse von
Kunst und Technologie auf Piktogramme ab dem 20. Jahrhundert
dargestellt. Diese Einflusse werden anhand von Analysen der
Kunstgeschichte und Technologieentwicklung herausgestellt. Zudem
wird eine Umfrage mit Designer ausgewahlter Agenturen durchgefuhrt
und in die Analysen eingearbeitet. Hierbei werden Designer sowohl
uber die zukunftige Entwicklung, als auch uber die Einflusse von
Kunst und Technologie auf Piktogramme befragt. In der vorliegenden
Bachelorarbeit sollen die Funktionen und Formen der Piktogramme ab
dem 20. Jahrhundert erklart werden. Daruber hinaus soll der Frage
nachgegangen werden, ob der Weg zur visuellen Weltsprache beendet
ist.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.