![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Beim V erfassen dieses Buches habe ich mir mehrere Aufgaben gestellt. Grundsatzlich geht es mir um die Beantwortung allge meiner, theoretischer Fragen, nicht um die Vermittlung histori schen oder soziographischen Wissens uber Entwicklungslander. Es geht mir darum, was sozialwissenschaftliche Theorien zur Klarung der Probleme der Entwicklungslander beitragen kon nen. Aus dieser Aufgabenstellung ergibt sich zunachst ein Pro blem fur mich, fur den Verfasser. Sozialwissenschaftliche Theo rien erfullen nur selten die Desiderata fur wissenschaftliche Theorien. An vielen Stellen bleibt mir deshalb nichts anderes ubrig, als die Schwachen sozialwissenschaftlicher Theorienbil dung hier einmal mehr zu reproduzieren. In dieser unbefriedi genden Ausgangslage habe ich versucht, den hypothetischen und vorlaufigen Charakter unseres Wissens hervorzuheben, indem ich erstens moglichst unterschiedliche, theoretische Ansatze zu ver wandten Themen nebeneinander stelle, indem ich zweitens im mer wieder auf die Frage zu sprechen komme, ob eine theoreti sche Perspektive eindeutige und prufbare Implikationen hat, ob empirische Uberprufungen eher fur oder eher gegen bestimmte Hypothesen und Theorien sprechen. Mein ausgepragtes Interesse an Verallgemeinerung und grundlicher, systematischer Uberprufung von Hypothesen legt es nahe, internationalen Gesellschaftsvergleichen besonderes Gewicht zuzugestehen, beispielsweise bei der Frage: wie kommt es, dass manche Entwicklungslander erfreuliche Wachstumsraten erzielen, dass manche Hunger und Armut uberwinden, andere aber das Absinken eines ohnehin schon unertraglich niedrigen Lebensstandards hinnehmen mussen? Bei derartigen Fragen kann man versuchen, Unterschiede zwischen Entwicklungslan dern auf sog. abhangigen Variablen mit Hilfe von Unterschieden auf sog. unabhangigen Variablen zu erklaren."
Die Aufgabe der Sozialwissenschaften besteht darin, brauchbare Theorien zu erarbei ten. Theorien enthalten vor allem prufbare, nomologische Hypothesen. Ausgereifte Theorien klaren die logischen Beziehungen unter den in ihnen enthaltenen Aussagen, deren Informationsgehalt bzw. Prufbarkeit und deren Vereinbarkeit mit beobacht baren Daten. An diesem hypothetisch-deduktiven Ideal gemessen kann man die Sozialwissenschaften noch nicht als reife Wissenschaften bezeichnen. Aber es gibt eine Vielzahl von mehr oder weniger gut gestutzten Hypothesen in der Konfliktfor schung, die m. E. innerhalb eines theoretischen Rahmens integrierbar sind, innerhalb der Nutzen- oder Wert-Erwartungstheorie. Das vorliegende Buch bemuht sich darum, einerseits eine Vielzahl konfliktsoziologischer Hypothesen vorzustellen, andererseits darum, Moglichkeiten zu deren Uberprufung beispielhaft darzustellen, und drittens, die Integrierbarkeit der Hypothesen im Rahmen der Wert-Erwartungs theorie zumindest erahnen zu lassen. Damit ist schon zugestanden, dass in diesem Buch der grosse theoretische Durchbruch nicht stattfindet. Ich hoffe aber, eine nutzliche Zwischenbilanz der Konfliktforschung vorzulegen, die den Studenten Einblick und Uberblick vermittelt, die vielleicht auch Fachkollegen ein Paradigma wieder vor Augen fUhrt, das gleichzeitig das alteste und erfolgreichste innerhalb der Sozialwissenschaften ist und innerhalb der engeren Fachgrenzen der Soziologie lange in Vergessenheit zu geraten schien. Mein Ausgangspunkt ist der methodologische Individualismus. Methodologi scher Individualismus bedeutet, dass man soziale Strukturen, Prozesse und naturlich auch Konflikte als Ergebnis menschlichen Handelns auffasst. Die Wert-Erwartungs oder Nutzentheorie ist ein Forschungsprogramm im Rahmen des methodologischen Individualismus (vgl. Opp 1978), welches Kosten-Nutzen-Kalkule in den Mittel punkt stellt. Unter Okonomen und Psychologen dominiert der methodologische Individualismus, in der Mikrookonomie sogar die Nutzentheorie. M. E."
|
![]() ![]() You may like...
Africa Solo - My World Record Race From…
Mark Beaumont
Paperback
![]()
Nonlinearity, Chaos, and Complexity…
Cristoforo Sergio Bertuglia, Franco Vaio
Hardcover
R6,939
Discovery Miles 69 390
Chaos and Order in the Capital Markets
Edgar E. Peters
Hardcover
A Szerb Felkeles Toertenete, 1807-1810…
Beni 1839-1903 Kallay, Ludwig Von 1854 Thalloczy
Hardcover
R1,060
Discovery Miles 10 600
|