0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Redaktionsmanagement - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in einer Online-Redaktion (German, Paperback): Fabian... Redaktionsmanagement - Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung in einer Online-Redaktion (German, Paperback)
Fabian Guzzo
R1,153 Discovery Miles 11 530 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Umbruch der Medienwelt," Wozu noch Journalismus?," DuMont fordert Staatshilfen," die Uberschriften dieser Artikel zeigen einen eindeutigen Trend: Die Medien befinden sich in einer Krise. Im ersten Quartal des Jahres 2010 wurden fast 640.000 Tageszeitungsexemplare weniger verkauft als im gleichen Quartal des vorigen Jahres. Das entspricht einem Ruckgang von circa 2,7 Prozent. Zum Beispiel verzeichnet die Bild-Zeitung in den letzten beiden Jahren einen Absatzruckgang von fast 300.000 Exemplaren, was einem relativen Wert von zehn Prozent entspricht. Die ausgewiesene Qualitatszeitung Suddeutsche Zeitung verkauft heute 10.000 Exemplare weniger als vor zwei Jahren, was ungefahr einem Ruckgang von zwei Prozent entspricht. Die Werbeumsatze der Tageszeitungen sind im Vergleich zum letzten Jahr um 13 Prozent gesunken und im Online-Bereich um circa funf Prozent gefallen. Ausserdem setzt sich der Trend fort, dass Tageszeitungen zunehmend Leser an Online-Medien verlieren, weil sie aktueller und kostenfrei sind. GOTZ HAMANN fasst die Lage treffend zusammen: Die alte Welt ist aus den Fugen. Suddeutsche Zeitung und Financial Times Deutschland, Zeitschriften wie Stern und Capital - uberall wird gespart, gekurzt, gekundigt." Die Medienkrise ist nicht bloss eine Folge der Finanzkrise, sondern eben diese hat die Notlage nur vorgezogen. Seit langem ist den Verlagen bewusst, dass sich die Medienlandschaft im Umbruch befindet, aber da die Krise nicht allgegenwartig war, haben sie sich nicht mit ihr befasst. Der Grund fur die Medienkrise ist das wachsende Desinteresse der Gesellschaft fur offentliche Angelegenheiten. Ausserdem wachsen junge Rezipienten mit dem Internet als kostenfreiem Informationsmedium auf, was zu einem fehlenden Interesse an der Tageszeitung fuhrt. Im Online-Sektor nutzen User zunehm

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Gospel of Judas - Rewriting Early…
Simon Gathercole Hardcover R1,999 Discovery Miles 19 990
The Waldenses - Sketches of the…
Alexander W Mitchell Paperback R649 Discovery Miles 6 490
Application of Christianity to the…
Thomas Chalmers Paperback R688 Discovery Miles 6 880
Maximus the Confessor - Jesus Christ and…
Paul M. Blowers Hardcover R3,433 Discovery Miles 34 330
Surrounded by Bad Bosses (and Lazy…
Thomas Erikson Paperback R562 R323 Discovery Miles 3 230
How to Thrive in the Virtual Workplace…
Robert Glazer Paperback R403 R380 Discovery Miles 3 800
Courageous Clarity - Navigating the Way…
Phyllis H Sarkaria Hardcover R639 Discovery Miles 6 390
Vestiges of the Natural History of…
Robert Chambers Paperback R572 Discovery Miles 5 720
Freedmen, the Fourteenth Amendment, and…
Stephen P. Halbrook Hardcover R2,929 Discovery Miles 29 290
The New Rapid - a Light-line…
C E (Charles Eugene) McKee Hardcover R914 Discovery Miles 9 140

 

Partners