|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
In diesem Buch werden die sprachlichen Moeglichkeiten fur den
Ausdruck von Schmerz im Deutschen analysiert. Die Studie basiert
sowohl auf schriftsprachlichen Daten als auch auf Gesprachsdaten,
die aus Arzt-Patienten-Gesprachen und aus Gesprachen mit
Schmerzpatientinnen stammen. Bei der Auswertung des umfangreichen
Datenkorpus werden die Methoden der Construction Grammar und der
Gesprachsanalyse miteinander verbunden. Im ersten Teil der
Untersuchung werden mit Methoden der Rahmensemantik (Frame
Semantics) und der Construction Grammar die syntaktischen
Konstruktionen beschrieben, die im Deutschen zum Ausdruck von
koerperlichem Schmerz zur Verfugung stehen, wie z. B. "Ich habe
Schmerzen" oder "Mein Bein tut weh". Im zweiten Teil wird der
Gebrauch dieser Schmerzkonstruktionen im Gesprach analysiert. Dabei
wird systematisch gepruft, in welcher Weise die gesamten
sprachlichen Moeglichkeiten beim Ausdruck koerperlicher Schmerzen
im Gesprach genutzt werden und wie sie sequenziell eingeordnet
werden koennen. Zum Schluss werden die Muster bei der mundlichen
Darstellung chronischer Schmerzen untersucht. Dieser letzte Teil
ist in erster Linie auch fur Mediziner und andere
sprachwissenschaftliche Laien von Interesse.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Dune: Part 2
Timothee Chalamet, Zendaya, …
DVD
R221
Discovery Miles 2 210
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
The Creator
John David Washington, Gemma Chan, …
DVD
R312
Discovery Miles 3 120
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.