0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Enlivening the Self - The First Year, Clinical Enrichment, and The Wandering Mind (Hardcover): Joseph Lichtenberg, Frank... Enlivening the Self - The First Year, Clinical Enrichment, and The Wandering Mind (Hardcover)
Joseph Lichtenberg, Frank Lachmann, James Fosshage
R5,470 Discovery Miles 54 700 Ships in 12 - 17 working days

In psychoanalysis, enlivenment is seen as residing in a sense of self, and this sense of self is drawn from and shaped by lived experience. Enlivening the Self: The First Year, Clinical Enrichment, and the Wandering Mind describes the vitalizing and enrichment of self-experience throughout the life cycle and shows how active experience draws on many fundamental functional capacities, and these capacities come together in support of systems of motivation; that is, organized dynamic grouping of affects, intentions, and goals. The book is divided into three essays: Infancy - Joseph Lichtenberg presents extensive reviews of observation and research on the first year of life. Based on these reviews, he delineates twelve foundational qualities and capacities of the self as a doer doing, initiating and responding, activating and taking in. Exploratory therapy - James L. Fosshage looks where therapeutic change is entwined with development. There are many sources illustrated for enhancing the sense of self, and Frank M. Lachmann pays particular attention to humor and to the role that the twelve qualities and capacities play in the therapeutic process. The wandering mind - Frank M. Lachmann covers the neuroscience and observation that "mind wandering" is related to the immediacy of the sense of self linking now with past and future. Throughout the book the authors' arguments are illustrated with rich clinical vignettes and suggestions for clinical practice. This title will be a must for psychoanalysts, including trainees in psychoanalysis, psychiatry residents and candidates at psychoanalytic institutes and also graduate students in clinical and counselling psychology programs.

The Mother-Infant Interaction Picture Book - Origins of Attachment (Hardcover): Beatrice Beebe, Phyllis Cohen, Frank Lachmann The Mother-Infant Interaction Picture Book - Origins of Attachment (Hardcover)
Beatrice Beebe, Phyllis Cohen, Frank Lachmann; Illustrated by Dillon Yothers
R1,446 R1,273 Discovery Miles 12 730 Save R173 (12%) Ships in 10 - 15 working days

Beatrice Beebe’s groundbreaking research on mother-infant communication has influenced practitioners for decades. Here she presents frame-by-frame analysis of illustrations of mother-infant interaction, identifying patterns of attachment exhibited in the micro-moments of real time.

Enlivening the Self - The First Year, Clinical Enrichment, and The Wandering Mind (Paperback): Joseph Lichtenberg, Frank... Enlivening the Self - The First Year, Clinical Enrichment, and The Wandering Mind (Paperback)
Joseph Lichtenberg, Frank Lachmann, James Fosshage
R1,388 Discovery Miles 13 880 Ships in 12 - 17 working days

In psychoanalysis, enlivenment is seen as residing in a sense of self, and this sense of self is drawn from and shaped by lived experience. Enlivening the Self: The First Year, Clinical Enrichment, and the Wandering Mind describes the vitalizing and enrichment of self-experience throughout the life cycle and shows how active experience draws on many fundamental functional capacities, and these capacities come together in support of systems of motivation; that is, organized dynamic grouping of affects, intentions, and goals. The book is divided into three essays: Infancy - Joseph Lichtenberg presents extensive reviews of observation and research on the first year of life. Based on these reviews, he delineates twelve foundational qualities and capacities of the self as a doer doing, initiating and responding, activating and taking in. Exploratory therapy - James L. Fosshage looks where therapeutic change is entwined with development. There are many sources illustrated for enhancing the sense of self, and Frank M. Lachmann pays particular attention to humor and to the role that the twelve qualities and capacities play in the therapeutic process. The wandering mind - Frank M. Lachmann covers the neuroscience and observation that "mind wandering" is related to the immediacy of the sense of self linking now with past and future. Throughout the book the authors' arguments are illustrated with rich clinical vignettes and suggestions for clinical practice. This title will be a must for psychoanalysts, including trainees in psychoanalysis, psychiatry residents and candidates at psychoanalytic institutes and also graduate students in clinical and counselling psychology programs.

Die Verteidigung Der Wahrheit - Fake News, Trolle, Verschworungstheorien Und Cancel Culture / Jonathan Rauch Erklart Das... Die Verteidigung Der Wahrheit - Fake News, Trolle, Verschworungstheorien Und Cancel Culture / Jonathan Rauch Erklart Das Gesetz, Mit Dem Wir Wissen Erzeugen, Und Das Rustzeug, Um Das Post-Faktische Zeitalter Zu Uberleben
Jonathan Rauch; Translated by Frank Lachmann
R736 Discovery Miles 7 360 Ships in 12 - 17 working days
Interaktionen in HTML-basierten Applikationsoberflachen - Realisierung von interaktiven Menus unter Berucksichtigung... Interaktionen in HTML-basierten Applikationsoberflachen - Realisierung von interaktiven Menus unter Berucksichtigung verschiedener Anforderungsschichten (German, Paperback)
Frank Lachmann
R2,384 Discovery Miles 23 840 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,6, Technische Universitat Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein deutlicher Anstieg der Komplexitat verschiedenster Internetangebote, speziell Webseiten, war in den letzten Jahren zu beobachten. Waren vor rund zehn Jahren die meisten Prasenzen im Netz noch uberschaubar und entsprechend einfach vom Benutzer zu erfassen, so begann spatestens im Jahr 2001 eine wahre "Inhaltsexplosion" im World Wide Web. Ehemals ausschliesslich offline erhaltliche Inhalte wurden online gebracht, Datenbanken wurden fur die Nutzung via Internet aufbereitet und ganz allgemein ging der grosse "Run" auf das WWW insofern weiter, als nun auch viele speziellere Nischenthemen abrufbar sein sollten. Diese Informationsflut brachte es mit sich, dass die jeweiligen Angebote nicht mehr mit nur drei bis funf Kategorien zur Auswahl auf einer Startseite auskamen, sondern der Gesamtuberblick uber all diese Angebote dargestellt und benutzbar gemacht werden musste. Bedeutete "Navigation" anfangs noch eine moglichst ergonomische Zusammenfassung von Links zu allen verfugbaren Seiten an einer unauffalligen Stelle des Internet-Angebots, so lief die Entwicklung schnell uber Experimente mit Farben und Animationen und teilweise fast unbenutzbaren Spielereien auf proprietarer Basis hin zu dem Bewusstsein, dass eine Navigation eines der wichtigsten Elemente eines Angebots darstellt und daher so "benutzbar" wie moglich sein sollte. Diese Benutzbarkeit umfasst dabei sowohl eine technische als auch eine inhaltliche Ebene. Herausforderung an den Softwareentwickler ist es also nun, fur den Teilbereich der Navigation einer auf HTML basierenden Applikation eine technisch einwandfreie Losung zur Verfugung zu stellen, die verschiedensten Anforderungen genugt. Dafur einen uberprufbaren Kriterienkatalog zu entwickeln, der in der Praxis Anwendung finden soll, soll Hauptaufgabe dieser Arbei

Irritation, Dissonanz, Fehler, Stoerung - Absicht und Wirkung musikalischer Bruche und Ausnahmephanomene (German, Paperback):... Irritation, Dissonanz, Fehler, Stoerung - Absicht und Wirkung musikalischer Bruche und Ausnahmephanomene (German, Paperback)
Frank Lachmann
R1,219 Discovery Miles 12 190 Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Universitat der Kunste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ubermittelt werden soll in der vorliegenden Arbeit eine Wahrnehmung von Ausnahmephanomenen, eine Deutung und Interpretationen von Storung und Irritation in der Musikrezeption, herausgearbeitet aus und wieder eingebunden in eine individuell beschriebene Horerfahrung. Der Text orientiert sich eng an einer phanomenologischen und wahrnehmungspsychologischen Betrachtung dieser Effekte: wodurch sie ausgelost werden, warum sie etwas auslosen, wie sie etwas auslosen wollen und was sie bewirken und bewirken konnten. Es geht es um musikalische Ausnahmeerscheinungen, um Abweichungen von der Norm. Um die verschiedenen Erscheinungsformen der Irritation - vom Storgerausch uber die Dissonanz bis zum semantischen Bruch in der Komposition - einerseits, und andererseits um die Frage, wie und durch wen eine Abweichung erst zur Abweichung wird. Im Ergebnis stellt diese Arbeit eine Inspiration dar, sich mit unbekannten oder ungewohnten musikalischen Bruchen auf kreative und konstruktive Weise auseinanderzusetzen. Insgesamt sollen die verschiedenen Thesen und Ideen anhand einiger musikalischer Beispiele inhaltlich illustriert (sowie auf verschiedenen Ebenen beleuchtet und gedanklich illustriert) aber keinesfalls ausschliesslich (exklusiv) belegt werden. Bei der Vielzahl vorhandener und moglicher Musikgenres und kunstlerischer Zielsetzungen sowie angesichts der unuberschaubaren Anzahl Fehler-Arten, Fehler-Absichten und Fehler-Auswirkungen wurde dies einerseits den Rahmen dieser Arbeit sprengen und andererseits auch nicht der Vorgabe gerecht werden, sich dem jeweiligen Ausnahmephanomen als solchem (und nicht einem beispielhaft ausgesuchten Song) zu widmen. Vielmehr steht jeweils eine Erfahrungsbeschreibung im Vordergrund

Individualitat von Authentizitatswahrnehmung bei musikalischen Darbietungen (German, Paperback): Frank Lachmann Individualitat von Authentizitatswahrnehmung bei musikalischen Darbietungen (German, Paperback)
Frank Lachmann
R843 Discovery Miles 8 430 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,1, Universitat der Kunste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein auf der Buhne gesungenes Volkslied: zweifelsfrei "live" dargeboten, mit nicht wegzudiskutierendem personlichen Anteil eines Sangers bzw. Interpreten. Ein uber Lautsprecher zu horendes Stuck, moglicherweise sogar das gleiche wie das im letzten Satz noch (anders) dargebotene, ohne Buhne oder sichtbaren Sanger diesmal: zweifelsfrei "aus der Konserve," somit das Gegenteil von "live." Wirklich zweifelsfrei? Dass sich diese Formen einer musikalischen Darbietung unterscheiden, wird sich nicht abstreiten lassen. Dass (besser: ob) sie sich bewerten lassen sollen, woher dieser Drang nach diesbezuglicher Klassifizierung uberhaupt kommt, unter welchen Bedingungen dabei Authentizitat auf der Seite des Horers entsteht oder eben nicht - das soll in dieser Arbeit untersucht werde

Silence is sexy - Stille als positive Gestalt (German, Paperback): Frank Lachmann Silence is sexy - Stille als positive Gestalt (German, Paperback)
Frank Lachmann
R877 Discovery Miles 8 770 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,3, Universitat der Kunste Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unmoglich, nicht zu kommunizieren, lautet sinngemass Paul Watzlawicks sogenanntes "metakommunikatives Axiom." Ubertragen auf Sound Studies bzw. "Akustische Kommunikation," ware also auf tonaler (akustischer) Ebene die entsprechende Form der Nicht-Kommunikation - die Stille - eben auch eine Form der Kommunikation, nur offenbar eine bisher selten untersuchte. In der vorliegenden Arbeit soll nun auf drei unterschiedliche Arten versucht werden, jeweils eine neue bzw. originellere Herangehensweise an dieses Phanomen, an diese besondere Form der akustischen Kommunikation, zu wagen. Die Arbeit ist inhaltlich eher als Sammlung von Texten und Textarten konzipiert, soll in ihrer Gesamtheit also weder rein wissenschaftlich noch ausschliesslich essayistisch funktionieren, sondern vielmehr einen Eindruck, ein Gefuhl, eine Empfindung vermitteln daruber, was ihr Anliegen is

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
White by Law 10th Anniversary Edition…
Ian Haney-Lopez Hardcover R2,747 Discovery Miles 27 470
Truth And Lies - Stories From The Truth…
Jillian Edelstein Paperback R805 R688 Discovery Miles 6 880
Robert Allerton - His Parks and Legacies
Maureen Holtz Hardcover R764 Discovery Miles 7 640
Moral Struggle and the Prophets
Howard Thurman Paperback R646 R582 Discovery Miles 5 820
Handbook of Landscape Architecture…
Alex Vedder Hardcover R2,625 R2,389 Discovery Miles 23 890
Reclaiming Motherhood from a Culture…
Samantha Stephenson Paperback R488 R455 Discovery Miles 4 550
My Life - Dilip Kumar
Gp Editors Hardcover R626 Discovery Miles 6 260
Copyright Law in the Digital World…
Manoj Kumar Sinha, Vandana Mahalwar Hardcover R6,181 Discovery Miles 61 810
Maritime Elizabeth City
Paul M Vincent Hardcover R834 R725 Discovery Miles 7 250
Copyright: Sacred Text, Technology, and…
David Nimmer Hardcover R8,931 Discovery Miles 89 310

 

Partners