![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Rapid developments in this successful diagnostic and operative technique have called for a new edition of "Arthroscopy of the Knee Joint." This second edition has been completely revised and retains very little material from the first edition. The diagnostic section has been considerably expanded and elucidated and the operative section adapted to modern technology. The first part of the book presents the external conditions and pre-requisites for diagnostic arthroscopy. The endoscopic anatomy and pathology of the knee joint are covered in detail. Particular emphasis is placed on practical hints for accurate arthroscopic procedures. The second part then discusses operative techniques. The reader discovers step-by-step how and which pathological findings should, in the author's opinion, be treated. Here, too, the problems and possible complications of arthroscopic surgery relevant to the individual techniques are dealt with in detail. Equipped with this book, the reader will be thoroughly informed on all current arthroscopic methods and possibilities.
In den letzten 25 Jahren mag der falsche Eindruck entstanden sein, dass mit der stabilen Osteosynthese und funktionellen Nachbehand- lung im Sinne der AO die konservative Knochenbruchbehandlung nur mehr gelegentlich angebracht sei. In Wirklichkeit werden an der Klinik fur Orthopadische Chirurgie des Kantonsspitals St. Gallen klare Richtlinien dafur beachtet, welche Fraktur der operativen und welche der konservativen Behandlung bedarf. Von diesen Richtli- nien gibt es naturlich Abweichungen in der einen oder anderen Richtung, je nachdem, welcher Patient welche Fraktur aufweist und wie die Begleitumstande sind. Zahlenmassig ausgedruckt werden an unserer Klinik beim Kind 85% der Schaftbruche, beim Erwachsenen 40% der Schaftbruche konservativ behandelt. Im vorliegenden Buch haben in einer zweiten Auflage Dr. F. Freuler, Dr. U. Wiedmer und Herr D. Bianchini, Gipspfleger, jene Massnah- men dargestellt, die entweder zur konservativen Behandlung dienen oder die operative Versorgung erganzen. Dabei handelt es sich um Extensionen, Fixationen, Gipsschienen und Gipsverbande her- koemmlicher Art, in der jetzigen Auflage mit Berucksichtigung der neuen Kunststoffverbande und der funktionellen Verbande ("tap- ing"). Die Autoren haben das Verdienst, zahlreiche Massnahmen und Tricks zusammengestellt zu haben. Von der Beherrschung dieser Massnahmen hangt in hohem Grade das Heilungsergebnis sowohl bei konservativer als auch bei operativer Behandlung von Verletzun- gen des Bewegungsapparats ab. Meinen Mitarbeitern gilt besonde- rer Dank dafur, auch mit der 2. Auflage Ihrer Schrift dazu einen Bei- trag zu leisten.
|
![]() ![]() You may like...
Advanced Hybrid Powertrains for…
Haoran Hu, Simon J. Baseley, …
Hardcover
R2,735
Discovery Miles 27 350
|