0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • R10,000+ (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Die Bistumer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier (German, Hardcover): Franz Josef... Die Bistumer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier (German, Hardcover)
Franz Josef Heyen
R10,095 Discovery Miles 100 950 Ships in 12 - 17 working days

Die Geschichte dieses Stiftes, das von 1036/41 bis 1802 existierte, wird hier erstmals vollstandig aufgearbeitet. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, erlautert der Autor die komplexe Baugeschichte der in die roemische Porta Nigra integrierten Doppelkirche mit der Klause des hl. Simeon. Im 19. Jahrhundert wurde diese Kirchenanlage bis auf wenige Reste zerstoert. Die heute noch weitgehend vorhandenen Stiftsgebaude gehoeren zu den altesten in Deutschland. Innere Struktur eines Sakularkanonikerstifts wie dessen Besitz sind ausfuhrlich dokumentiert, besonders dessen liturgische Aufgaben. Die zahlreichen Einzelbiographien der Stiftsherren geben ein farbiges Bild vom Leben und Wirken des alten Chorherrnstifts. Auch das Engagement einzelner Stiftsherrn im Dienste des Dioezesanbischofs wird beleuchtet.

Die Bistumer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 10: Das St. Marien-Stift im (Trier-)Pfalzel (German, Hardcover):... Die Bistumer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 10: Das St. Marien-Stift im (Trier-)Pfalzel (German, Hardcover)
Franz Josef Heyen
R7,365 Discovery Miles 73 650 Ships in 12 - 17 working days

Mit dem vorliegenden Band setzt die Germania Sacra ihre Publikationen im Erzbistum Trier fort. Nach St. Paulin (GS NF 6) und St. Simeon (GS NF 41) wird nun auch das dritte trierische Kanonikerstift, das St. Marien-Stift in Trier-Pfalzel, betrachtet. In Trier bearbeitet die Germania Sacra die altesten christlichen Niederlassungen des deutschen Raumes. Greifbar wird dies auch im Stift St. Marien in Pfalzel, das innerhalb eines roemischen Palatiolums errichtet wurde, dem es seinen Namen verdankt. Dessen roemische Mauern sind innerhalb des Stiftsgelandes bis zu 12 m Hoehe erhalten. Der Historiker Franz-Josef Heyen stellt das Kanonikerstift vorvon seiner Grundung bis zur Sakularisation - in seiner Geschichte, mit Angaben zumBesitz und mit ausfuhrlichen prosopographischen Studien der Kanoniker. Damit ist der Band ein weiterer Stutzpunkt in der Kirchengeschichte dieses Raumes.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Hydrogen Energy - Challenges and…
Bahman Zohuri Hardcover R3,979 Discovery Miles 39 790
Classical Seahorses Workbook of…
Alan Haynes Paperback R513 Discovery Miles 5 130
Land Allocation for Biomass Crops…
Ruopu Li, Andrea Monti Hardcover R1,610 Discovery Miles 16 100
Saxon Studies
Julian Hawthorne Paperback R686 Discovery Miles 6 860
Josephus and the Theologies of Ancient…
Jonathan Klawans Hardcover R3,125 Discovery Miles 31 250
African Democracy and Development…
Cassandra Rachel Veney, Dick Simpson Hardcover R3,139 Discovery Miles 31 390
The Unity of Christ - Continuity and…
Christopher A. Beeley Hardcover R2,264 Discovery Miles 22 640
Nasty Women Talk Back - Feminist Essays…
Joy Watson Paperback  (2)
R323 Discovery Miles 3 230
Fireborn: Phoenix and the Frost Palace
Aisling Fowler Paperback R240 R214 Discovery Miles 2 140
Reversing Neurosis - Healing Herbs The…
Health Central Paperback R508 Discovery Miles 5 080

 

Partners