|
Showing 1 - 25 of
113 matches in All Departments
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not
used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad
quality books with introduced typos. (2) In books where there are
images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to
keep the quality of these images, so they represent accurately the
original artefact. Although occasionally there may be certain
imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made
available for future generations to enjoy.
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not
used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad
quality books with introduced typos. (2) In books where there are
images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to
keep the quality of these images, so they represent accurately the
original artefact. Although occasionally there may be certain
imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made
available for future generations to enjoy.
Wie baut eine Bank ein eigenes Investmentinstitut auf?
"Investmentbanking" diskutiert die bankpolitischen Hintergrunde
verbunden mit Strategie, Organisation und marketingpolitischen
Fragestellungen.
|
Hellas (Paperback)
Friedrich Jacobs
|
R1,839
Discovery Miles 18 390
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Das Buch vermittelt Grundlagen der Finanzmathematik und der
Investitions- und Finanzplanung. Der standige Bezug zur Praxis
ermoglicht ein ideales Selbststudium.
Fiir die "betriebswirtschaftliche" Richtung der
Einzelwirtschaftslehre (u. a. SCHMALENBACH, F. SCHMIDT, NICKLISCH,
SOMMERFELD, HAX, SCHNETTLER, HA SENACK) ist, anders als fiir die
"privatwirtschaftliche" Richtung{RIEGER, FETTEL, LIN HARDT, SIEBER)
die Betriebserhaltung eines der wesentlichen theoretischen und
betriebspolitischen Probleme. 1938/39 war ich in einem groBeren
Manuskript der Gefahr der "Werksvergreisung" theoretisch
nachgegangen, in Verbindung mit tech nischen Entwiddungen, mit
Beziehungen zum "Kongruenzprinzip" der Bilanz abschliisse, dem
Problem der Abschreibung zum Wiederbeschaffungspreis, der be
schaftigungsproportionalen Abschreibung und dergleichen. Der
Kriegsausbruch hin derte damals die Veroffentlichung groBerer
Schriften, soweit sie nicht unmittel bar zu Riistungs-und
Kriegswirtschaftsfragen (LSO z. B. ) Beziehung hatten. Aber ich
habe das vor Bombenangriffen, Auslagerungsverlust meiner gesamten
Bibliothek und beim Absetzen von Leipzig in den Westen
ausnahmsweise gerettete Manuskript zahlreichen eigenen Schiilern
und auch Kollegen zur Verfiigung gestellt; unter an derem sind die
veroffentlichten Diplomarbeiten von Dipl. -Kfm. Dr. BRIGITTE SCHIEB
(heute Gattin von Prof. Dr. KOLMS, Berlin): "Grundsatzliche
Probleme der Kapitalerhaltung" (in: Fragen der Kapitalerhaltung und
Finanzierung, Wolfen biittel1949) und von Dipl. -Volkswirt JOSEF
LIEBL: "Kapitalerhaltung und Bilanz rechnung," Wolfenbiittel 1954,
mit auf der Grundlage jenes unveroffentlichten Manuskriptes
entstanden. Fiir die kommunalen Eigenbetriebe ergaben sich
hinsichtlich der Betriebserhaltung besondere Probleme. Dipl. -Kfm.
Dr. JACOB, langjahriger Assistent von mir in Got tingen, der sich
eindringlich mit Fragen offentlicher Betriebe wissenschaftlich be
schaftigt hatte, iibernahm es, die Problematik in Richtung der
kommunalen Eigen betriebe zu durchdenken."
|
|