0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Diagnosenschlussel und Glossar Psychiatrischer Krankheiten (German, Paperback, 5. Aufl., korrigiert nach der 9. Revision der... Diagnosenschlussel und Glossar Psychiatrischer Krankheiten (German, Paperback, 5. Aufl., korrigiert nach der 9. Revision der ICD)
R Degkwitz, H. Helmchen, G Kockott, Werner Mombour; Translated by G Kockott, …
R1,828 Discovery Miles 18 280 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Biichlein ist ein Nachfolger des "Glossars psych- iatrischer Krankheiten und Hinweise zu ihrer Klassifika- tion", das im Zusammenhang mit Kapitel V ("Psychiatri- sche Krankheiten") der 8. Revision der Intemationalen Klassifikation der Krankheiten (lCD-8) herausgegeben worden war 1. Es wird wieder als Leitlinie und Hilfe fUr die klinische Diagnostik sowie fUr Personen veroffentlicht, die mit der Verschliisselung psychiatrischer Informationen be- faSt sind. Die 9. Revision der Intemationalen Klassifika- tion der Krankheiten (lCD-9) 2 hat keine grundlegenden Anderungen in den Einteilungen der Klassifikationen des Kapitels V erbracht. Diejenigen, die schon mit der 8. Revi- sion vertraut waren, werden in der 9. Revision eine ahn- liche Anordnung finden, obwohl sie eine Reihe von Ver- besserungen enthalt. Die Einbeziehung des G10ssars a1s wesentlicher Bestandteil des Kapitels V der ICD-9 ist je- doch ein Novum. Sie wurde notwendig aufgrund des rela- tiven Mangels an objektiven Daten fUr die psychiatrische Diagnostik und die daraus resultierenden Unterschiede im Gebrauch psychiatrischer Termini in verschiedenen Lan- demo Die einleitenden Kapitel des friiheren Biichleins sind auf den Stand der vorliegenden Publikation gebracht wor- den. Sie sind in etwas veranderter Form im Abschnitt iiber Aufbau und Gebrauch des Kapitels V der ICD-9 wieder- 1 Siehe Diagnosenschliissel und Glossar psychiatrischer Krank- heiten, I. - 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York 1971-1975 2 Internationa1e Klassifikation der Krankheiten (ICD) 1979, 9. Revision: Bd. I, Systematisches Verzeichnis. Deutsche Fassung herausgegeben yom Bundesminister fUr Jugend, Familie und Ge- sundheit.

Diagnosenschlussel und Glossar Psychiatrischer Krankheiten (German, Paperback): R Degkwitz Diagnosenschlussel und Glossar Psychiatrischer Krankheiten (German, Paperback)
R Degkwitz; Translated by Werner Mombour, G Kockott
R1,817 Discovery Miles 18 170 Ships in 10 - 15 working days

in das Glossar zur 8. Revision der intemationalen Klassifi- kation von Krankheiten (leD) Das Ziel des Glossar ist, zu erreidlen, daB mit seiner Hilfe das psydliatrisdle Diagnosensdlema von allen soweit wie moglidl gleidlsinnig angewandt wird. Hierfur ist es weniger widltig, daB die diagnostisdlen Termini "ganz genau ridl- tig" sind. Es kommt vielmehr darauf an, daB gleidle Krank- heitsbilder unter dem gleidlen Begriff eingeordnet werden und bekannt ist, unter weIdler Rubrik ein bestimmtes Krankheitsbild zu finden ist. Eine soldle Gleidlformigkeit der Interpretation und Klassifikation ist bekanntlidl beson- ders dringend bei paranoiden Krankheitsbildem, dem viel- deutigen Begriff Depression, den Obersdlneidungen in der Diagnose von Schizophrenie und affektiven Psydlosen so- wie den Verhaltensstorungen in der Kindheit. Urn dieses Ziel zu erreidlen, mussen gewisse Begriffe defi- niert und Verfahrensvorsdlriften gegeben werden: So wurde etwa das Mindestalter fur die senile Demenz (290. 0) auf 65 Jahre festgelegt; sdlwere paranoide Krankheitsbilder ohne sidlere sdlizophrene Symptome den "paranoiden Syn- dromen" (297) zugeordnet. Bei groBen Unterschieden in der diagnostisdlen Praxis und den grundsatzlidlen Standpunk- ten, z. B. bei den "reaktiven Psydlosen", wurde ein gewisser Spielraum belassen. Unvermeidlidl sind Unstimmigkeiten infolge der ublidlen gleidlzeitigen Anwendung zweier dia- gnostisdler Gesidltspunkte. Bei dem einen wird nam Zu- standsbildern, bei dem anderen nach Ursadlen der Krank- heitsbilder klassifiziert. Dies spielt bei der Einordnung der Alkoholpsydlosen eine Rolle. Hier kann nur das genaue Be- folgen der Anweisungen Unstimmigkeiten im Rahmen des Moglidlen verhindern. Der divergierenden diagnostischen Beurteilung der Wodlenbettpsydlosen und Involutionsde- 5 pressionen wurde in dem Glossar nadt Moglichkeit Redmung getragen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
The Texas Murders
James Patterson, Andrew Bourelle Paperback R370 R330 Discovery Miles 3 300
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, … Paperback R320 R290 Discovery Miles 2 900
2 Sisters Detective Agency
James Patterson, Candice Fox Paperback R275 R254 Discovery Miles 2 540
Cuito Cuanavale - 12 Months Of War That…
Fred Bridgland Paperback  (4)
R320 R286 Discovery Miles 2 860
The Homemade God
Rachel Joyce Paperback R395 R309 Discovery Miles 3 090
Institutions of Entomology - Being a…
Carl Von 1707-1778 Linne Hardcover R936 Discovery Miles 9 360
Encyclopedia of Fire
David E Newton Hardcover R2,864 Discovery Miles 28 640
Tribe of Mentors - Short Life Advice…
Timothy Ferriss Paperback  (5)
R535 R491 Discovery Miles 4 910
Jackson's Economy Zinc Etching Plate (2…
R1,518 R1,243 Discovery Miles 12 430
Bioremediation of Contaminated Soils
Donald L. Wise Hardcover R12,234 Discovery Miles 122 340

 

Partners