|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Lecture Notes discusses the principles of the initial assessment,
investigation, diagnosis, and management of adult patients with
everyday Acute Internal Medicine (AIM) presentations and
conditions. This textbook is wide in scope and covers topics
ranging from initial identification of acute medical illness,
through to effective discharge planning. Lecture Notes contains the
latest developments on the generic professional and specialty
specific capabilities needed to manage patients presenting with a
wide range of medical symptoms and conditions covered in the UK AIM
curriculum (2022). In Lecture Notes, readers can expect to find
detailed information on: Generic skills relevant to AIM, such as
clinical reasoning, safe prescribing, point of care ultrasound
(POCUS), resuscitation, and managing the acute medical take AIM
across the various acute care settings - home (telemedicine,
virtual wards, Hospital at Home), ambulatory (same day emergency
care), and in-hospital (acute medical unit, enhanced care, critical
care) AIM presentations and conditions in special populations such
as older people, pregnancy, people with HIV, LGBTQ+, inclusion
medicine, people with learning disabilities, perioperative
medicine, people with mental illness and more Common presentations
in AIM Standalone chapters can be read in any sequence, making the
text perfect for quick reference With its accessible coverage of a
wide range of AIM content, Lecture Notes: Acute Medicine is an
essential resource for medical students, physician trainees,
consultants, and other members of the multidisciplinary team
working in acute care, patient-facing settings.
Das massgebliche Referenzwerk zur Erkennung und Behandlung von
akuten endokrinen und Stoffwechselerkrankungen Die Endokrinologie
beschaftigt sich mit den haufigsten Krankheitsbildern und
ernsthaften Erkrankungen, mit denen die heutige Medizin zu kampfen
hat. Im klinischen Umfeld lassen sich Notfalle zum Grossteil auf
Stoerungen des endokrinen Systems und des Stoffwechsels
zuruckfuhren. Endocrine and Metabolic Medical Emergencies: A
Clinician's Guide ist ein einzigartiges Referenzwerk, unterstutzt
Endokrinologen, Notfall- und Allgemeinmediziner in Kliniken,
Hospitalisten und Intensivmediziner und Allgemeinmediziner dabei,
die Symptome endokriner Notfalle zu erkennen und die Patienten
optimal und nach den hoechsten Standards zu versorgen. Die neue 2.
Auflage dieses Buches, das bereits als das massgebliche
Referenzwerk des Fachgebiets gilt, bietet bei bekannten und
ungewoehnlichen endokrinen Notfallen Richtlinien fur die
Akutversorgung, erlautert im Detail die Auswirkungen von
akutmedizinischen und kritischen Erkrankungen auf den Stoffwechsel
und das endokrine System und deren Einfluss auf Untersuchungen des
endokrinen Systems, beschreibt besondere Patientenpopulationen,
auch den Einfluss des Alterns, von Schwangerschaft,
Transplantationen, Spatfolgen, von perioperativen Vorfallen,
angeborenen Stoffwechselerkrankungen sowie von HIV/AIDS bei der
Vorstellung und dem Management von Patienten. Weiterhin werden die
mit dem jeweiligen System verbundenen Erkrankungen ausfuhrlich
behandelt, ebenso stoffwechselbedingte Knochenerkrankungen,
neuroendokrine Tumore u.v.a. Dieser Leitfaden enthalt unzahlige
Fallstudien, Abbildungen und Kapitel, die von renommierten Autoren
geschrieben wurden, und eignet sich zum schnellen Nachschlagen und
fur das Studium. Behandelt werden Vorstellung, Diagnose, Management
und Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des endokrinen
Systems und des Stoffwechsels auf Intensivstationen. Aktuelle
Leitlinien befassen sich mit Themen wie klinische Lipidologie,
Glukose, Natrium, Kalzium, Phosphat usw. Dieses unschatzbare
Referenzwerk vereint die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse
mit Ratschlagen fur Klinik und Praxis. Kliniker erhalten alles
aktuell Wissenswerte des Fachgebiets an die Hand sowie einen
praxisorientierten klinischen Einblick, um Patienten optimal zu
versorgen.
|
|