![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Nach 1989 sind auch in Osteuropa politische Parteien als die fur
Wettbewerbsdemokratien typischen Hauptakteure entstanden. Neben
dieser Tendenz zur Angleichung lassen sich aber ostliche Eigenarten
beobachten: eine dominante Stellung der "Nachfolgeparteien" im
Parteiensystem vieler Staaten, trotz umfassenden
Institutionenimports deutliche Kontextdiskrepanzen, schnell
abnehmende Partizipationsneigungen der Burger auf dem Hintergrund
postrevolutionarer Frustrationen, ein hoher Grad an politischer
Instabilitat. Die Autoren vertreten die These, dass die Geschichte
des Staatssozialismus die spezifischen Parteibildungsprozesse in
diesem Raum am starksten beeinflusst hat. Der vergleichenden
Analyse liegen Einzelstudien zu den Parteiensystemen in
Ostdeutschland, Polen, der Sowjetunion/Russland, Tschechien und
Ungarn zugrunde.
|
![]() ![]() You may like...
Responsible AI - Implementing Ethical…
Sray Agarwal, Shashin Mishra
Hardcover
R2,742
Discovery Miles 27 420
Multiple Instance Learning - Foundations…
Francisco Herrera, Sebastian Ventura, …
Hardcover
R3,038
Discovery Miles 30 380
Diagnostic Ultrasound for Sonographers
Aya Kamaya, Jade Wong-You-Cheong, …
Hardcover
R3,090
Discovery Miles 30 900
This Is How It Is - True Stories From…
The Life Righting Collective
Paperback
Compact Antennas for High Data Rate…
Jagannath Malik, Amalendu Patnaik, …
Hardcover
R2,560
Discovery Miles 25 600
|