0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

X-Ray Measurements in the Auroral Zone from July to October 1964 (Paperback, 1965 ed.): G. Kremser, E. Keppler, A Bewersdorff,... X-Ray Measurements in the Auroral Zone from July to October 1964 (Paperback, 1965 ed.)
G. Kremser, E. Keppler, A Bewersdorff, K H Saeger, G. Pfotzer, …
R1,580 Discovery Miles 15 800 Ships in 10 - 15 working days
UEber Den Zusammenhang Zwischen Roentgenstrahlungs-Ausbruchen in Der Polarlichtzone Und Bayartigen Erdmagnetischen Stoerungen... UEber Den Zusammenhang Zwischen Roentgenstrahlungs-Ausbruchen in Der Polarlichtzone Und Bayartigen Erdmagnetischen Stoerungen (German, Paperback, 1964 ed.)
G. Kremser
R1,671 Discovery Miles 16 710 Ships in 10 - 15 working days

Raketenaufstiege in der Polarlichtzone haben gezeigt, dass in Hoehen uber 40 km relativ haufig nie- derenergetische Roentgenstrahlung mit ca. 10 keV Quantenenergie auftritt. [25, 27, 37] . Diese Strah- lung kann durch Ballonaufstiege nicht nachgewiesen werden, da sie schon oberhalb der Hoehen, die man mit Ballonen erreicht (30 km bis 35 km), voellig absorbiert wird. Dort wurde jedoch - wenn auch selte- ner - der Einfall energiereicherer Roentgenstrahlung (20 keV - 100 keV) beobachtet [3, 4, 6, 10, 31, 40, 42, 43 ], in wenigen Fallen auch ausserhalb der Polarlichtzone [39, 41] . Bereits aus den ersten Messungen [25, 27, 37] folgerte man, dass es sich bei dieser Roentgenstrah- lung um Elektronen-Bremsstrahlung handeln musse. Raketenaufstiege wahrend sichtbaren Polarlichtes haben spater diese Deutung bestatigt [15, 26] . Elektronen fallen in die Atmosphare ein und werden in etwa 100 km Hoehe abgebremst. Dabei entstehen Roentgenstrahlungs-Photonen, die wesentlich tiefer ein- dringen koennen. Bis heute ist aber noch nicht geklart, woher diese primaren Elektronen stammen. Die naheliegende Hypothese, sie wurden im Strahlungsgurtel gespeichert und dann wahrend magnetischer Stoerungen in die Atmosphare eingeschleust, war nicht langer haltbar, als Roentgenstrahlungs-Ausbruche so grosser Intensitat registriert wurden, dass der Strahlungsgurtel als Quelle einfach nicht ausgereicht hatte [28, 43] . Andererseits koennen die schnellen Elektronen auch nicht direkt in den Plasmawolken von der Sonne kommen. Daher nimmt man jetzt an, dass sie in der Magnetosphare beschleunigt werden. Die dazu notwendigen Beschleunigungs-Vorgange mussen irgendwie durch die Wechselwirkungen zwischen solaren Plasmawolken und dem Magnetfeld der Erde in Gang gesetzt und aufrecht erhalten werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Dorco Fresh Twin Blade Disposable Razors…
R47 Discovery Miles 470
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690
Snookums Wooden Puzzle (Bugs)
R85 R79 Discovery Miles 790
3 Ply Disposable Face Mask (Pack of 50)
R72 Discovery Miles 720
Succession - Season 4 - The Final Season
Brian Cox, Jeremy Strong, … DVD R424 Discovery Miles 4 240
Everlotus 72 CD DVD wallet
 (1)
R129 R99 Discovery Miles 990
Sony PlayStation 5 Pro Digital Console…
R18,999 Discovery Miles 189 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690
My Grace Is Sufficient For You Small…
Paperback R35 R33 Discovery Miles 330
Bostik Glue Stick (40g)
R57 Discovery Miles 570

 

Partners