|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
1760 erschien das vorliegende Werk des deutschen Komponisten und
Musiktheoretikers Georg Andreas Sorge. Sorge erklart in diesem
wundervollen Buch die Harmonielehre unter Berucksichtigung des
Generalbass insbesondere fur diejenigen Leser, die Komposition
studieren oder sich an eigenen Kompositionen versuchen mochten und
hierzu theoretisches Hintergrundwissen wunschen. Georg Andreas
Sorge lebte von 1703 bis 1778. Er gehorte zu den bekanntesten
Musiktheoretikern seiner Zeit und arbeitete u.a. mit Johann
Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann zusammen
1760 erschien das vorliegende Werk des deutschen Komponisten und
Musiktheoretikers Georg Andreas Sorge. Sorge erklart in diesem
wundervollen Buch die Harmonielehre unter Berucksichtigung des
Generalbass insbesondere fur diejenigen Leser, die Komposition
studieren oder sich an eigenen Kompositionen versuchen mochten und
hierzu theoretisches Hintergrundwissen wunschen. Georg Andreas
Sorge lebte von 1703 bis 1778. Er gehorte zu den bekanntesten
Musiktheoretikern seiner Zeit und arbeitete u.a. mit Johann
Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann zusammen. Der Europaische
Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Literatur
zu Musik und Musikern durch qualitativ hochwertige Nachdrucke der
Originalausgaben fur jeden Liebhaber und interessierten Leser zu
erhalten. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der
Originalausgabe
|
You may like...
Spirit Level
Pam Valentine
Paperback
R330
Discovery Miles 3 300
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.