![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Der Band leistet einen differenzierten Beitrag zur Frage nach Verhaltnisbestimmungen von Islam und Sozialisation, indem er Einblicke in qualitativ ausgerichtete Forschungsarbeiten bietet, die der Frage nach der Bedeutung islamischer Religiositat fur das Aufwachsen bzw. das 'Sein in der Welt' nachgehen. Die Beitrage richten die Aufmerksamkeit u.a. auf Prozesse der Adressierung und Kategorisierung, Bedeutungsdimensionen der Anerkennung, bildungsbezogene Praktiken und deren biographische Bedeutung, moralische Orientierungen und asthetische Rezeptionsformen sowie geschlechtsbezogene Rollenverstandnisse im Zusammenhang mit islamischer Religiositat.
Gesten sind in Erziehung, Bildung und Sozialisation von zentraler Bedeutung. Als Handlungen ohne Worte initiieren, modifizieren und kontrollieren sie die Interaktion und Kommunikation in Familie, Schule, Jugendkultur und Medien. Vor allem dienen sie dem Ausdruck und der Darstellung von Emotionen. Ihr performativer Charakter unterstutzt die Rede, vermittelt verbale und nonverbale Informationen und foerdert das Verstehen. Mit Hilfe von Gesten nimmt der menschliche Koerper an Erziehungs- und Bildungsprozessen teil und wird zum Medium padagogischer Interaktion. Erziehungswissenschaftliche und ethnographische Analysen hierzu finden sich in diesem Band.
In den vier zentralen Sozialisationsfeldern 'Schule', 'Medien', 'Familie' und 'Jugend' lernen Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lernkulturen. Die jeweiligen institutionellen Verankerungen des Lernens fuhren zu unterschiedlichen Formen der Ritualisierung, die zur Entstehung vielfaltiger Lernkulturen beitragen. Sowohl fur Institutionen als auch fur ritualisierte Interaktionsverhaltnisse ist die Frage der Tradierung, der Aushandlung und der performativen Veranderung von Lernprozessen zentral. Mit Hilfe empirisch gewonnenen Materials wird in rituellen Lernkulturen der performative Gehalt materieller Lernprozesse einschliesslich ihrer symbolischen und imaginaren Verweisungszusammenhange untersucht.
|
![]() ![]() You may like...
Objectification - On the Difference…
Susanna Paasonen, Feona Attwood, …
Hardcover
R4,557
Discovery Miles 45 570
The Design, Experience and Practice of…
Vivien Hodgson, Maarten de Laat, …
Hardcover
R3,052
Discovery Miles 30 520
Computational Thinking in Education - A…
Aman Yadav, Ulf Dalvad Berthelsen
Paperback
R1,373
Discovery Miles 13 730
|