|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Das Fortschrittsmuster der Industriegesellschaft kollidiert
zunehmend mit den Grenzen, die uns von der Natur auf der Erde
vorgegeben sind. Die Gesellschaft muss umsteuern auf einen Pfad
dauerhafter Entwicklung innerhalb dieser Grenzen. Der Glaube, diese
Entwicklung fest in den Griff zu bekommen allein durch die
Anhaufung von nochmehr spezifischem Fachwissen, die Bereitstellung
neuer Techniken und die Gewinnung einer "neuen Ethik" wird in dem
vorliegenden Buch in Zweifel gezogen. Denn unser Wissen uber das
komplex vernetzte System Natur und die Entwicklungsdynamik der
modernen Gesellschaft ist prinzipiell luckenhaft und vorlaufig. Das
ist das Ergebnis eines interdisziplinaren Gesprachs zwischen
Okonomen, Natur- und Ingenieurwissenschaftlern,
Rechtswissenschaftlern und Politologen, Psychologen und
Philosophen. An die Stelle der Fiktion wissenschaftlich
definierbarer Belastungsgrenzen der Natur muss die Minimierung der
Eingriffe in die okologischen Systeme als Handlungsmaxime treten.
Darin liegt keine Bedrohung okonomischer Wohlfahrt, sondern die
Chance fur eine neue Qualitat des Lebens, die sich durch den
behutsamen Umgang miteinander und mit der Natur auszeichnet.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.