|
Showing 1 - 21 of
21 matches in All Departments
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ Theodor Storm; Volume 1 Of Theodor Storm: Ein Bild Seines
Lebens; Gertrud Storm 2 Gertrud Storm K. Curtius, 1912 Authors,
German
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, stellt im vorliegenden Band eine Auswahl von Briefen
zusammen, die ihr Vater Theodor und ihre Mutter Constanze in den
elf Jahren der Verbannung" an die Eltern nach Husum schickten. Im
preussischen Exil wurde Storm Mitglied verschiedener literarischer
Gesellschaften, so bspw. im Tunnel uber der Spree" und im Rutli,"
in denen er Bekanntschaft mit zahlreichen Literaten wie Theodor
Fontane, Paul Heyse und Franz Kugler machte. Die hier abgedruckten
Briefe sind Zeugnisse dieser eher turbulenten Zeit fern der Heimat.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, stellt im vorliegenden Band eine Auswahl von Briefen
zusammen, die ihr Vater Theodor und ihre Mutter Constanze in den
elf Jahren der Verbannung" an die Eltern nach Husum schickten. Im
preussischen Exil wurde Storm Mitglied verschiedener literarischer
Gesellschaften, so bspw. im Tunnel uber der Spree" und im Rutli,"
in denen er Bekanntschaft mit zahlreichen Literaten wie Theodor
Fontane, Paul Heyse und Franz Kugler machte. Die hier abgedruckten
Briefe sind Zeugnisse dieser eher turbulenten Zeit fern der Heimat.
Der Europaische Musikverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht,
historische Literatur zu Musik, Musikern und Kultur durch
qualitativ hochwertige Nachdrucke der Originalausgaben fur jeden
Liebhaber und interessierten Leser zu erhalten. Das vorliegende
Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1907
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, prasentiert im vorliegenden zweibandigen Werk die
Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der
zweite Band beschreibt Storms Aufenthalte in Potsdam und
Heiligenstadt, die Ruckkehr nach Husum und die letzten Jahre in
Hademarschen bis zu seinem Tod im Jahr 1888. Sorgfaltig
uberarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1913.
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, stellt im vorliegenden Band eine Auswahl von Briefen
zusammen, die ihr Vater Theodor und ihre Mutter Constanze in den
elf Jahren der Verbannung" an die Eltern nach Husum schickten. Im
preussischen Exil wurde Storm Mitglied verschiedener literarischer
Gesellschaften, so bspw. im Tunnel uber der Spree" und im Rutli,"
in denen er Bekanntschaft mit zahlreichen Literaten wie Theodor
Fontane, Paul Heyse und Franz Kugler machte. Die hier abgedruckten
Briefe sind Zeugnisse dieser eher turbulenten Zeit fern der Heimat.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, prasentiert im vorliegenden zweibandigen Werk die
Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der
zweite Band beschreibt Storms Aufenthalte in Potsdam und
Heiligenstadt, die Ruckkehr nach Husum und die letzten Jahre in
Hademarschen bis zu seinem Tod im Jahr 1888. Sorgfaltig
uberarbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1913.
Gertrud Storm, jungste Tochter des Husumer Schriftstellers und
Juristen, prasentiert im vorliegenden zweibandigen Werk die
Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der erste
Band umfasst Storms Jugend und Kindheit, die Studienjahre und seine
Tatigkeit als Rechtsanwalt in Husum, bevor Storm 1852 die Advokatur
entzogen wurde. Sorgfaltig uberarbeiteter Nachdruck der zweiten
Auflage aus dem Jahr 1912.
|
|