0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Konstruktionslehre des Stahlbetons - Erster Band: Grundlagen und Bauelemente (Paperback, 3rd ed. 1970. Softcover reprint of the... Konstruktionslehre des Stahlbetons - Erster Band: Grundlagen und Bauelemente (Paperback, 3rd ed. 1970. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1970)
Gotthard Franz
R1,563 Discovery Miles 15 630 Ships in 10 - 15 working days

Die Konstruktion bestimmt den Entwurf eines Bauwerkes neben der Funktion, der Wirtschaftlichkeit und der formalen Gestaltung als gleich- berechtigte Komponente. Mitwirkende Faktoren sind daruber hinaus ortliche Verhaltnisse, rechtliche Bindungen, einschrankende Vorschriften, politische Absichten, Neigungen zu Tradition und Prestige usw. Architekt und Ingenieur haben diese Forderungen aufeinander abzustimmen und damit eine schwere und stets neue Aufgabe zu bewaltigen. Es ist oft zu beobachten, dass eine ausgewogene Synthese der vier Hauptkomponenten, die aus verstandnisvoller und sorgfaltiger Zusammenarbeit gleichwertiger Partner hervorgeht, sich sowohl in der Harmonie des Gesamtbauwerkes als auch der Einzelteile deutlich auspragt. Vorbedingung hierzu ist der rechtzeitige Kontakt zwischen Bau-Ingenieur und -Kunstler und deren Fahigkeit, die Arbeitsweise des anderen zu verstehen. Nur so lasst sich der Riss uberbrucken, der in der ersten Halfte des vorigen Jahrhunderts aus dem universellen "Baumeister" zwei spezialisierte Bauberufe wer- den liess. Diese Spaltung war der Preis fur das Werkzeug "Naturwissen- schaft", das erst die technische Entwicklung des Bauwesens bis zu seiner heutigen Hohe ermoglichte. Die harmonische Gestaltung von Bauwerken ist deshalb jetzt - bis auf wenige Ausnahmen - nur in enger Gemeinschaftsarbeit der Spezialisten moglich. Die modernen Bauweisen haben ihren Ursprung in der allgemeinen Entwicklung der Technik, die, durch die politischen Verhaltnisse begun- stigt, als "erste technische Revolution" bezeichnet worden ist. In jenen Jahrzehnten um die Mitte des vorigen Jahrhunderts forderten einerseits Industrie und Handel sowie Transport und Lagerung wachsender Waren- mengen und die Verkehrsbedurfnisse neue, leistungsfahigere Bauweisen, andererseits konnten Stahl und Zement erst im Zeitalter der Kraft- maschinen in grossen Mengen wirtschaftlich hergestellt werden.

Grundlagen und Bauelemente - Teil B: Die Bauelemente und ihre Bemessung (German, Paperback, 4. Aufl. 1983. Softcover reprint of... Grundlagen und Bauelemente - Teil B: Die Bauelemente und ihre Bemessung (German, Paperback, 4. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 4th ed. 1983)
Gotthard Franz
R1,435 Discovery Miles 14 350 Ships in 10 - 15 working days

Der hiermit vorgelegte Teil B des Bandes I ist den Bauelementen und ihrer Be- messung gewidmet. Er kniipft eng an den 1980 ersehienenen Teil A des Bandes I an, in dem die Baustoffe von Stahlbetonkonstruktionen vorgestellt worden sind. Ziel- setzung und Betraehtungsweise des Werkes haben sieh gegeniiber damals nieht geandert und konnen dem Vorwort sowie der Einleitung des Teils I A entnommen werden. DaB sie auf die heutige Baupraxis mit ihren gewandelten Bedingungen abge- stimmt sind, haben kompetente Faehleute dem Verfasser gegeniiber in den letzten lahren oft bestatigt. Aueh im Zeitalter der elektronisehen Datenverarbeitung ist fUr den Bauingenieur das "ingenium" von primarer Wiehtigkeit. Der Computer kann als "Intelligenz- verstarker" und neuerdings mittels des CAD (Computer Aided Design) nur unter- stiitzen und detaillieren, nieht sehopferisehe Oberlegungen und grundlegende Bereeh- nungen ersetzen. Das gilt fUr das Bauingenieurwesen ebenso wie fUr die meisten ande- ren teehnisehen Faehgebiete. Der Ingenieur darf sieh aueh nieht den Blick dureh den - uneriaBliehen - Zaun der Reglementierungen verstellen lassen. Hierzu benotigt er umfassende Einsieht in die Aufgabe, Erfahrung und GefUhl. Diese fUr das Konstruieren mit Stahlbeton zu entwiekeln, habe ieh mir zum Ziel gesetzt. Entseheidend ist dabei eine klare Vor- stellung von den meehanisehen Zusammenhangen. Denn es gibt niehts Praktischeres als eine gute Theorie, wie es Altmeister Foppl in seiner "Teehnischen Mechanik" ausgedriickt hat. Allerdings muB man sieh dariiber klar sein, daB jener stets nur Madelle zugrunde liegen, die die Wirklichkeit mehr oder weniger gut abbilden.

Teil B - Entstehen Und Bestehen Der Bauwerke (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1991. Softcover Reprint of the Original 2nd 1991... Teil B - Entstehen Und Bestehen Der Bauwerke (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1991. Softcover Reprint of the Original 2nd 1991 ed.)
Gotthard Franz, Erhard Hampe, Kurt Schafer
R1,458 Discovery Miles 14 580 Ships in 10 - 15 working days

Der abschliessende Band dieses Werkes vervollstandigt die Uberlegungen, die der Bauingenieur anstellen muss, ehe er eine Konstruktion "durchrechnen" und damit fur die Ausfuhrung freigeben kann. Wahrend die vorangegangenen Darlegungen den technischen Grundlagen gewidmet waren, wird jetzt starker auf die Methodik der Ingenieurarbeit im Stahlbetonbau eingegangen. Die Autoren beschranken sich als Ingenieure auf den rationalen Teil des konstruktiven Gestaltens von Bauwerken. Dessen Ziel ist es vor allem, die Brauchbarkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewahrleisten. Dieser Band schliesst eng an den Band II A an und betrachtet Tragwerke unter den Aspekten der Sicherheit und Zuverlassigkeit, des Tragverhaltens unter speziellen ausseren Einwirkungen, der Kombination Bauwerk/Untergrund und der Stabilitat. Zu der damit vorliegenden volligen Neubearbeitung dieses wichtigen Themenbereichs haben neben Prof. Franz zwei kompetente Fachleute (Professoren der Hochschule fur Architektur und Bauwesen, Weimar, und der Universitat Stuttgart) in entscheidendem Masse beigetragen."

Teil A: Baustoffe - Grundlagen Und Bauelemente (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1980. Softcover Reprint of the Original 4th... Teil A: Baustoffe - Grundlagen Und Bauelemente (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1980. Softcover Reprint of the Original 4th 1980 ed.)
Gotthard Franz
R1,874 Discovery Miles 18 740 Ships in 10 - 15 working days

Die Konstruktion bestimmt den Entwurf eines Bauwerkes neben der Funktion, der Wirtschaftlichkeit und der formalen Gestaltung als gleichberechtigten Kompo- nenten. Mitwirkende Faktoren sind dariiber hinaus ortliche Verhaltnisse, rechtliche Bindungen, einschrankende Vorschriften, politische Absichten, Neigungen zu Tradi- tion und Prestige usw. Architekt und Ingenieur haben diese Forderungen aufeinander abzustimmen und damit eine schwere und stets neue Aufgabe zu bewaltigen. Es ist oft zu beobachten, daB eine ausgewogene Synthese der vier Hauptkomponenten, die aus verstandnisvoller und sorgfaltiger Zusammenarbeit gleichwertiger Partner hervorgeht, sich sowohl in der Harmonie des Gesamtbauwerkes als auch der Einzel- teile deutlich auspragt. Vorbedingung hierzu ist der rechtzeitige Kontakt zwischen Bau-Ingenieur und -Kiinstler und deren Fahigkeit, die Arbeitsweise des anderen zu verstehen. Nur so laBt sich der RiB iiberbriicken, der in der ersten Halfte des vorigen lahrhunderts aus dem' universellen "Baumeister" zwei spezialisierte Bauberufe werden lieB. Diese Spaltung war der Preis fUr das Werkzeug "Naturwissenschaft", das erst die technische Entwicklung des Bauwesens bis zu seiner heutigen Hohe ermoglichte. Die harmonische Gestaltung von Bauwerken ist deshalb jetzt - bis auf wenige Ausnahmen - nur in enger Gemeinschaftsarbeit der Spezialisten moglich. Die modemen Bauweisen haben ihren Ursprung in der allgemeinen Entwicklung der Technik, die, durch die politischen Verhaltnisse begiinstigt, als "erste technische Revolution" bezeichnet worden ist. In jenen lahrzehnten der ersten Halfte des vorigen lahrhunderts forderten einerseits Industrie Ulid Handel sowie Transport und Lagerung wachsender Warenmengen und Verkehrsbediirfnisse neue, leistungs- fahigere Bauweisen, andererseits konnten Stahl und Zement erst im Zeitalter der Kraftmaschinen in groBen Mengen wirtschaftlich hergestellt werden.

Konstruktionslehre Des Stahlbetons - Erster Band: Grundlagen Und Bauelemente (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1966. Softcover... Konstruktionslehre Des Stahlbetons - Erster Band: Grundlagen Und Bauelemente (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1966. Softcover Reprint of the Original 2nd 1966 ed.)
Gotthard Franz, Kurt Schafer
R1,675 Discovery Miles 16 750 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Payback In Death
J. D. Robb Paperback R324 Discovery Miles 3 240
In Too Deep
Lee Child, Andrew Child Paperback R395 R353 Discovery Miles 3 530
New Light on the Most Ancient East
V. Gordon Childe Paperback R1,136 Discovery Miles 11 360
Evolution of a Taboo - Pigs and People…
Max D. Price Hardcover R915 Discovery Miles 9 150
Nobody's Fool
Harlan Coben Paperback R390 R348 Discovery Miles 3 480
Archaeologists, Tourists, Interpreters…
Rachel Mairs, Maya Muratov Hardcover R4,229 Discovery Miles 42 290
Dolmens in the Levant
James A Fraser Paperback R1,491 Discovery Miles 14 910
Ancient Israel's Neighbors
Brian R. Doak Hardcover R2,581 Discovery Miles 25 810
The Texas Murders
James Patterson, Andrew Bourelle Paperback R370 R330 Discovery Miles 3 300
The Match
Harlan Coben Paperback R411 Discovery Miles 4 110

 

Partners