0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 25 of 54 matches in All Departments

Colours in Culture and Science. (Hardcover): Gudrun Wolfschmidt Colours in Culture and Science. (Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R2,361 Discovery Miles 23 610 Ships in 12 - 19 working days

Colours play is an important role in our daily life. Colour theory is a complex field of knowledge. On the occasion of 200 years Goethe's colour theory (2010) an interdisciplinary symposium "Colours in culture and science" was organized. The different topics are now discussed and presented in this book: 1. Colours in Philosophy and Epistemology, 2. Colours in Cultural History - Pigments and Dyes, 3. Colours in Art and Cultural History, 4. Light and Colour - Colour Theory: Newton's Physics versus Goethe, 4. Colour Theories, Colour Systems and Colour Chemistry, 5. Colour Perception and Colour Vision and 6. Cultural Meaning of Colours. Charakteristisch fur die unterschiedlichen Auffassungen der Natur- und Geisteswissenschaftler ist der Streit uber die Farbentheorien von Newton und Goethe; sind das zwei unvereinbare Weltanschauungen? So sind im Symposium Colours in culture and science - Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft - anlasslich von 200 Jahre Goethes Farbenlehre - die verschiedenartigsten Aspekte zum Thema Farben" zur Sprache gekommen, unter Einbeziehung der Farbenforschung in den Kulturwissenschaften, u. a. der Archaologie und der Kunst- und Kulturgeschichte. Auch die Bedeutungen der Farben in der Zeichentheorie (Semiotik) sowie in den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften (Astronomie, Physik, Chemie und Biologie) und der Technik wurden behandelt, um dem Phanomen Farbe sowohl unter geistes- als auch unter naturwissenschaftlichem Aspekt gerecht zu werden. Interessanterweise hatte die Goethesche Farbentheorie (mit dem Farbkreis und der Idee der Polaritat, Gegenfarbentheorie) sogar eine grosse Wirkung insbesondere auf die Kunst (z. B. Turner, van Gogh, Bauhaus), aber sie lieferte auch diverse Anregungen fur die Philosophie, die Musik, die Neurophysiologie (die Theorie der Farbwahrnehmung) und die Ordnung von Farbraumen (die Farbmetrik). Eine Erforschung des Themas Farben kann nur in einem interdisziplinaren Ansatz erfolgen. In diesem Zusa

Enhancing University Heritage-Based Research. Proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014. -... Enhancing University Heritage-Based Research. Proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 33 (Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,498 Discovery Miles 14 980 Ships in 12 - 19 working days
Der Himmel uber Tubingen - Barocksternwarten - Landesvermessung - Astrophysik. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte... Der Himmel uber Tubingen - Barocksternwarten - Landesvermessung - Astrophysik. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 28 (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,645 Discovery Miles 16 450 Ships in 12 - 19 working days
Wissenschaftlicher Instrumentenbau der Firma Merz in Munchen (1838-1932). - Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun... Wissenschaftlicher Instrumentenbau der Firma Merz in Munchen (1838-1932). - Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 40. (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt; Jurgen Kost
R2,068 Discovery Miles 20 680 Ships in 12 - 19 working days
Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte. Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in... Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte. Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 24. (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt; Edited by Wolfschmidt Gudrun
R1,603 Discovery Miles 16 030 Ships in 12 - 19 working days

Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte - Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf. Hg. Von Gudrun Wolfschmidt. Der Astronomiepark Hamburger Sternwarte ist ein wissenschafts- und technikhistorisches sowie architektonisches Kulturdenkmal von herausragender internationaler Bedeutung. Die Bandbreite der instrumentellen Ausstattung spiegelt den Ubergang von der klassischen Astronomie der Positionsbestimmung zur modernen Astrophysik. Eine Unesco-Bewerbung zusammen mit der argentinischen Nationalsternwarte La Plata ist geplant; der Antrag fur die Tentativ-Liste voin Unesco wurde bereits eingereicht. Anlasslich des 100jahrigen Jubilaums der Hamburger Sternwarte in Bergedorf 2012 gab es eine Vortragsreihe Meilensteine aus 100 Jahren Forschung an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf,1 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Matthias Hunsch, ferner fand die Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft (AKAG) Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte" vom 23. bis 24. September 2012 statt,2 schliesslich tagte die Antique Telescope Society (ATS) vom 28. bis 29. September 2012 in der Sternwarte,3 organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Walter Stephani. Alle diese Beitrage zum Jubilaum sollten in einem Buch zusammengefasst werden, die Resonanz war so gross, dass zwei Bande entstanden. Dieser hier vorliegende Band Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte enthalt nun die Beitrage uber die Highlights der Forschung, uber die instrumentelle Ausstattung und die wichtigen Astronomen in der Geschichte der Hamburger Sternwarte in Bergedorf in den letzten 100 Jahren. Der andere Band Sonne, Mond und Sterne - Meilensteine der Astronomiegeschichte," Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, Nuncius Hamburgensis; Band 29, widmet sich speziell der Astronomie in Hamburg, Altona und Kiel, ferner enthalt dieser Band die allgemeinen astronom"

Simon Marius, Der Frankische Galilei, Und Die Entwicklung Des Astronomischen Weltbildes (German, Hardcover): Gudrun Wolfschmidt Simon Marius, Der Frankische Galilei, Und Die Entwicklung Des Astronomischen Weltbildes (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,800 Discovery Miles 18 000 Ships in 12 - 19 working days

Im Zentrum dieses Buches steht der frankische Galilei, Simon Marius; er gehort zu den Astronomen, die vor 400 Jahren die astronomische Forschung durch die Einfuhrung des Teleskops revolutioniert haben. Ihm zu Ehren wurde im Rahmen des Internationalen Jahrs der Astronomie 2009 eine Lehrer-Fortbildungstagung im Simon-Marius-Gymnasium in Gunzenhausen organisiert. Das davon inspirierte Buch bietet in zwolf Kapiteln einen Uberblick von den Anfangen der Astronomie, besonders in Franken, uber die Entwicklung des astronomischen Weltbildes von der Fruhen Neuzeit bis zur modernen Kosmologie. Franken und speziell Nurnberg als Centrum Europae kann auf eine grosse Tradition in der Astronomie zuruckblicken, beginnend mit Johannes Regiomontan (1436-1476) am Ende des Mittelalters, fortgesetzt von seinem Schuler Bernhard Walther (1430-1504), der das (spatere) Durerhaus als Beobachtungsplatz wahlte. In der Fruhen Neuzeit entwickelte sich Nurnberg zum Zentrum des Humanismus und der Reformation, eine Zeit, die offen fur Wissenschaft und Kultur war. Das Werk des Copernicus, De revolutionibus orbium coelestium, das den Durchbruch zum neuen Weltbild symbolisiert, wurde 1543 in Nurnberg gedruckt. Auch der Bau wissenschaftlicher, besonders astronomischer Instrumente und Globen erlebte hier einen Hohepunkt. Das nachste Highlight war die Barockzeit, als Georg Christoph Eimmart 1678 seine Sternwarte auf der Vestnertorbastei errichtete. Auch in dieser Zeit bluhten wissenschaftliche Aktivitaten, die Grundung der Universitat Altdorf, der Instrumentenbau, der Buchdruck und die Kartographie. Nicht zu vergessen Peter Kolb, Eimmarts Assistent, der eine erste Sternwarte am Kap in Sudafrika errichtete und 1718 Rektor der Lateinschule in Neustadt an der Aisch wurde. Nurnberg entwickelte sich (neben Augsburg) in der Fruhen Neuzeit zu einem Zentrum der Herstellung wissenschaftlicher Instrumente in Deutschland. Astronomische Instrumente bilden eine wichtige Grundlage fur die Aufstellung des Weltbildes. Mi

Wissen Aus 400 Jahren Chemie in Hamburg - Hamburgs Geschichte Einmal Anders - Entwicklung Der Naturwissenschaften, Medizin Und... Wissen Aus 400 Jahren Chemie in Hamburg - Hamburgs Geschichte Einmal Anders - Entwicklung Der Naturwissenschaften, Medizin Und Technik, Teil 4. (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,938 Discovery Miles 19 380 Ships in 12 - 19 working days
Astronomie in Franken - Von Den Anf ngen Bis Zur Modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889). (German,... Astronomie in Franken - Von Den Anf ngen Bis Zur Modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889). (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R2,429 Discovery Miles 24 290 Ships in 12 - 19 working days
Entwicklung der Theoretischen Astrophysik - Proceedings des Kolloquiums des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der... Entwicklung der Theoretischen Astrophysik - Proceedings des Kolloquiums des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft am 26. September 2005 in Koeln. Nuncius Hamburgensis Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften Band 4. (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,629 Discovery Miles 16 290 Ships in 12 - 19 working days

Die Entwicklung der theoretischen Astrophysik begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Die 1915 aufgestellte Allgemeine Relativitatstheorie (ART) hatte grosse Konsequenzen fur die Entwicklung der Kosmologie, fur unsere Vorstellungen von Raum, Zeit, Materie und Energie. Erwin Finlay-Freundlich (1885-1964) versuchte, die Allgemeine Relativitatstheorie (ART) empirisch zu bestatigen. Den diversen historischen und modernen Prufmethoden widmen sich einige Beitrage. Im Zentrum des Buches stehen neben Albert Einstein (1879-1955) noch Karl Schwarzschild (1873-1916), Robert Emden (1862-1940), Arthur Stanley Eddington (1882-1944) und Albrecht Unsold (1905-1995). Das Buch deckt ein Spektrum ab von der Entdeckung der Gravitationsgleichungen bis zu modernen Themen der Astrophysik wie Sternaufbau und Sternentwicklung, Sternatmospharen, Veranderliche Sterne und Doppelsternsysteme. Die herausragende Leistung der Astrophysik in Deutschland in den 1930er und 40er Jahren stellt die Arbeit Albrecht Unsolds (1905-1995) dar. Sein bahnbrechendes Werk "Physik der Sternatmospharen" lieferte aufgrund von quantenphysikalischen Methoden erstmals eine detaillierte Analyse der Spektren eines Sterns - und nicht nur der Sonne. Neben der Ermittlung der quanitativen Zusammensetzung von Sternatmospharen und deren physikalischen Bedingungen war ein weiteres wichtige Ergebnis seiner Forschungen die Haufigkeit von Elementen im Kosmos. Unsolds Werk "Der neue Kosmos" war fur viele Studenten das Standard-Lehrbuch

Sonne, Mond und Sterne - Meilensteine der Astronomiegeschichte. Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf.... Sonne, Mond und Sterne - Meilensteine der Astronomiegeschichte. Zum 100jahrigen Jubilaum der Hamburger Sternwarte in Bergedorf. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 29 (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,507 Discovery Miles 15 070 Ships in 12 - 19 working days

Anlasslich des 100jahrigen Jubilaums der Hamburger Sternwarte in Bergedorf 2012 fand die Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft (AKAG) Kometen, Sterne, Galaxien - Astronomie in der Hamburger Sternwarte" vom 23. bis 24. September 2012 statt, organisiert von Gudrun Wolfschmidt, ferner gab es eine Vortragsreihe Meilensteine aus 100 Jahren Forschung an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Matthias Hunsch, schliesslich tagte die Antique Telescope Society (ATS) vom 28. bis 29. September 2012 in der Sternwarte, organisiert von Gudrun Wolfschmidt und Walter Stephani. Alle diese Beitrage zum Jubilaum sollten in einem Buch zusammengefasst werden, die Resonanz war so gross, dass zwei Bande entstanden. Dieser Band Sonne, Mond und Sterne - Meilensteine der Astronomiegeschichte enthalt nun die Beitrage uber 400 Jahre Astronomie in Hamburg, uber Sternwarten, Astronomen und Instrumente, ferner Artikel zur Astronomie in Altona (STRUVE-Bogen) und Kiel (Radioastronomie), ferner weitere allgemeine astronomiehistorische Artikel von der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert, da das Zentrum fur Geschichte der Naturwissenschaft und Technik auch zur Hamburger Sternwarte gehort. 1 http: //www.hs.uni-hamburg.de/DE/GNT/events/akag-hh2012.htm. 2 http: //www.hs.uni-hamburg.de/DE/GNT/fhs/fhs-v12.htm#Vortrag. 3 http: //www.hs.uni-hamburg.de/DE/GNT/events/ATS-hh2012

Astronomie in Nurnberg (German, Hardcover): Gudrun Wolfschmidt Astronomie in Nurnberg (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,971 Discovery Miles 19 710 Ships in 12 - 19 working days

"Nurnberg leuchtet wahrlich in ganz Deutschland wie eine Sonnen unter Mond und Sternen. Nurnberg ist ja sozusagen das Auge und Ohr Deutschlands." Auf die Bedeutung der Stadt Nurnberg in Mittelalter und in der Fruhen Neuzeit weist nicht nur dieser Ausspruch von Luther (1530) hin, sondern auch die Einschatzung von Regiomontan, der Nurnberg als quasi centrum Europae bezeichnete. Hier sollen die astronomischen Aktivitaten in Nurnberg diskutiert werden, Bucher, Instrumente und Sternwarten. Beruhmte Namen pragen die Entwicklung wie Regiomontan und Bernhard Walther im 15. Jahrhundert, Johann Schoner oder Georg Hartmann im 16. Jahrhundert sowie Eimmart und seine Mitarbeiter im 17. und 18. Jahrhundert.

Farben in Kulturgeschichte Und Naturwissenschaft (German, Hardcover): Gudrun Wolfschmidt Farben in Kulturgeschichte Und Naturwissenschaft (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R3,163 Discovery Miles 31 630 Ships in 12 - 19 working days

Warum ist der Himmel blau und bei Sonnenuntergang rot? Warum sind die Blatter grun? Farben pragen uberall unser Leben. Wir leben in einem visuellen Zeitalter. Sind die Grundfarben Rot-Grun-Blau (RGB) oder Gelb, Rot, Blau (YMC)? Die Menschen empfinden im Allgemeinen eine grosse Freude an der Farbe. Das Auge bedarf ihrer, wie es des Lichtes bedarf." (Goethe: Zur Farbenlehre, 1810). 2010 feiert die Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik der Universitat Hamburg ihr 50jahriges Jubilaum - Goethes Farbenlehre erschien vor 200 Jahren, daher wurde 2010 eine Ausstellung zum Thema Farben in Kulturgeschichte und Naturwissenschaft" eroffnet. Zum Leben braucht der Mensch die Farbe. Sie ist ein ebenso notwendiges Element wie das Wasser und das Feuer." (Fernard Leger). Das Thema Farben (z.B. Pigmente, Maltechnik, Farbtheorien, Spektralfarben) ist sehr interdisziplinar - zwischen Geistes- und Naturwissenschaften - wie auch die Geschichte der Naturwissenschaften. Dies spiegelt sich auch im Inhalt des Buches und an der Gliederung der Ausstellung. Einerseits werden Farben von der Steinzeit, uber die Fruhen Hochkulturen bis zur Antike sowie Farben in der Kunst und Kulturgeschichte prasentiert, andererseits werden Farben in den Naturwissenschaften (Astronomie, Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften) sowie in der Mathematik, aber auch Farbwahrnehmung in der Physiologie, Neurophilosophie und Psychologie behandelt."

Harmony and Symmetry. Celestial regularities shaping human culture. - Proceedings of the SEAC 2018 Conference in Graz. Edited... Harmony and Symmetry. Celestial regularities shaping human culture. - Proceedings of the SEAC 2018 Conference in Graz. Edited by Sonja Draxler, Max E. Lippitsch & Gudrun Wolfschmidt. SEAC Publications; Vol. 01 (Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R3,014 Discovery Miles 30 140 Ships in 10 - 15 working days
Harmony and Symmetry. Celestial regularities shaping human culture. - Proceedings of the SEAC 2018 Conference in Graz. Edited... Harmony and Symmetry. Celestial regularities shaping human culture. - Proceedings of the SEAC 2018 Conference in Graz. Edited by Sonja Draxler, Max E. Lippitsch & Gudrun Wolfschmidt. SEAC Publications; Vol. 01 (Paperback)
Gudrun Wolfschmidt
R2,483 Discovery Miles 24 830 Ships in 10 - 15 working days
Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestutzte historische Astronomie. - Proceedings of the... Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestutzte historische Astronomie. - Proceedings of the Splinter Meeting in the Astronomische Gesellschaft, Sept. 25, 2020. Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissens (Paperback)
Gudrun Wolfschmidt; Edited by Gudrun Wolfschmidt, Susanne M. Hoffmann
R1,846 Discovery Miles 18 460 Ships in 10 - 15 working days
Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestützte historische Astronomie. - Proceedings of the... Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestützte historische Astronomie. - Proceedings of the Splinter Meeting in the Astronomische Gesellschaft, Sept. 25, 2020. Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissens (Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt; Edited by Gudrun Wolfschmidt, Susanne M. Hoffmann
R2,434 Discovery Miles 24 340 Ships in 10 - 15 working days
Die astronomischen Instrumente von Johannes Hevelius: Irena Kampa Die astronomischen Instrumente von Johannes Hevelius
Irena Kampa; Edited by Prof Gudrun Wolfschmidt
R2,535 Discovery Miles 25 350 Ships in 10 - 15 working days
Enhancing University Heritage-Based Research. Proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014. -... Enhancing University Heritage-Based Research. Proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014. - Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften; Band 33 (Paperback)
Gudrun Wolfschmidt
R1,561 Discovery Miles 15 610 Ships in 10 - 15 working days
Weber's Planetary Model of the Atom (Paperback): Andre Koch Torres Assis, Karl Heinrich Wiederkehr Weber's Planetary Model of the Atom (Paperback)
Andre Koch Torres Assis, Karl Heinrich Wiederkehr; Edited by Gudrun Wolfschmidt
R806 Discovery Miles 8 060 Ships in 10 - 15 working days

Weber's Planetary Model of the Atom Bekannt ist Wilhelm Weber zusammen mit Karl Friedrich Gauss fur die Schaffung der absoluten Masssysteme, Grundlage fur die heutigen SI-Einheiten. Webers Atommodell, entstanden um 1860 und in der physikhistorischen Literatur kaum bekannt, wird hier prasentiert von Andre Koch Torres Assis, Professor an der brasilianischen Universitat Campinas, und vom Institut fur Geschichte der Naturwissenschaften der Universitat Hamburg, von Privatdozent Dr. Karl Heinrich Wiederkehr, Studiendirektor im Ruhestand, und von Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt. Mit dem Triumph der Feldphysik und Nahwirkungstheorie (Faraday, Maxwell, Heinrich Hertz) legte man allzu schnell die altere Elektrodynamik als uberholte Fernwirkungstheorie ad acta. Erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der Gedanke einer substantiellen atomistischen Struktur der Elektrizitat durch (H.A. Lorentz, J.J. Thomson). Auf der Grundlage der Ampereschen Hypothese der Molekularstrome kreisen in Webers Atommodell elektrische Teilchen mit elektrischer Ladung und sehr kleiner Masse um ein ponderables Atom oder Molekul, das ebenfalls elektrische Ladung tragt. Diese kreisenden Teilchen erregen nach Weber im Ather Lichtwellen von gleicher Frequenz. Die Ahnlichkeit mit dem Bohrschen Atommodell - sieht man von den Quantenbedingungen und Quantensprungen ab - ist verbluffend. Energetische Betrachtungen bei der Ausstrahlung der Lichtwellen machte Weber allerdings noch nicht. Bei der Begrundung der Metallelektronik ging Weber ebenfalls von den Ampereschen Molekularstromen aus. Wird an dem Leiter Spannung angelegt, erfolgen Wurfbewegungen elektrischer Teilchen, die so von der Wirkungssphare eines ponderablen Atoms in die Wirkungssphare eines benachbarten Atoms gelangen. Auf diese Ideen aufbauend schufen dann Riecke, Drude und H.A. Lorentz die klassische Elektronentheorie der Metalle. Sommerfeld nahm unter Benutzung der inzwischen entwickelten Quantentheorie diese Idee wieder auf und die Festkorperp

Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen. - Sky Worlds and Cosmovisions - Imaginations,... Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen. - Sky Worlds and Cosmovisions - Imaginations, Models, Worldviews. Proceedings der Tagung der Gesellschaft fur Archaoastronomie in Gilching 2019. Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,902 Discovery Miles 19 020 Ships in 10 - 15 working days
Auf den Spuren Johannes Keplers - Zu seinem 450. Geburtstag - Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius... Auf den Spuren Johannes Keplers - Zu seinem 450. Geburtstag - Bearbeitet und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius Hamburgensis; Band 54 (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt; Erich Meyer
R1,606 Discovery Miles 16 060 Ships in 10 - 15 working days
Zeit fur Hamburg - Eine Uhr der Sternwarte und ihr historisches Umfeld - Time for Hamburg -- A Pocket Watch of the Observatory... Zeit fur Hamburg - Eine Uhr der Sternwarte und ihr historisches Umfeld - Time for Hamburg -- A Pocket Watch of the Observatory and its Historical Context. Mit Beitragen und herausgegeben von Gudrun Wolfschmidt. Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur Geschichte (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt; Christoph Prignitz
R1,204 Discovery Miles 12 040 Ships in 10 - 15 working days
Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen. - Sky Worlds and Cosmovisions - Imaginations,... Himmelswelten und Kosmovisionen - Imaginationen, Modelle, Weltanschauungen. - Sky Worlds and Cosmovisions - Imaginations, Models, Worldviews. Proceedings der Tagung der Gesellschaft fur Archaoastronomie in Gilching 2019. Nuncius Hamburgensis - Beitrage zur (German, Paperback)
Gudrun Wolfschmidt
R1,533 Discovery Miles 15 330 Ships in 10 - 15 working days
70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel. - 70 Years Observatory Hoher List... 70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel. - 70 Years Observatory Hoher List - Seven Decades of Astronomical Observations in the Eifel. Nuncius Hamburgensis; Band 37. (German, Hardcover)
Gudrun Wolfschmidt
R1,564 Discovery Miles 15 640 Ships in 10 - 15 working days
70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel. - 70 Years Observatory Hoher List... 70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel. - 70 Years Observatory Hoher List - Seven Decades of Astronomical Observations in the Eifel. Nuncius Hamburgensis; Band 37. (German, Paperback)
Gudrun Wolfschmidt
R1,250 Discovery Miles 12 500 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Exit
Belinda Bauer Paperback  (1)
R320 R160 Discovery Miles 1 600
Michael Jordan, Volume 71
Maria Isabel Sanchez Vegara Hardcover  (1)
R321 R263 Discovery Miles 2 630
Twelve Secrets
Robert Gold Paperback R425 R392 Discovery Miles 3 920
Grace Is Free, But It Isn't Cheap…
David Tomberlin Paperback R387 R360 Discovery Miles 3 600
Sabotage - Eskom Under Siege
Kyle Cowan Paperback  (2)
R340 R306 Discovery Miles 3 060
Charles Fox Parham - The Unlikely Father…
Larry Martin Paperback R448 R420 Discovery Miles 4 200
Jump - A Memoir
Lenerd Louw Paperback R271 Discovery Miles 2 710
Cat Therapy - Cancer In The Time Of…
Gail Gilbride Paperback R271 Discovery Miles 2 710
Head First - The Complete Guide to…
David Tomen Hardcover R1,706 Discovery Miles 17 060
The Colon Cancer Miracle
Ewan M Cameron Hardcover R1,231 Discovery Miles 12 310

 

Partners