|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
A synopsis of the use of lasers in gynecology is presented in this
book; it is supported by more than 10 years of experience and
backed up by studies inthe fields of experimental surgery,
technical medicine and clinical gynecology. The authors show how
laser-assisted preparation hasbroadened the spectrum of operative
possibilities in gynecology. Major points of attention are
experimental surgery and basic research, details of application
with respect to specific indications, and future potential.
Furthermore, the clear definition of the possibilities and
limitations of laser technology puts an end to the highly stylized
view of a patent wonder divorced from general operative standards.
Thereis no doubt that users of laser technology stand on the
threshold of a promising development and yet, despite the present
elegant applications, thefirst steps to maturity are only now being
taken.
"Metastatic Bone Disease: Fundamental and Clinical Aspects" is an
expanded version of a workshop on bone metastases which was held in
Heidelberg, Germany, in April 1993. Bone metastases very often
develop from malignant tumors and lead to complications which
considerably diminish the quality of life of the patient. Bone
pain, pathological fractures, and hypercalcemic syndrome should be
recognized and treated ear- ly, so as to prevent any further
morbidity and immobilizati- on. Antiosteolytic substances such as
biophosphonate can supplement the established palliative and
supportive thera- pies. Highly qualified basic researchers and
clinicians in pathophysiology, diagnosis, and treatment of
metastatic bone disease have contributed to this book, providing a
good overview ofpresent knowledge and research. The book will be of
interest not only to specialists, but also to any physi- cian
interested in oncology.
Praxisorientiert und kompetent fuhrt Sie das Buch in die aktuelle
Methode der 3D-Ultraschalldarstellung ein. Zahlreiche Photos und
Zeichnungen veranschaulichen die Grundlagen und klinischen
Einsatzmoglichkeiten.
"
Ein grosser Teil der empfangenen Ultraschallinformation geht bei
der Erstellung des Ultraschallbildes am Bildschirm verloren. Im
vorliegenden Buch werden Techniken vorgestellt, die diese bislang
nicht genutzten Informationen verwerten. Im Mittelpunkt stehen die
Ultraschallhochfrequenzanalyse und die dreidimensionale Darstellung
von Ultraschallbildern. Aber auch Anwendungen wie die
Duplexsonographie und die Angiodynographie sowie die elektronische
Befunddokumentation werden behandelt. Das Buch gibt damit eine
Fulle von Anregungen fur die Weiterentwicklung der Bildverarbeitung
in der Ultraschalldiagnostik.
Die Autoren zeigen, wie unter einfachen Bedingungen Erkrankungen
und Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt
erkannt und behandelt werden konnen. Praxisbezogen und an die
speziellen Erfordernisse angepasst werden Untersuchungsmethoden,
operative wie auch alternative Entbindungsarten (z.B. kombinierte
Wendung, Symphysiotomie) und wirklich praktikable Labormethoden
fast "rezeptartig" beschrieben.
Weitere Themen sind Infektionen, anasthesiologische Probleme,
Notfalle, Versorgung des Neugeborenen, Fisteln, Ernahrung,
Familienplanung u.v.a. Arzte und Hebammen, die unter ahnlich
einfachen Bedingungen tatig sind, konnen von diesem Buch ebenso
profitieren wie Studenten, die eine grundlegende Orientierungshilfe
suchen."
Dieses Buch gibt den aktuellen Stand der gynakologischen wie auch
interdisziplinaren Forschung auf dem Gebiet der immunbiologischen
Tumorbehandlung und Chemotherapie wieder. Experten aus den
Bereichen Gynakologische Onkologie bzw. Hamatologie/Onkologie
zeigen die aktuellen Entwicklungen der
chemotherapeutisch-immunbiologischen Behandlung gynakologischer
Tumoren. Schwerpunkte bilden die Grundlagen, In-vitro-Testung und
klinische Anwendung der Zytokine und die Rolle, die sie beim
Ovarial- und Mammakarzinom spielen, aber auch bei malignen Ergussen
und im Rahmen dosisintensiver Chemotherapien mit
Stammzelltransplantation. Erganzt wird dieses komplexe, klinisch
aktuelle Thema mit Beitragen uber Retinoide in Pravention und
Therapie sowie uber die aktiv spezifische Immuntherapie.
Immunglobuline sind gerade f}r Frauen{rzte und Geburtshelfer
Werkzeuge von {u erst hohem Stellenwert. Ihr Einsatz mu - u.a. auch
zum Schutz vor juristischen Konsequenzen- gekonnt und -wegen der
hohen Kosten- richtig erfolgen. Da der Indikationskatalog f}r
Immunglobuline gr- er geworden ist, ist die Auseinandersetzung mit
der Thematik nicht nur f}r Kliniker, sondern auch f}r
niedergelassene Gyn{kologen von hoher Wichtigkeit.
Ziel dieses Buch ist es, Entwicklungen auf dem Gebiet der
Gyn{kologie, der Therapie des Mammakarzinoms und der Ge- burtshilfe
darzustellen und das Werkvon Herrn Prof. Dr. Fred Kubli zu
w}rdigen. Es wurden hierzu bedeutende Wissen- schaftler um einen
Beitrag gebeten. Gleichzeitig wird die historische Bedeutung der
Universit{ts-Frauenklinik f}r die Frauenheilkunde und Geburtshilfe
dargestellt.
|
|