|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Das Sagen der Metalle ist fUr aIle metallverarbeitenden Betriebe
ein auBerst wichtiges Arbeitsverfahren, das aber meist nur
stiefmutterlich behandelt wird. ZeitgemaBe Sagemaschinen und die
dazu gehorigen Werkzeuge sind noch vielfach unbekannt, und die
Leistungen, die mit Ihnen erzielt werden konnen, erregen oft das
Staunen der Fachleu. te, die sich bisher noch nicht mit dies en
Maschinen be faBt hatten. Die Sagemaschinen stehen in vielen
Betrieben im Rohstofflager, und ihre Bedienung und Instandhaltung
wird ungelernten Hilfsarbeitern uber lassen, die nichts von ihrer
Arbeit verstehen und Maschinen und Sageblatter eben nur bedienen
und nicht instandhalten. Wirtschaftliche Schnittleistungen werden
dann natiirlich nicht erreicht, und viel Geld wird vergeudet, das
leicht durch einige Sachkenntnis erspart werden konnte. Das
Werkzeug, das Sageblatt, seine richtige Wahl, Behandlung und
Instandhaltung spielt neb en einer leistungsfahigen Maschine die
Hauptrolle. Auch wo man die Moglichkeit und Notwendigkeit groBerer
Sage leistungen erkannt hat, ist es nicht immer gleich moglich,
alle alteren, weniger leistungsfahigen Maschinen durch neue zu
ersetzen, obwohl -es zweckmaBig ware, da eine neue Sage bis zu 4-5
altere Maschinen ersetzen kann. Oft lassen sich aber dann auf
solchen Maschinen, die nicht den hochsten Anforderungen
entsprechen, durch ein gutes Werkzeug doppelt und dreifach so groBe
Leistungen erzielen als vorher mit schlechten und schlecht instand
gehaltenen Werkzeugen. In Werkstatten, die dauernd und
fabrikationsmaBig mit dem Abtrennen von Baustoffen zu tun haben,
werden die Metalle in der Hauptsache gesagt: 1. mit
Kaltkreissageblattern, 2. mit Warmkreissageblattern, 3. mit
Reibtrennblattern."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.