|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die Notwendigkeit wissenschaftlicher Erkenntnis der physikalischen
und chemischen Eigenschaften der Faserstoffe als Grundlage fur ihre
zweck massige Verarbeitung und Verwendung ist immer mehr erkannt
worden. Aus diesem Grunde hat auch die wissenschaftliche
Wollforschung in letzter Zeit einen erheblichen Aufschwung
genommen, begunstigt noch durch die all gem-eine Entwicklung der
Faserphysik, Chemie und Kolloidehernie der Ei weissstoffe, sowohl
in theoretischer als auch in methodischer Hinsicht. Im vorliegenden
Band wird erstmalig eine umfassende Darstellung des gegen wartigen
Standes der Strukturerforschung des Wollhaares und seines phy
sikalischen und chemischen Verhaltens gegeben, wobei die gesamte
neuere und altere Literatur nahezu vollstandig berucksichtigt ist.
Fur den Fach mann besonders wertvoll ist auch die eingehende und
kritische Zusammen stellung der qualitativen und quantitativen
Methoden zur Untersuchung der Wolle, allein und in Fasergemischen.
Weiterhin werden die chemischen Verfahren der Wollverarbeitung von
praktischen Gesichtspunkten aus be handelt, und in einem 2. Teil
folgt eine eingehende, von zahlreichen Abbil dungen begleitete
Beschreibung der maschinellen Hilfsmittel fur die mecha nische und
chemische Ausrustung von Wollwaren. Dem Herausgeber der bis jetzt
erschienenen Bande dieses Handbuches, Herrn Prof. Dr. R. O. Herzog,
der inzwischen verstorben ist, verdanken wir auch die Entstehung
des vorliegenden Bandes, auf dessen Zielsetzung und Ausgestaltung
er noch bestimmenden Einfluss hatte. Den Verfassern der einzelnen
Teile dieses Bandes sei an dieser Stelle der verbindlichste Dank
ausgesprochen."
|
Wirkerei Und Strickerei, Netzen Und Filetstrickerei, Maschinenflechten U. Maschinenkloeppeln, Flecht- Und Kloeppelmaschinen, Samt, Plusch, Kunstliche Pelze, Die Herstellung Der Teppiche, Stickmaschinen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.)
Carl Aberle, Walter Krumme, H. Glafey, H. Sautter, R Glafey
|
R2,341
Discovery Miles 23 410
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Die "Technologie der Textilfasern" ist so angelegt, daB die ersten
drei Bande die naturwissenschaftlichen und die gemeinsamen
technologischen Grundlagen, die weiteren die einzelnen Fasern zum
Gegenstande haben. Der erste Band wird die naturwissenschaftlichen
Grundlagen, vor aHem Physik und Chemie der Textilfasern, behandeln.
Der zweite Band enthalt die mechanische Technologie, das Spinnen,
Weben, Wirken, Stricken, Kloppeln, Flechten, die Herstellung von
Bandern, Posamenten, Samt, Teppichen, die Stickmaschinen. Hierbei
sind beim "Spinnen" und "Weben" nur die wesentlichen Grundlagen
ubersichtlich dargestellt, wahrend die Ausbildung der Maschinen und
Verfahren fUr den Spezialisten in den spateren Banden, bei den
einzelnen Fasern, eingehend erortert wird. Dagegen bringen die
weiteren oben angefUhrten Kapitel ausfUhrliche Beschreibungen, so
daB nur bei wichtigen Sonderfallen in den spateren Banden kurze
Wiederholungen zu finden sein werden. Der dritte Band gibt eine
moderne Darstellung der Farbstoffe und ihrer Eigenschaften, wahrend
die Farberei und uberhaupt die chemische Veredelung keine
allgemeine zusammenfassende Darstellung erfahren, sondern bei jeder
Faser speziell besprochen sind. Mit dem vierten Bande beginnt die
Darstellung der Einzelfasern. Dieser Baumwollband - und analog sind
die den anderen Faserstoffen gewidmeten aufgebaut - enthalt:
Botanik, mechanische und chemische Veredelung, Wirt schaft und
Handel. Der funfte Band behandelt Flachs, Ranf und Seilerfasern,
Jute; der sechste Seide; der siebente Kunstseide; der achte Wolle.
Erganzungsbande sollen vorlaufig ausgeschaltete Sondergebiete
enthalten, sowie methodische und analytische Darstellungen
aufnehmen."
|
|