0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Crimes of Violence by Mentally Abnormal Offenders - A psychiatric and epidemiological study in the Federal German Republic... Crimes of Violence by Mentally Abnormal Offenders - A psychiatric and epidemiological study in the Federal German Republic (Paperback)
H. Hafner, W. Boker; As told to H. Immich, C. Kohler, A Schmitt, …
R1,124 Discovery Miles 11 240 Ships in 12 - 17 working days

Originally published in German in 1973, and first published in English as this Cambridge edition in 1982, this is a detailed and systematic account of the extent to which mentally abnormal offenders are likely to commit crimes of major violence, based upon a study of all the 533 men and women in the Federal German Republic from 1955 to 1964 who were detained in hospitals after committing homicide or near-homicide. The authors calculated that such patients are no more, but also no less, dangerous than the rest of the population, and that the policy of treating psychotic or seriously subnormal patients in the community does not expose the public to risk. The book makes important suggestions for the prevention of such disasters by describing the diagnoses, special symptoms and social situations which involve a special risk, especially to close relatives and those with whom the patient is emotionally involved.

Search for the Causes of Schizophrenia - Volume V (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2004): W.F. Gattaz, H.... Search for the Causes of Schizophrenia - Volume V (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2004)
W.F. Gattaz, H. Hafner
R1,637 Discovery Miles 16 370 Ships in 10 - 15 working days

- The topics covered in the six sections of the book are Epidemiology and Environment, Precursors, Pathophysiological Mechanisms, Genetics, Controversies in Schizophrenia, and Treatment.

- Reflects the progress made on Schizophrenia since 1986.

Mental Health in the Elderly - A Review of the Present State of Research (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed.... Mental Health in the Elderly - A Review of the Present State of Research (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
H. Hafner, G. Moschel, N Sartorius
R2,967 Discovery Miles 29 670 Ships in 10 - 15 working days

H. Hafner, G. Moschel, N. Sartorius The size of the world's population aged over 65 was estimated at about 250 million in 1980; by the year 2025 it is expected to grow to about 760 million (see Hauser, this volume). This sharp increase in life expectancy at birth, in some countries amounting to almost 100% in only a hundred years, has resulted from better nutrition and improved living conditions, hygiene and medical care. Not only life expectancy at birth, but also further life expectancy in advanced age has shown a clear, though more moderate increase. This increased life expectancy, together with a simultaneous fall in birth rates, has caused the mean age of the world population and, especially, the average age of the population of industrial nations to climb substantially in recent times, a development which will reach its peak only some decades from now. For these demographic reasons alone, health care authorities will have to devote more attention to the health problems of the elderly. The main task of medical research is to develop improved methods of disease prevention and treatment. Yet, because the full benefits of such research are only realized after many years of work, researchers have already begun to respond to demographic pressures by focussing part of their efforts on the study of illnesses characteristic of old age.

Psychiatrische Epidemiologie - Geschichte, Einfuhrung Und Ausgewahlte Forschungsergebnisse (German, Paperback, Softcover... Psychiatrische Epidemiologie - Geschichte, Einfuhrung Und Ausgewahlte Forschungsergebnisse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1978 ed.)
H. Hafner; Contributions by J Bojanovsky
R1,679 Discovery Miles 16 790 Ships in 10 - 15 working days

Das Interesse an der Psychiatrie und an epidemiologischen Fragestellungen in der Psych- iatrie ist gro . Das ist nicht immer so gewesen. Trotz einiger Tradition war die psychiatri- sche Epidemiologie in den deutschsprachigen Liindern tiber Jahrzehnte hin in Vergessen- heit geraten. Vermutlich waren dafur die therapeutische Resignation, der Immobilismus des Versorgungssystems in der Vergangenheit und die teilweise gescheiterte Hoffnung auf die Entdeckung einheitlicher Krankheitsursachen verantwortlich. Die Wiederentdeckung der Umweltvariabilitlit endogener Psychosen, die Beschliftigung mit multifaktoriellen Modellen der Krankheitsentstehung und die verbesserten Moglich- keiten therapeutischer und rehabilitativer Versorgung haben der psychiatrischen Epide- miologie neue Fragestellungen erOffnet. Untersuchungen der Verteilung psychischer Krank- heiten und der Versorgungsbedtirfnisse der Bevoikerung sowie derjenigen Faktoren, die Einflu auf Entstehung, Auslosung, Verlauf und Folgen von Krankheiten haben, gewan- nen zunehmend Bedeutung fUr die klinische Psychiatrie, aber auch fUr Versorgungsplanung und Gesundheitspolitik. Der vorliegende Sammelband stellt ein StUck Entwicklung dieses Fachgebietes im Be- reich der deutschsprachigen Psychiatrie dar, das deutlich unter der Anregung anglo-ameri- kanischer und skandinavischer Vorarbeiten steht. Er stellt zugleich die ersten gro eren Arbeitsergebnisse aus zwei Einrichtungen vor, die einen Schwerpunkt psychiatrisch-epi- demiologischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland tragen: aus dem Sonder- forschungsbereich 116 - Psychiatrische Epidemiologie - an der Universitlit Heidelberg mit A enstelle an der Psychiatrischen Klinik der Universitlit Mtinchen und aus dem 1975 neu erOffneten Zentralinstitut fUr Seelische Gesundheit in Mannheim.

Schizophrenie Und Soziale Anpassung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986): Claudia Schubart,... Schizophrenie Und Soziale Anpassung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)
Claudia Schubart, Rainer Schwarz, Bertram Krumm, Hugo Biehl; Foreword by Asen V Jablensky, …
R1,906 Discovery Miles 19 060 Ships in 10 - 15 working days

Disability associated with mental disorders is and will remain one of the most significant problems in the public health domain in the last decades of the twentieth century, consuming a disproportion- ate amount of societal resources and severely testing the coping capacity of the affected individuals, their families, and communi- ties. In spite of impressive advances in the development of pharma- cological means of controlling symptoms and, in some notable instances, of intervening into the clinical course of major psychiat- ric disorders, such as schizophrenia, the insidious loss of adaptive skills and motivation and the progressive restriction of the social field are still the lot of a sizable proportion of people who have suffered psychotic illnesses. Pioneering research into the effects of institutionalism (Barton 1959; Wing and Brown 1970), the "social breakdown syndrome" (Gruenberg 1967), and the predictors of the outcome of rehabil- itation (Wing 1960) have highlighted the complex, multifactorial causation of the disabilities which previously had been regarded either as part of the "natural history" or as inexorable sequelae of the "disease process," and pointed to the crucial significance of the premorbid personality and the social environment. These land- mark studies, however, had left many issues unresolved and raised new research questions.

Psychiatrie der Verfolgten - Psychopathologische und Gutachtliche Erfahrungen an Opfern der Nationalsozialistischen Verfolgung... Psychiatrie der Verfolgten - Psychopathologische und Gutachtliche Erfahrungen an Opfern der Nationalsozialistischen Verfolgung und Vergleichbarer Extrembelastungen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1964)
W. Baeyer, H. Hafner, K.P. Kisker
R2,517 Discovery Miles 25 170 Ships in 10 - 15 working days

Diese Arbeit ist aus dem praktischen Bediirfnis entstanden, fiir die entschadi- gungsrechtliche Begutachtung von iiberlebenden Opfern der nationalsozialisti- schen Verfolgung mit seelisch-nervosen Storungen verlaBliche Grundlagen zu finden. Seit etwa 1950 und in stets steigendem AusmaB seit dem ErlaB des Bundes- entschadigungsgesetzes in seiner jetzigenForm (1956) tritt die Frage an den psychi- atrisch-neurologischen Gutachter heran, ob, in welch em Umfang und in welcher Weise psychisch-nervose Normabweichungen und Krankheitszustande bei Ver- folgten des NS-Regimes mit den seinerzeit innerhalb und auBerhalb der Konzen- trationslager erlittenen Beeintrachtigungen der seelischen und korperlichen Inte- gritat zusammenhangen. Dabei wurde es immer deutlicher, daB die in der neuro- psychiatrischen Wissenschaft bisher erarbeiteten BeurteilungsmaBstabe und gut- achtlichen Richtlinien nicht voll ausreichen, um die Entstehungsweise und Trag- weite der in diesem Fachgebiet liegenden Gesundheitsschaden der Verfolgten zu erfassen. Es war hier etwas Neues in Erscheinung getreten: chronische, auBerst hartnackige, therapeutisch wenig beeinfluBbare Beschwerden, Leistungsmangel, Veranderungen der sozialen Personlichkeit, die sich bei fehlendem oder gering ausgepragtem Organbefund, hirnpathologisch nicht erklarbar, in biographischer Kontinuitat aus den furchtbaren, leiblich-seelisch-sozialen Schicksalen der Ver- fQIgung entwickelt haben und nur in den wenigsten Fallen den Eindruck einer tendenziosen, rentenneurotischen, iibertreibenden, ganz oder halbwegs gewollten Fehleinstellung hinterlassen. Nicht schlechthin, aber relativ neu: das chronische, meist in diesel' oder jener Weise depressiv gefarbte Storungsbild derartiger FaIle, die Herkunft aus einer extremen Belastungssituation, die durch ihre lange Dauer, ehr noch durch ihre aIle menschlichen Daseinsbereiche einschlieBende Totalitat !l n Menschen aller Existenzsicherheit_ beraubte, neu aber auch die Notwendig.

Soziales Netzwerk - Ein neues Konzept fur die Psychiatrie (German, Paperback): J Angst Soziales Netzwerk - Ein neues Konzept fur die Psychiatrie (German, Paperback)
J Angst; Edited by Matthias C. Angermeyer, Dietrich Klusmann; Assisted by U. Becker, H. Bickel, …
R2,356 Discovery Miles 23 560 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch befasst sich erstmalig mit dem in der Psychiatrie aktuellen Thema des "sozialen Netzwerks" im deutschen Sprachraum. Neben konzeptuellen und methodischen Fragen der Netzwerkforschung werden die Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Beziehung zwischen sozialem Netzwerk und psychischen Stoerungen vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Bedeutung sozialer Netzwerke fur die Entstehung und den Verlauf psychischer Stoerungen, der Auswirkung psychischer Krankheit auf die sozialen Beziehungen der Patienten und dem Einfluss sozialer Netzwerke auf das Krankheitsverhalten. Ausserdem wird die Anwendung des Netzwerkkonzepts in der psychiatrischen Praxis anhand mehrerer Beispiele illustriert. Das Spektrum der berucksichtigten psychischen Stoerungen reicht von Neurosen, psychosomatischen Syndromen und Alkoholabhangigkeit uber funktionelle Psychosen bis hin zu gerontologischen psychiatrischen Erkrankungen. Dem Leser wird ein reprasentativer UEberblick uber den "state of the art" der psychiatrischen Netzwerkforschung im deutschen Sprachraum vermittelt.

Forschung fur die Seelische Gesundheit (German, Paperback): H. Hafner Forschung fur die Seelische Gesundheit (German, Paperback)
H. Hafner
R1,944 Discovery Miles 19 440 Ships in 10 - 15 working days

Die Sachverstandigen-Kommission Psychiatrie hat in ihrem 1976 im Auftrag des Deutschen Bundestages vor- gelegten Bericht zur Lage der Psychiatrie in der Bun- desrepublik Deutschland nachdrucklich eine Aktivierung der Forschungstatigkeit auf dem Gesamtgebiet der Psychiatrie und eine Bestandsaufnahme ihrer Inhalte gefordert. Diese inhaltliche Bestandsaufnahme ist bis- her nicht erarbeitet worden. Der Wissenschaftsrat stellte in seinen ebenfalls 1976 verabschiedeten Emp- fehlungen zu Aufgaben, Organisation und Ausbau der medizinischen Forschungs- und Ausbildungsstatten im Kapitel "Psychologische Medizin" unter dem Abschnitt "Struktur- und Kapazitatsmangel" fest: "Die Facher der psychologischen Medizin haben einen umfangreiche- ren Anteil an Gesundheitsvorsorge und -fursorge zu tragen, als sie derzeit nach Kapazitat und Wissens- stand zu leisten vermoegen. " Die Berechtigung der For- derung der Sachverstandigen-Kommission und die Aussa- ge des Wissenschaftsrates werden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft bestatigt, von der zu erfahren ist, dass Forschungsantrage im Normalverfahren auf dem Gesamtgebiet der Psychiatrie, der Zahl nach gering, der Qualitat nach oft unzureichend sind. Vor diesem Hintergrund fasste der Vorstand des Stifter- verbandes fur die Deutsche Wissenschaft im Fruhjahr 1980 den Beschluss, ein Expertengesprach durchzufuhren, das der Klarung des Foerderungsbedarfs auf dem Gesamt- gebiet der Psychiatrie einschliesslich der Psychothera- VI pie, der psychosomatischen Medizin und der klinischen Psychologie dienen sollte. Daraufhin bat der Stifterverband Professor Dr. Dr. Heinz Hafner, Direktor des Zentralinstituts fur See- lische Gesundheit, Mannheim, und Vorsitzender des Me- dizinalausschusses des Wissenschaftsrates, ein solches Expertengesprach in Form eines Symposions vorzuberei- ten. Unter Federfuhrung von Professor Hafner wirkten daruber hinaus Professor Dr.

Gewalttaten Geistesgestoerter - Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland (German,... Gewalttaten Geistesgestoerter - Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1973)
W. Boeker; Assisted by H. Immich, C. Koehler; H. Hafner; Assisted by A Schmitt, …
R2,367 Discovery Miles 23 670 Ships in 10 - 15 working days

Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von chronisch Geisteskranken und geistig Be- hinderten, deren Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu- nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben. Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt war, gemeindebezogene und rehabili- tationsorientierte Psychiatrie in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider- stande zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument "Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich" eigentlich entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun- gen, die dazu im eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine empiri- sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine solide Grundlage.

Psychopathen - Daseinsanalytische Untersuchungen Zur Struktur Und Verlaufsgestalt Von Psychopathien (German, Paperback): L.... Psychopathen - Daseinsanalytische Untersuchungen Zur Struktur Und Verlaufsgestalt Von Psychopathien (German, Paperback)
L. Binswanger; H. Hafner
R2,307 Discovery Miles 23 070 Ships in 10 - 15 working days

von Ludwig Binswanger 1. In der noch sehr jungen Geschichte der phanomenologisch-daseinsanalytischen Psychiatrie nimmt die vorliegende Arbeit von HEINZ HAFNER insofern einen beson- deren Platz ein, als sie sich erstmals systematisch an einem nicht-psychotischen Gebiet versucht, an dem immer noch umstrittenen Gebiet der Psychopathien. Urn zu ver- stehen, was hier geschieht, miissen wir in Ermangelung einer gemde heute so drin- gend notwendigen allgemein-psychiatrischen Methodenlehre etwas weiter ausholen. Der Ursprung der phanomenologisch-daseinsanalytischen Forschungsrichtung in der Psychiatrie liegt in dem Ungeniigen, ja Leiden unter dem Mangel an einer phano- menologisch-humanen oder menschlichen Vergleichbarkeit der je eigenen Lebenswelten geisteskranker und gesunder Menschen und in clem una: bHissigen systematischen Suchen nach einer wissenschatfHichen Methode zur Abhilfe dieses Mangels. Hierzu erOOfneten sich mit der Zeit zwei Moglichkeiten. Die erste ergab sich aus der phanomenologisch- apriorischen, ontologischen Freilegung des menschlichen Daseins durch MARTIN HEID- EGGER in "Sein und Zeit" vom Jahre 1927, die zweite, von mir aber erst vor kurzem (1960) ergriifene, in der Phanomenologie der transzendentalen Konstitution des spaten HUSSERL, meinem Verstandnis erst voU erschlossen durch W. SZILASIS "Ein- fiihrung in die Phanomenologie Edmund Husserls" vom gleichen Jahre. DaB die vor- liegende Arbeit von HEINZ HAFNER sich noch ganz auf HEIDEGGER stiitzt, versteht sich von se1bst.

The Refractive Thinker - Vol. XV: Nonprofits: Strategies for Effective Management (Paperback): Natalie Casale, Julee H Hafner,... The Refractive Thinker - Vol. XV: Nonprofits: Strategies for Effective Management (Paperback)
Natalie Casale, Julee H Hafner, Frank Musmar
R506 R419 Discovery Miles 4 190 Save R87 (17%) Ships in 10 - 15 working days
The 7 Tactics to Communication Completions (Paperback): Dr Julee H Hafner The 7 Tactics to Communication Completions (Paperback)
Dr Julee H Hafner
R640 Discovery Miles 6 400 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Closer To Love - How To Attract The…
Vex King Paperback R360 R309 Discovery Miles 3 090
Pamper Fine Cuts in Jelly - Gourmet Meat…
R12 R11 Discovery Miles 110
OTL PRO G1 DC Comics Batman Wired…
R499 R189 Discovery Miles 1 890
Baby Dove Body Wash 400ml
R87 Discovery Miles 870
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Space Blankets (Adult)
 (1)
R16 Discovery Miles 160
Sudocrem Skin & Baby Care Barrier Cream…
R128 Discovery Miles 1 280
Sharp EL-W506T Scientific Calculator…
R599 R560 Discovery Miles 5 600
Treeline A4 PP Filing Pockets (80…
R140 Discovery Miles 1 400
World Be Gone
Erasure CD R185 R112 Discovery Miles 1 120

 

Partners