![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Der Band enthalt die Edition der mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Inschriften des Bearbeitungsgebiets in insgesamt 520 Katalognummern. Berucksichtigt sind sowohl die noch im Original erhaltenen als auch die nur mehr kopial uberlieferten Texte. Der Anteil der hier erstmals veroffentlichten Inschriften betragt uber 50%. Die bedeutendsten Inschriftenstandorte sind Mergentheim, ab dem 16. Jahrhundert Residenz der Hochmeister des Deutschen Ordens, sodann das an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert zur hohenlohischen Residenz ausgebaute Weikersheim und Creglingen mit seinen reichen Grabmalerbestanden in der Herrgottskapelle und in der Stadtkirche. Daneben weisen vor allem die Ritterschaftsorte Niederstetten, Wachbach, Laudenbach und Waldmannshofen mit ihren Adelsgrablegen sowie das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Frauental und das deutschordische Dorf Markelsheim umfangreichere Inschriftenbestande auf. Auch die Inschriften des heute in Wien aufbewahrten Deutschordensschatzes finden in dem Band Berucksichtigung. Neben den Grab-, Glocken- und Bauinschriften, die den grossten Teil des Bestandes ausmachen, fehlt auch Kurioses nicht, wie etwa die Ermahnung zur Hygiene an die Benutzer eines Aborts in Creglingen aus dem spaten 16. Jahrhundert. Der chronologisch aufgebaute Katalogteil wird durch zahlreiche Abbildungen und eine Einleitung erganzt, die neben einer historischen Einfuhrung eine erste Auswertung des Materials bietet. Der Erschliessung der Inschriften dienen 17 ausfuhrliche Einzelregister.
|
![]() ![]() You may like...
Vampire Academy: The Complete Collection…
Richelle Mead
Paperback
Theory Of Spinors: An Introduction
Moshe Carmeli, Shimon Malin
Hardcover
R1,645
Discovery Miles 16 450
|