![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Die Fachtagung Mensch & Computer 2012 steht unter dem Motto "interaktiv informiert - allgegenwartig und allumfassend ?" und reflektiert den Einfluss neuer Computertechnologien auf die Art und Weise wie wir uns im Alltag informieren oder Entscheidungen treffen. Die Tagung prasentiert innovative Forschungsergebnisse, bietet ein Forum fur den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern und macht die Bedeutung des Themas der Interaktion mit Information in Forschung, Praxis und Ausbildung sichtbar."
Die Fachtagung Mensch & Computer 2012 steht unter dem Motto "interaktiv informiert - allgegenwartig und allumfassend ?" und reflektiert den Einfluss neuer Computertechnologien auf die Art und Weise wie wir uns im Alltag informieren oder Entscheidungen treffen. Die Tagung prasentiert innovative Forschungsergebnisse, bietet ein Forum fur den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern und macht die Bedeutung des Themas der Interaktion mit Information in Forschung, Praxis und Ausbildung sichtbar."
Als erste Monographie im deutschsprachigen Raum vermittelt das vorliegende Buch eine umfassende Darstellung der notwendigen Kenntnisse fur eine menschengerechte Gestaltung von EDV-Systemen im Buro. Es wird ein neues Vorgehensmodell zur ergonomischen Gestaltung vorgestellt, das den gesamten Lebenszyklus eines Burosystems abdeckt. In ubersichtlicher Weise werden die zu beachtenden Kriterien samt praktischen Beispielen dargestellt und den einzelnen Phasen des Vorgehensmodells zugeordnet. Fur die Umsetzung werden eine Vielzahl von fur den Praktiker sehr hilfreichen Methoden und Werkzeugen beschrieben. Die Art ihrer Darstellung - praxisnahe Gliederung und eine Zuordnung zu den Phasen des Vorgehensmodells - ermoeglicht dem Praktiker die Auswahl der geeigneten Instrumente fur seine spezifische Anwendungssituation. Fur den wissenschaftlich interessierten Leser findet sich uberdies eine Diskussion und Gegenuberstellung der verschiedenen Begriffsinhalte und Terminologieansatze der ergonomischen Kriterien fur die Organisations-, Aufgaben- und Softwaregestaltung. Eine sehr detaillierte Bibliographie ermoeglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dieser Thematik.
|
![]() ![]() You may like...
Surfacing - On Being Black And Feminist…
Desiree Lewis, Gabeba Baderoon
Paperback
|