|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
Fragestellungen der Produktionswirtschaft und der Logistik sind
oftmals aufs engste miteinander verzahnt. Insofern ist das
vorliegende Werk zur Logistik als eine Art "Fortsetzung" der Anfang
2000 erschienen "Produktionswirtschaft" zu verstehen. Diesmal
konnten 30 Autoren von neun deutschen Universitaten, einer
australischen Universitat, zwei Fachhochschulen und aus der Praxis
gewonnen werden, um im 39 Fallstudien die unterschiedlichsten
Problemfelder der Logistik zu beleuchten. Der bisweilen "trockene
Stoff" wird durch Illustrationen des Kunstlers Peter-Michael
Glockner aufgelockert."
Umfassende Fallsammlung zur betrieblichen Finanzwirtschaft mit
Ubungsaufgaben und Losungen, die sowohl fur das Selbststudium als
auch fur Lehrzwecke an wissenschaftlichen Hochschulen geeignet
ist."
Die vergebliche Suche nach einem Lehrbuch, das moglichst umfassend
und praxisorientiert in die Welt der Wissenschaft einfuhrt hat ein
Ende. Entlang der Chronologie des wissenschaftlichen Arbeitens wird
begonnen mit allgemeinen und psychologischen Grundlagen.
Anschliessend geht es um das Recherchieren, Lesen, Schreiben und
Reden, bevor ein Fazit in Form einer Zusammenfassung mit "Zehn
Geboten fur das Studium" das Buch beschliesst."
Das Studien- und Ubungsbuch "Kostenrechnung" bietet eine Auswahl
typischer Aufgaben und Losungen, die sowohl zum Selbststudium als
auch zur Unterstutzung von Lehrveranstaltungen geeignet sinf. 22
Autoren von 10 Universitaten, drei Fachhochschulen sowie aus der
Praxis wurden gewonnen, um in 23 Kapiteln unterschiedliche
Problemfelder zu bearbeiten."
Mit der Zielsetzung, Aufgaben und Losungen anzubieten, die sowohl
Studenten zum Selbststudium als auch Dozenten zur Unterstutzung von
Lehrveranstaltungen dienen konnen, stellt das Studien- und
Ubungsbuch "Controlling" eine Reihe von typischen Anwendungsfallen
und Kooerdinationsinstrumenten bereit. An den 17 Kapiteln wirkten
19 Autoren von 11 Universitaten und einer Fachhochschule mit."
Die anstehenden Veranderungen im Gesundheitswesen bringen auch
fur die Berufsgruppe der ErgotherapeutInnen neue Aufgabenfelder und
Herausforderungen mit sich. ErgotherapeutInnen nehmen immer mehr
Managementaufgaben wahr und arbeiten in entsprechenden
Leitungspositionen.
Management in der Ergotherapie beschreibt neue konkrete
Aufgabenfelder fur Fuhrungskrafte und zeigt Moglichkeiten der
Qualifizierung im Managementbereich auf. Es richtet sich gezielt an
Leitungskrafte, die ihre Aufgaben reflektierend, aber auch unter
dem Aspekt neuer Gestaltungsmoglichkeiten betrachten. Es wendet
sich aber auch an diejenigen, die einen Uberblick und Einblick in
Themen des Managements aus Sicht der Ergotherapie erhalten wollen:
z.B. Controlling, Qualitatsmanagement, Offentlichkeitsarbeit,
Projektmanagement. Damit konnen sie die richtigen Entscheidungen
fur die eigene berufliche Entwicklung treffen.
Das Buch ist als Lehrbuch fur Aus-, Fort- und Weiterbildung
konzipiert und auch fur das Selbststudium geeignet."
|
|