![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
This sourcebook presents the most important metal-working and shearing processes - and their related machines and tooling - in a concise form supplemented by ample illustrations, tables and flow charts. Practical examples show how to calculate forces and strain energy of the processes and the specific parameters of the machines, and exercises help readers improve understanding. Because much production today is automated using modern Computer Numerical Control engineering, the book covers automated flexible metal forming and handling systems. Carefully translated from the eighth revised German-language edition, Metal Forming Practise offers a valuable reference tool for students, engineers and technicians.
Machining and cutting technologies are still crucial for many manufacturing processes. This reference presents all important machining processes in a comprehensive and coherent way. It provides the practising engineer with many technical information of the manufacturing processes and collects essential aspects such as maximum obtainable precision, errors or reference values. Many examples of concrete calculations, problems and their solutions illustrate the material and support the learning reader. The internet addresses given in the appendix provide with a fast link to more information sources.
Machining and cutting technologies are still crucial for many manufacturing processes. This reference presents all important machining processes in a comprehensive and coherent way. It provides the practising engineer with many technical information of the manufacturing processes and collects essential aspects such as maximum obtainable precision, errors or reference values. Many examples of concrete calculations, problems and their solutions illustrate the material and support the learning reader. The internet addresses given in the appendix provide with a fast link to more information sources.
This sourcebook presents the most important metal-working and shearing processes - and their related machines and tooling - in a concise form supplemented by ample illustrations, tables and flow charts. Practical examples show how to calculate forces and strain energy of the processes and the specific parameters of the machines, and exercises help readers improve understanding. Because much production today is automated using modern Computer Numerical Control engineering, the book covers automated flexible metal forming and handling systems. Carefully translated from the eighth revised German-language edition, Metal Forming Practise offers a valuable reference tool for students, engineers and technicians.
In leicht verstandlicher und knapper Form stellt das Buch die
wesentlichen Inhalte einer ganzheitlichen Betriebslehre dar. Dabei
werden die Kenntnisse vermittelt, die Techniker und Ingenieure
benotigen, um die Kostenseite der Produktentwicklung richtig
einschatzen zu konnen. Arten der Fertigung, Bestimmung der
Fertigungszeiten, Lohnsysteme und Kostenermittlung stehen neben der
Produktionsplanung, der Fertigungssteuerung, dem
Qualitatsmanagement und wichtigen Fragen zum Arbeitsschutz im
Mittelpunkt.
Die industrielle Fertigung hat sich in den letzten lahrzehnten durch die Anwendung und EinfOOrung neuer Technologien, durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse in den Fertigungsmethoden und durch die Einftihrung moderner vollautomatischer Betriebsmittel in ihrer Gesamtstruktur verandert. Deshalb ist es heute von besonderer Bedeutung, daB der Ingenieur im Industriebetrieb nicht nur technische Kenntnisse besitzt, sondern das Gesamtgeschehen im Betrieb tiberschauen kann. Nur wenn der Ingenieur auch tiber Organisationsformen im Betrieb, vor allem aber tiber Fertigungsver fahren und Kostenfragen informiert ist, wird seine schopferische Arbeit zu Produkten fOOren, die wirtschaftlich hergestellt werden konnen und damit auf dem Markt wettbewerbsHihig sind. Das Buch soll dazu beitragen, solche Kenntnisse auf dem Gebiet der Fertigungsvorbereitung, der Betriebsorganisation und der Kostenrechnung zu vermitteln. Die Darstellung der behandelten Themen wurde bewuBt einfach gehaIten, damit sie dem Titel, Praktische Betriebslehre" gerecht wird. DeshaIb kann das Buch sowohl flir EinfOOrungsvorlesungen an Fachhochschulen aIs auch an Fachschulen und Berufsfortbildungslehrgangen eingesetzt werden. FUr den Praktiker soll das Buch ein Nachschlagewerk sein, in dem er sich schnell orientieren kann. Konstanz, Mai 1983 H. Tschatsch Hinweise auf DIN-Normen in diesem Werk entsprechen dem Stand der Normung bei Abschhill des Manuskriptes. M gebend sind die jeweils neuesten Ausgaben der Normblatter des DIN Deutsches Institut flir Normung e. V. im Format A 4, die durch die Beuth-Verlag GmbH, Berlin und Kiiln, zu beziehen sind. - Sinngemiill gilt das gleiche flir aile in diesem Buche angezogenen amtlichen Richtlinien, Bestimmungen, Verordnungen usw. Inhalt 1 Betriebsstrukturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 11 . . . . . . . . ."
|
![]() ![]() You may like...
|