|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Im Spannungsfeld einer Abwendung von herkoemmlichen
Raumauffassungen in Zeiten der Globalisierung sowie einer
gleichzeitigen 'Ruckkehr' des Raumes in Form einer Sehnsucht nach
(Selbst)Verortung lasst sich in der deutschsprachigen Literatur der
letzten Jahrzehnte eine Hinwendung zu komplexen Gestaltungen
literarischer Raume beobachten. Der Raum ist nicht nur Ausdruck von
(geschlechtsspezifischen) Machtverhaltnissen und Lebensentwurfen,
sondern wirkt auch selbst auf die Handlung ein. Auf der Basis
verschiedener Raumtheorien, die im Zuge des spatial turn in den
Literatur- und Kulturwissenschaften verstarkt Beachtung fanden,
untersucht die Autorin Texte von Schriftstellerinnen, die mit dem
umstrittenen Etikett "literarisches Frauleinwunder" versehen
wurden, aus raumkonstruktivistischer Perspektive.
Die Beitrage dieses Bandes untersuchen, was aus Judith Hermann,
Karen Duve, Juli Zeh und den vielen anderen Autorinnen geworden
ist, die um die Jahrtausendwende unter dem Markenzeichen
"Frauleinwunder" Furore machten. Wer schrieb weiter und welche
Formen haben die Autorinnen benutzt, welche literarischen Profile
und Karrieren haben sich ergeben, nachdem der Hype vorbei war? Der
Band verbindet iterative Bestandsaufnahmen und Beschreibungen des
Status quo - 15 Jahre spater.
Ab Mitte der 1990er Jahre erzielen unbekannte junge Autorinnen
hoechste Verkaufszahlen und erhalten die wichtigsten
Literaturpreise. Ihre Werke gelten als Literarisches
Frauleinwunder. Ihr Erfolg setzt nicht nur ein Startzeichen fur
eine neue deutsche Literatur, sondern reflektiert auch eine neue
Situation in der deutschen Literatur: Die mediensozialisierte
Generation der in den spaten 60er und 70er Jahren Geborenen nimmt
die Literatur als adaquates Ausdrucksmedium wahr, die Generation
nach der Emanzipation spielt mit den Rollen, die ihre Vorganger
destruieren wollten, die Generation in der verstadterten Moderne
verortet sich selbstbewusst neu: All diese Aspekte spielen in der
jungen Literatur von Frauen eine zentrale Rolle, aus ihrer
spezifischen Perspektive. Dieser Band sondiert diese neue
literarische Bewegung unter verschiedenen Aspekten, mit
ubergreifenden Themen, Portrats von Autorinnen und einer Skizze des
gegenwartigen Literaturbetriebs.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|