|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Zukunftsperspektiven der Bundesrepublik Deutschland werden in der
Öffentlichkeit wie unter Wissenschaftlern gerade heute hoch
kontrovers debattiert. Besonders deutlich wird dies z. B. an sehr
unterschiedlichen Einschätzungen von Reaktionsnotwendigkeiten auf
den demografischen Wandel, auf die ökonomische Entwicklung sowie
auf Medienmacht und die Zukunft des Nationalstaates. Kaum weniger
umstritten sind neue Befunde und Konzepte in den Natur- und
Ingenieurwissenschaften, so z. B. in der Hirn- und
Stammzellenforschung. Die im Buch publizierten Beiträge sind an
der Technischen Universität Braunschweig im Rahmen öffentlicher
Ringvorlesungen entstanden und bringen aktuelle und zukünftige
Entwicklungsprobleme prononciert und provokativ auf den Punkt.
Wissenschaft - so ein landl ufiges Vorurteil - sei eine objektive
und infolgedessen h chst ernste Angelegenheit. Und das erst recht,
wenn es um Naturwissenschaften geht. Dass Chemiker ihrem eigenen
Metier eine heitere Seite abgewinnen k nnen, sogar zu lesenswerten
Werken der humoristischen Literatur inspiriert werden, belegen
eindeutig die von Henning Hopf und Ralf Andreas Jakobi gesammelten,
sowie selbst verfassten Beitr ge dieses Werkes. Mit den T cken des
wissenschaftlichen Alltags musste schon jeder Forscher k mpfen, gut
hat es derjenige, der auch diesen Widrigkeiten etwas Spa iges
abgewinnen kann und so sich seine Freude an der Wissenschaft nicht
verderben l sst. Im vorliegenden Buch wird mit einem
selbstironischen Augenzwinkern ein Grundkurs in "Wissenschafts-B
rokratie" gegeben, ber den Sinn und Unsinn des wissenschaftlichen
Publizierens philosophiert, die t glichen K mpfe mit der
Datenverarbeitung beschrieben und viele andere - leider meist erst
im Nachhinein - humorvolle Begebenheiten. Jeder Wissenschaftler
wird die eine oder andere Situation sicherlich wieder erkennen und
nach der Lekt re die Beschwernisse des Wissenschaftlerlebens viel
beschwingter oder wenigstens mit einem Schmunzeln berstehen k nnen.
... und so kann dieses Buch sogar zu einer praktischen "
berlebens"-Hilfe im Forschungsalltag werden. Dieses Buch ist f r
jeden Wissenschaftler, f r alle, die Wissenschaftler kennen und
ihnen keinen Humor zutrauen oder - ganz im Gegenteil - nicht genug
von ihrem Humor bekommen k nnen.
|
You may like...
Ab Wheel
R209
R149
Discovery Miles 1 490
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Not available
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.