|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Das Buch setzt sich mit der Stellung der Hebamme sowohl in der
Geburtshilfe allgemein als auch gegenuber dem Arzt auf Grundlage
ihrer zivilrechtlichen Haftung auseinander. Dabei greift das Werk
die aktuelle Debatte auf und berucksichtigt die jungsten
Gesetzesanderungen. Neben einer Betrachtung der vertraglichen und
deliktischen Haftungsgrundlagen wird auch der Haftungsumfang
beleuchtet. Ein weiteres Kapitel widmet sich den
Behandlungspflichten und -fehlern der Hebamme, wobei die Aufklarung
und die Einwilligung eine gesonderte Stellung einnehmen. Im
Anschluss werden verfahrensrechtliche Besonderheiten der Hebamme,
insbesondere innerhalb des Beweisrechts, in den Blick genommen. Das
letzte Kapitel beschaftigt sich sodann mit der Problematik der
Haftpflichtpramien und beleuchtet dabei verschiedene Konzepte zur
Verbesserung der Versicherungssituation der Hebamme.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.