![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Ergotherapeutische Vorgehensweisen unter handlungspsychologischer Perspektive Durch Handlungen gestalten Menschen ihre soziale und materielle Umwelt. Ergotherapie unterstutzt Menschen mit Storungen der Handlungsfahigkeit, die sie in der Bewaltigung ihrer Alltagsanforderungen beeintrachtigen. Um diesem komplexen Behandlungsbereich gerecht zu werden, hat die Ergotherapie konzeptionelle Modelle entwickelt. Das hier vorgestellte Konzept basiert auf dem handlungstheoretischen Modell nach Prof. M. von Cranach. Es bietet Praxisanleitungen - zur Befunderfassung, Planung und Evaluation, - zu ergotherapeutischen Behandlungskonzepten und Hintergrundwissen - uber die angewandte Methodik, - uber Forschung, Lehre und Qualitatssicherung. Interessant und wichtig - fur ErgotherapeutInnen aller Fachrichtungen: als Einfuhrung in das Themenfeld und als Orientierungshilfe bei der ergotherapeutischen Problemlosung im praktischen Alltag; - fur ErgotherapeutInnen im Bereich Psychiatrie: mit Behandlungskonzpten und Basisinformationen zur psychischen Entwicklung und zu Beeintrachtigungen der Handlungsfahigkeit im Zusammenhang mit der jeweiligen Psychopathologie.
|
![]() ![]() You may like...
Advances in Lithium-Ion Batteries
Walter Van Schalkwijk, B. Scrosati
Hardcover
R6,015
Discovery Miles 60 150
Photoelectrochemical Hydrogen Production
Roel Van De Krol, Michael Gratzel
Hardcover
R4,390
Discovery Miles 43 900
|