![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
The study takes as its subject the historical literary and cultural upheavals which led to the appearance of books of German literature in the vernacular. It examines them against the background of present-day theoretical discussions, taking critical account of the findings of international research on texts and manuscripts, and links these for the first time in the study of German-language works with approaches from paleography, codicology and general cultural history. The reliability of the evaluation is guaranteed by using an extraordinarily wide database a " Wolf not only considers the whole of the German literature available in the vernacular from 12th and 13th century manuscripts, but also draws on a qualified selection of parallel texts in Latin and Old French.
Peter Handkes Arbeiten haben von Beginn an in ihrer Abfolge und Entwicklung einen ausserordentlichen prozesshaften Charakter. Jedoch erscheint mit der Erzahlung "Die Abwesenheit" aus dem Jahre 1987 ein Kreis geschlossen: Das Verhaltnis des Protagonisten zu den Dingen und zur Welt hat sich ganzlich beruhigt und ist zumindest hinsichtlich der dinglichen Erscheinungen frei von Reibunge
Die Flexibilitat hat in der industriellen Produktion ein vtillig neues Gewicht bekom- men. Durch den Fortschritt der Fertigungstechnologie und die Entwicklung der EDV lassen sich flexible Fertigungssysteme realisieren, wie sie vor wenigen Jahren kaum vorstellbar waren. Damit ist die Flexibilisierung in der Industrie zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Deshalb ist es notwendig, das Problem der Flexibilitat unter diesen neuen Aspekten betriebswirtschaftlich zu untersuchen. Die in dieser Schrift gewiihlte direkte Bezug- nahme auf die industrielle Fertigung begriindet eine groBe Aktualitat der Ergebnisse. Zugleich zwingt sie dazu, praktisch urnsetzbare Verfahren zu entwickeln. Mit dem Bestreben, auf einer eingehenden konzeptionellen und theoretischen Fundierung ein anwendbares Instrumentarium fur eine flexibilitatsorientierte Investitionspolitik zu schaffen, hat sich der Verfasser ein hohes Ziel gesteckt. Zwei Entwicklungslinien sind fur ihn bestimmend. In der ersten begriindet er einge- hend, unter we1chen Bedingungen die Flexibilitat zu einer eigenen Zielsetzung im EntscheidungsprozeB wird. Hierzu setzt er sich intensiv mit der Entscheidungs- und UngewiBheitstheorie auseinander. 1m Ergebnis wird gezeigt, daB die Flexibilitat dann eine eigenstandige Bedeutung gewinnt, wenn man die engen Pramissen der traditio- nellen Investitionsplanung aufgibt. Dies bedeutet, daB man die Alternativensuche sowie die UngewiBheit iiber die Zukunftslagen und Ergebnisse in die Betrachtung einbezieht.
|
![]() ![]() You may like...
Fluid-Structure-Sound Interactions and…
Yu Zhou, A. D. Lucey, …
Hardcover
R5,949
Discovery Miles 59 490
Progress in Turbulence VIII…
Ramis Oerlu, Alessandro Talamelli, …
Hardcover
R4,625
Discovery Miles 46 250
Recent Advances in Mechanical…
Mohammad Muzammil, Arunesh Chandra, …
Hardcover
R6,039
Discovery Miles 60 390
Progress in Turbulence VII - Proceedings…
Ramis Oerlu, Alessandro Talamelli, …
Hardcover
Chaos and Complex Systems - Proceedings…
Stavros G. Stavrinides, Mehmet Ozer
Hardcover
R5,867
Discovery Miles 58 670
|