![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Jugendsprache- und Identitatsforschung im deutschsprachigen Raum hat das weibliche Geschlecht bis heute straflich vernachlassigt. Die Arbeit setzt an dieser Forschungslucke an und liefert auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus Einblicke in Alltagsgesprache einer jugendlichen Madchengruppe. Im Fokus der empirischen Untersuchung steht die interaktive Konstitution von Gruppenidentitat und Geschlechtsidentitat der Madchen durch die Abgrenzung von diversen "Anderen". Welche sozialen Kategorien (Britneys, HipHopper etc.) setzen die Madchen in ihren Gesprachen als relevant und welche sprachlichen Mittel verwenden sie dabei? Mithilfe der ethnographischen Gesprachsanalyse wird diesen und weiteren Fragen nachgegangen, um letztendlich zu dokumentieren, was es zu Beginn des neuen Jahrtausends bedeutet, ein "ganz normales" Madchen im Teenageralter zu sein.
|
![]() ![]() You may like...
Advances in Applied Microbiology, Volume…
Geoffrey M. Gadd, Sima Sariaslani
Hardcover
R3,290
Discovery Miles 32 900
Migration and the Crisis of Democracy in…
Christoph M. Michael
Hardcover
R3,638
Discovery Miles 36 380
Recent Trends in Mathematical Modeling…
Vinai K. Singh, Yaroslav D. Sergeyev, …
Hardcover
R6,393
Discovery Miles 63 930
The Lifecycle of Trust in Education…
Benjamin Kutsyuruba, Keith D Walker
Hardcover
R3,123
Discovery Miles 31 230
|