|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie
und Film, Note: 1, Universitat Wien, Sprache: Deutsch, Abstract:
Mein Thema ist die Darstellung von Frauen in der indischen
Fotografie der Kolonialzeit. Leider hat sich im Laufe der Recherche
herausgestellt, dass Literatur speziell zu diesem Thema so gut wie
gar nicht vorhanden ist. Da Indien aber auch zum Orient gezahlt
werden kann und sich die Herrschaftsverhaltnisse in den Kolonien
verschiedener Lander sehr ahnelten, versuche ich die Umstande
annahernd durch den Orientalismus und den eurozentrischen Blick auf
das Exotische" zu beschreiben. Wie man im Laufe meiner Arbeit
erkennen wird, ist diese Beziehung vor allem durch Ambivalenz
gepragt: Faszination und Ablehnung sind die Schlagworte.
Anschliessend komme ich im Hauptteil auf die Fotografie in Indien
zu sprechen, wobei ich den Fokus vor allem auf Bilder von
Tanzerinnen, sogenannten Nautch girls, lege. Zunachst erortere ich
die Herangehensweise britischer Fotografen und die Haltung der
Europaer gegenuber solchen Frauen, schneide dann aber auch die
Arbeit indischer Fotografen an. Zum Schluss mochte ich ausserdem
ein paar Worte zu Fotografinnen in Indien sagen, aber da die
Quellenlage leider sehr schlecht ist, gestaltet sich das Kapitel
auch dementsprechend kurz. Daher stelle ich noch knapp die
bedeutende englische Fotografin Julia Margaret Cameron vor, die
zwischen den mannlichen kommerziellen Fotografen ihrer Zeit
besonders hervorstich
|
You may like...
Higher
Michael Buble
CD
(1)
R518
Discovery Miles 5 180
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R389
R360
Discovery Miles 3 600
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.