|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Mit der GrA1/4ndung des Corpus der antiken A"rzte an der KAniglich
PreuAischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am Anfang des 20.
Jahrhunderts wurde die Erforschung der antiken Medizin zu einem
integrierenden Bestandteil der Klassischen Philologie in
Deutschland. Das Corpus Medicorum Graecorum, das eine
wissenschaftsgeschichtliche BrA1/4ckenfunktion zwischen Natur- und
Geisteswissenschaften erfA1/4llt, war von Anfang an auf
internationale Kooperation ausgerichtet und ist bis heute weltweit
das wissenschaftlich maAgebende Unternehmen fA1/4r die Edition
antiker medizinischer Texte. In den letzten Jahrzehnten ist, vor
allem im europAischen Ausland und in den USA, das Interesse an der
antiken Medizin in allen ihren Facetten stark gewachsen. Die am 14.
und 15. Mai 2004 von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der
Wissenschaften veranstaltete und der DFG finanzierte internationale
Fachkonferenz verfolgte das Ziel, die Editionsphilologie auf diesem
Gebiet zu stimulieren, auf dem sich philologische Arbeit mit
medizinisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen verbindet.
Ausgewiesene Spezialisten nahmen als Referenten an der Konferenz
teil, die dem Arbeitsstellenleiter des CMG, Dr. sc. Diethard
Nickel, anlAsslich seines 65. Geburtstages gewidmet war.
|
You may like...
The Camp Whore
Francois Smith
Paperback
(2)
R491
Discovery Miles 4 910
The Prophets
Robert Jones Jr
Paperback
(1)
R518
R409
Discovery Miles 4 090
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.