![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Das Buch behandelt die Frage des zulassigen Einsatzes sogenannter intelligenter Videouberwachungssysteme durch Private im oeffentlichen Raum am Massstab des 6b BDSG a.F. . Die Autorin befasst sich hierzu mit der systemkonformen Auslegung anhand des Grundgesetzes, der Charta der Grundrechte der Europaischen Union, der EMRK und der DSRL 95/46/EG sowie der Rechtsprechung der jeweiligen Verfassungsgerichtsbarkeiten. Sie zeigt auf, dass in einem Gefuge komplexer Wertentscheidungen angesichts des betroffenen Rechts auf informationelle Selbstbestimmung und der grundgesetzlichen Diskriminierungsverbote differenzierte Einzelfallabwagungen entlang eines aufgestellten Kriterienkataloges zu treffen sind. Das zu 6b BDSG a. F. entwickelte Ergebnis besteht auch vor 4 BDSG n. F. und der EU-DSGVO.
|
![]() ![]() You may like...
Shackled - One Woman's Dramatic Triumph…
Mariam Ibraheem, Eugene Bach
Paperback
Being A Black Springbok - The Thando…
Sibusiso Mjikeliso
Paperback
![]()
|