![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Dieses Buch untersucht den schwierigen Prozess, den der Buddhismus in Indonesien bis zu seiner staatlichen Anerkennung als Religion (Agama) durchlaufen hat. Dabei illustriert die Autorin die Verknupfungen von Religions- und Minderheitenpolitik am Anpassungsprozess des Buddhismus an den Rahmen einer theistisch ausgerichteten Verfassung. Seine Positionierung in der religioesen Landschaft Indonesiens erfolgte dabei vor dem Hintergrund politischer Umwalzungen, einer geforderten Pancasila-Konformitat und den Bedingungen des Religionsministeriums. Auch der Buddhismus muss, wie alle Religionen in Indonesien, einen Gott vorweisen. Die Protagonisten des Buddhismus haben innovativ auf diese Umstande reagiert. So entwickelte sich aus einer religionspolitischen Notwendigkeit eine facettenreiche Eigendynamik. Am Ende konfliktbehafteter Aushandlungsprozesse steht nun die Frage, ob es sich bei der "Agama Buddha (di) Indonesia" um den "Buddhismus in Indonesien" oder um einen "Indonesischen Buddhismus" handelt.
|
![]() ![]() You may like...
Democracy and Religion - A Study in…
Gerhart Von Schulze-Gavernitz
Paperback
R1,259
Discovery Miles 12 590
Democracy and Religion - A Study in…
Gerhart Von Schulze-Gavernitz
Hardcover
R4,688
Discovery Miles 46 880
|