|
Showing 1 - 25 of
36 matches in All Departments
Wo gesellschaftliche Verhaltnisse unabanderlich erscheinen und
Alternativen zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Wirklichkeit kaum
formulierbar sind, zielt die Auseinandersetzung mit dem Thema
Kritik darauf, Handlungsspielraume zu offnen. Was aber ist Kritik
genau? Die philosophische Frage nach den Bedingungen der
Moglichkeit von Kritik und deren Bedeutung fur die Beobachtung von
Wirklichkeit erscheint fur die Soziale Arbeit zunachst sehr
abstrakt. Die Beitrage des Bandes zeigen, wie aus unterschiedlichen
theoretischen und interdisziplinaren Bezugen Kritik formuliert
werden kann und welche Bedeutungen diese fur die Soziale Arbeit
entfalten."
Straf- und insbesondere Gewalttaten gehen mit in ihrer Tragweite
weithin unt- schatzten sozialen und gesundheitlichen Folgen fur die
betroffenen Menschen einher. Dem Sozialstaatsprinzip folgend setzt
sich in Deutschland zunehmend der Anspruch durch, Opferhilfe als
gesamtgesellschaftliche Aufgabe umzusetzen und Menschen nach einer
Opferwerdung qualifizierte Unterstutzung anzubieten. Professionelle
Opferhilfe leistet einen Beitrag zur Bewaltigung der mit Opf-
erfahrungen verbundenen Verletzungen und Schaden und zur Pravention
sek- darer Viktimisierung. Sie entfaltet Relevanz unabhangig von
einem moeglichen Strafverfahren und - wenn es zu einem solchen
kommt - vor, wahrend und nach demselben. Der "Arbeitskreis der
Opferhilfen in Deutschland e.V." (ado) ist ein Dachverband
professionell beratender Opferhilfeeinrichtungen in Deutschland. Im
Jahr 2008 feierte er sein 20-jahriges Bestehen. Dies war Anlass,
Entwicklungen und P- spektiven des vielschichtigen Praxisfelds der
Opferhilfe zu reflektieren. Ein - gebnis ist der vorliegende Band,
der einen umfassenden Einblick in das interd- ziplinar gepragte
Arbeitsfeld aus wissenschaftlicher, rechtlicher, psycho-sozialer
und praxisreflektierender wie praxisqualifizierender Perspektive
bietet. Mit dem Ziel, in zentrale Belange professioneller
Opferhilfe einzufuhren, sind zentrale Entwicklungen und
Erkenntnisse sowie Verfahren und Herausforderungen fur die kunftige
Entwicklung dieses Bereiches zusammengestellt.
Heteronormativitatskritische Forschung versucht hinter dem, was als
naturlich gegeben angesehen wird, das Wirken normativer Mechanismen
freizulegen und diese ins Zentrum der Kritik zu stellen. Der Band
versammelt empirische Studien uber Gehalt, Durchsetzung,
Wirkungsweisen und Effekte solcher Normen, sowie uber deren
Zusammenhang mit weiteren gesellschaftlichen Machtmechanismen. Im
interdisziplinaren Vergleich zeigt sich, wie eine Kritik der
heteronormativen Forschungsparadigmen gravierende Verschiebungen in
allen Wissenschaftsfeldern mit sich bringt."
Das Buch stellt vermeintliche Gewissheiten uber Geschlecht,
Sexualitat und Lebensform in Frage. In kritischer
Auseinandersetzung mit aktuellen padagogischen Diskursen liefert es
ein neues Analyseinstrumentarium fur Theorie und Praxis und
sensibilisiert fur fliessende UEbergange in den Sozialen Feldern.
Der Band stellt methodische und praktische Konsequenzen der
Auseinandersetzung mit Poststrukturalismus fur die
Erziehungswissenschaft dar und spannt den Bogen von grundlegenden
erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen zu
Praxiskonzepten.
Neben einer kritischen Diskussion wichtiger Begriffe der Padagogik
wie "Subjekt," "Differenz" und "Bildung" aus
poststrukturalistischer Perspektive werden Anregungen fur eine
grosse Bandbreite von Praxisfeldern geliefert.
Diese umfasst die Bereiche von Jugendhilfe, ausserschulischer
Jugendarbeit, Sozialpadagogik, Schul- und Hochschuldidaktik,
Interkultureller Padagogik, Integrationspadagogik sowie
Weiterbildung von Erwachsenen.
"
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|