|
Showing 1 - 12 of
12 matches in All Departments
Increasingly flexible labour markets and reforms of old-age pension
systems are still ranking high on the political agenda of European
countries. This volume investigates whether, and to what extent,
the interplay between pension reforms and the spread of 'atypical'
employment patterns and fragmented careers has a negative influence
uponeconomic security in old age. The volume, therefore, analyzes
the flexibility-security nexus by focusing on the post-retirement
phase, thus extending the conventional narrow concept of
'flexicurity'. The book also questions whetherreforms of public and
private pension schemes compensate or aggravate the risks of
increasingly flexible labor markets and atypical employment careers
after retirement? Around this overarching research question, the
various contributions in the volume employ the same analytical
framework in order to map, and then compare, the developments in
seven European countries - Denmark, Germany, Italy, the
Netherlands, Poland, Switzerland, and the UK - which present
different labour market arrangements and various degrees of
flexibility, as well as diverse pension systems.
The application of solid-state detectors of high energy resolution
to x-ray spectrometry, and the increasing use of compu ters in both
measurement and data evaluation, are giving a new stimulus to x-ray
techniques in analytical chemistry. The Twentieth Annual Denver
X-ray Conference reflects this renewed interest in several ways.
The invited papers, grouped in Session I, review the charac
teristics of the detectors used in the measurement of x-rays. One
paper is dedicated to the detection of single io.ns. Although such
a subject may appear to be marginal to the purposes of the Denver
Conference, we must recognize the affinity of techniques applied to
similar purposes. Ion probe mass spectrometry is dedicated to tasks
similar to those performed by x-ray spectrometry with the electron
probe microanalyzer. Scientists and technologists will see these
two techniques discussed in the same meetings. The discussion of
automation and programming is not limited to the two invited
speakers, but extends to papers presented in more than one session.
The matter of fluorescence analysis by isotope- and tube-excitation
will also be of great interest to those concerned with the
practical applications of x-ray techniques. The communications
contained in this volume, and the lively discussions which
frequently followed the presentation of papers, attest to the
vitality of the subjects which are the concern of the Annual Denver
X-ray Conference."
Increasingly flexible labour markets and reforms of old-age pension
systems are still ranking high on the political agenda of European
countries. This volume investigates whether, and to what extent,
the interplay between pension reforms and the spread of 'atypical'
employment patterns and fragmented careers has a negative influence
uponeconomic security in old age. The volume, therefore, analyzes
the flexibility-security nexus by focusing on the post-retirement
phase, thus extending the conventional narrow concept of
'flexicurity'. The book also questions whetherreforms of public and
private pension schemes compensate or aggravate the risks of
increasingly flexible labor markets and atypical employment careers
after retirement? Around this overarching research question, the
various contributions in the volume employ the same analytical
framework in order to map, and then compare, the developments in
seven European countries - Denmark, Germany, Italy, the
Netherlands, Poland, Switzerland, and the UK which present
different labour market arrangements and various degrees of
flexibility, as well as diverse pension systems.
Dieses Buch ist bei der Vorbereitungsarbeit fur den Unterricht an
der Bochumer Bergschule entstanden und enthalt neben . Angaben aus
der Literatur eigene Erfahrungen. Wenn hier uber die Verwendung von
Hartmetall im Bergbau gesprochen wird, so handelt es sich nur um
ein begrenztes, wenn auch nicht unbedeutendes . Anwendungsgebiet
dieses Werkstoffes. Das Buch will sich hauptsachlich an den
Praktiker wenden, der mit Hartmetall-Werkzeugen im Betrieb zu tun
bekommt, daruber hinaus aber auch an den Fachmann, der sich in
dieses Gebiet vertiefen will. Zu dem Zweck ist besonderer Wert auf
die . Angabe von allgemein zuganglichen Literaturstellen gelegt
worden, die in grosser . Anzahl vor handen sind und
Einzelerfahrungen bekanntgeben. Es ist bereits sehr viel uber
Anwendungen von Hartmetall im Bergbau geschrieben worden, doch
fehlt es an einer Zusammenfassung, die in dem vorliegenden Buch
versucht wird. Die Arbeit wendet sich an den deutschen Leser;
infolge dessen sind auch nur die deutschsprachlichen
Veroeffentlichungen an gezogen worden. Dem Thema entsprechend wird
nicht auf die Herstellung von Hart metallen eingegangen und auf die
Eigenschaften auch nur, soweit als es das betreffende .
Anwendungsgebiet erfordert. Daruber existieren gute Fachbucher, von
denen hier diejenigen von KIEFFER und HOTOP [1] sowie DAWIHL und
DINGLINGER [2] genannt seien. Auch in einem Fachaufsatz in der
Zeitschrift "Gluckauf" schildert UEDENHAUSEN [3] die Herstellung
und die physikalischen Eigenschaften der Hartmetalle. Das Buch will
vielmehr Hinweise geben uber den Umgang mit Hartmetall-Werkzeugen
und ihre richtige Behandlung, damit da. s teuere Material
wirtschaftlich ausgenutzt werden kann.
Der vorliegende Band beinhaltet klinisch relevante Beitr{ge wie
etwa die Beziehung der Prim{rpers-nlichkeit zur Melancholie, Manie,
Schizophrenie, Migr{ne, pr{menstruellen Syndrom sowie die
therapeutischen Implikationen einer solchen Beziehung. Dar}ber
hinaus finden sich theoretische Beitr{ge, die sich mit
Grundsatzfragen der Pers-nlichkeit, ihrer Bedeutung und ihrer
Wandlungen besch{ftigen. Methodische Wege und die damit verbundenen
Schwierigkeiten zur Erfassung von Pers-nlichkeitsstrukturen sind
exemplarisch dargestellt. Konzepte der Pers-nlichkeitsst-rung und
ihre m-gliche Beeinflussbarkeit geh-ren auch zum Inhalt dieses
Buches. Die Selektion der Themen aus einem breiten Spektrum zielt
auf eine paradigmatische Umschreibung der vielf{ltigen Beziehungen
zwischen Pers-nlichkeit und psychischer Erkrankung.
Das Sich einrichten ..." begann mit einem Direktstudium in Dresden
bei der Fachrichtung Informationsverarbeitung. Da war Zeit, sich
langsam an das zivile Leben zu gewohnen. Was danach folgte, waren
fur ihn eher triste - und wie er fand, auch unproduktive - Jahre am
Schreibtisch als Organisator bei der Weltfirma C. ZEISS in seiner
Heimatstadt Jena. 1980 dann wagte er einen beruflichen Neuanfang
und sturzte sich ins Ungewisse: Er ubernahm mit seiner Frau im
Erzgebirge ein kleines Betriebsferienheim. Wurden sie es schaffen?
Auf dem Hohepunkt ihrer Arbeit kamen die politische Wende und
schliesslich auch das berufliche Aus fur beide. Was wird nun?
Arbeitslosigkeit war bisher ein Fremdwort gewesen. Mitte der
neunziger Jahre erkrankte seine Frau an Alzheimer. Jahre mit neuen
Erfahrungen bei schwerer Pflegearbeit folgten, bis seine Frau im
neunten Jahr der Krankheit verstarb. Nachdem er seine gemachten
Erfahrungen im Buch mit dem Titel Meine Frau hat Alzheimer"
niedergeschrieben hatte, kramte er in seiner Vergangenheit herum
und schrieb schliesslich seine eigene Biografi
Die grosse Euphorie und der Stolz auf sein erstes Blauhemd der FDJ
(Freie Deutsche Jugend) bekamen sehr bald durch ein politisches
Grossereignis einen nachhaltigen Dampfer und waren dann schnell
vergessen. Kaum 18-jahrig, meldete er sich mit seinem Freund
freiwillig zur NVA (Nationale Volksarmee), um Matrose zu werden und
nach der Armeezeit die Christliche Seefahrt" zum Beruf furs Leben
zu machen. Aber, es sollte alles ganz anders kommen Trotzdem blieb
er 15 Jahre bei der Truppe, ohne jedoch so richtig Karriere machen
zu konnen oder zu durfen. Die liebe Westverwandtschaft durchkreuzte
all seine Plane. Den Schritt zuruck ins zivile Leben konnen Sie im
Dritten Buch der Biografie mit dem Titel Sich ein- und ausrichten"
lese
Der Titel Zerrissene Kindheit" soll darauf hinweisen, dass es mit
dem familiaren Zusammenleben trotz der funf Geschwister nicht
gerade zum Besten bestellt war und die Kinder oft von einander
getrennt wurden. Die ersten Nachkriegsjahre waren vor allem von
Hunger gepragt, was sich aber auch nicht bessern sollte, als der
Autor mit 10 Jahren von seinem Vater mit in den goldenen Westen"
geschleppt wurde. Das war die schlimmste Zeit seiner Kindheit. Nach
knapp vier Jahren endlich machte er sich auf eine abenteuerliche
Flucht, um wieder zuruck in seine Heimatstadt nach Jena zu Muttern
zu kommen. Drei Monate spater war seine Kindheit auch schon zu Ende
und der Einstieg ins Berufsleben sollte beginnen. Lesen Sie dazu
auch das Zweite Buch der Biografie mit dem Titel Erst im Blauhemd,
dann in Uniform."
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This
IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced
typographical errors, and jumbled words. This book may have
occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor
pictures, errant marks, etc. that were either part of the original
artifact, or were introduced by the scanning process. We believe
this work is culturally important, and despite the imperfections,
have elected to bring it back into print as part of our continuing
commitment to the preservation of printed works worldwide. We
appreciate your understanding of the imperfections in the
preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
|
You may like...
The Kingdom
Jo Nesbo
Paperback
(1)
R412
Discovery Miles 4 120
|