|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Das vorliegende Lehrbuch grundet auf Simulationsvorlesungen der
Autoren an ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultaten,
auf Erfahrungen aus durchgefuhrten Simulations studien in der
betrieblichen Praxis sowie aus Tatigkeiten in Forschungs projekten
und der Arbeit in Vereinigungen wie dem Verein Deutscher Ingenieure
(VDI), der Arbeits gemeinschaft Simulation (ASIM) oder der
Gesellschaft fur Operations Research (GOR). Das auf diese Weise
entstandene Fachbuch erlautert die Grundlagen der ereignisdiskreten
Simulation systematisch und bietet dabei zugleich einen engen Bezug
zu den Anwendungen in Produktion und Logistik. Alle Inhalte werden
durchgangig am Beispiel einer PC-Montage illustriert. Das Buch
dient im Bereich Produktion und Logistik als Basis fur Lehr ver an
stal tun gen in den einschlagigen Studiengangen des Maschinenbaus,
des Wirt schafts ingenieurwesens, der Logistik, der Wirtschafts
informatik und der Be triebswirtschaftslehre. Es richtet sich dabei
gleichermassen an Lehrende und Lernende der unterschiedlichen
Fachrichtungen in diesem Bereich sowie an Fachleute aus der
Industrie, die in Simulationsstudien fur Produktion und Logistik
eingebunden sind.
Im Kontext einer Entwicklung zu immer komplexeren
Distributionsstrukturen besitzt die Loesung logistischer
Planungsprobleme auf strategischer sowie insbesondere auf
taktisch-operativer Ebene eine zunehmende Relevanz. Dieses Buch
bietet neue Konzepte zur Behandlung von
Online-Dispositionsproblemen in der Lagerlogistik sowie ihrer
Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Die vorgestellten
Loesungsansatze umfassen unter anderem ein Rahmenkonzept zur
Anwendung von Meta-Heuristiken unter Echzeitbedingungen sowie ein
Vorgehensmodell zur integrativen Nutzung von Simulationsmodellen
sowohl in der Planungs- als auch der Inbetriebnahmephase
logistischer Steuerungssysteme (im Rahmen der
Software-Qualitatssicherung). Die einzelnen Konzepte werden anhand
dreier umfangreicher Praxisstudien analysiert, wobei die Ergebnisse
eine deutliche UEberlegenheit gegenuber bisherigen Ansatzen
aufzeigen.
Das Buch bietet einen umfassenden Uberblick uber das
Informationsmanagement. Den Ausgangspunkt bildet ein Ebenenmodell
des Informationsmanagements, anhand dessen insbesondere aus
entscheidungsorientierten Anforderungen potentielle
Unterstutzungsleistungen abgeleitet werden, die sich massgeblich
mit geeigneten Systemen auf Basis der Informationstechnologie
erbringen lassen. Dabei stehen zu fordernde Funktionalitaten
derartiger Systeme - insbesondere moderne Konzepte im Daten-,
Dokumenten- und Wissensmanagement sowie im Bereich Groupware - und
hierzu notwendige Infrastrukturen im Vordergrund der Betrachtung.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bildet das
Informationsmanagement gemass der hier betrachteten Lehrmeinung
einen zwar mit der Wirtschaftsinformatik stark verzahnten, aber
eigenstandigen Bereich."
|
You may like...
Tabu Search
Fred W. Glover, Manuel Laguna
Hardcover
R5,811
Discovery Miles 58 110
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.