![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Europaische Kommission entwickelte ein neues System zur Akkreditierung und Zertifizierung von Waren (New/Global Approach). Es gewahrleistet den freien Warenaustausch technischer Produkte in Europa. Schritt fur Schritt fuhren die Autoren Leser durch den gesamten Ablauf: Wie Sie Zertifizierungsvoraussetzungen fur ihre Produkte bestimmen. Wie Sie Zertifizierer auswahlen. Wie sich die Zertifizierung auswirkt. Dieses anschauliche Handbuch unterstutzt Ingenieure, Betriebswirte, Juristen, Prufer (Zertifizierer) sowie Organisationen. Verstandlich und anhand von Beispielen zeigen die Autoren wie Anwender - auch ohne Vorwissen- mit den komplexen Anforderungen umzugehen haben. Plus: zahlreiche Abbildungen, Checkliste am Ende jedes Kapitels.
Dieser Leitfaden fuhrt Leser Schritt fur Schritt durch alle relevanten Bereiche des Patentmanagements. Ingenieuren, Betriebswirten, Patentrechtlern - auch ohne Vorwissen - wird verstandlich erklart, wie die Bewertung von Erfindungen, Patenten und Patentportfolios durchzufuhren ist. Klar strukturiert mit zahlreichen Bewertungsbeispielen, uber 60 Abbildungen. Die Praktikabilitat steht im Vordergrund - Leser sollen mit dem Werk arbeiten konnen."
Das Handbuch bearbeitet den komplexen Bereich der Patentbewertung fur die unternehmerische Planung. Mit diesem Leitfaden wird der Leser Schritt fur Schritt durch die juristisch, betriebswirtschaftlich und technisch relevanten Bereiche des Patentmanagements gefuhrt. Ingenieuren, Betriebswirten und Patentrechtlern wird - auch ohne spezielles Vorwissen - verstandlich und anhand von Beispielen erklart, wie die Bewertung von - Erfindungen, - Patenten und - Patentportfolios in der Praxis durchzufuhren ist. Die Autoren erreichen dies durch eine einheitliche und klare Strukturierung und durch die Verwendung zahlreicher Bewertungsbeispiele. Mit dem vorliegenden Handbuch wird das notige Fachwissen, insbesondere die Methoden zur Patentbewertung, bereitgestellt. Auf der Grundlage vorhandener und auch weiterentwickelter Methoden wird erstmals ein praktisch verwertbares, ganzheitliches Konzept vorgestellt. In einzelnen Modulen (wie z. B. Patentierfahigkeit, Technologieportfolio/Technologielebenszykluskonzept, Kosten/Nutzen-Abschatzung und kapitalwertorientierte Patentbewertung) werden Patentdaten analysiert, die fur den Markterfolg des Unternehmens von Bedeutung sind. Zur Veranschaulichung wird eine Patentbewertung mit allen ihren Bestandteilen von der Informationsbeschaffung bis hin zum konkreten Wert des untersuchten Objektes durchgefuhrt. Das Handbuch richtet sich an Patentrechtler, an die im Innovationsmanagement tatigen Betriebswirte und an die Ingenieure in F und E-Abteilungen der Industrie. Die Praktikabilitat steht im Vordergrund der Leser soll mit dem Werk arbeiten konnen."
|
![]() ![]() You may like...
The People's Web Meets NLP…
Iryna Gurevych, Jungi Kim
Hardcover
A Critical Revision of the Genus…
J. H. (Joseph Henry) 1859-1925 Maiden
Hardcover
R1,072
Discovery Miles 10 720
|