0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Weber's Planetary Model of the Atom (Paperback): Andre Koch Torres Assis, Karl Heinrich Wiederkehr Weber's Planetary Model of the Atom (Paperback)
Andre Koch Torres Assis, Karl Heinrich Wiederkehr; Edited by Gudrun Wolfschmidt
R770 Discovery Miles 7 700 Ships in 10 - 15 working days

Weber's Planetary Model of the Atom Bekannt ist Wilhelm Weber zusammen mit Karl Friedrich Gauss fur die Schaffung der absoluten Masssysteme, Grundlage fur die heutigen SI-Einheiten. Webers Atommodell, entstanden um 1860 und in der physikhistorischen Literatur kaum bekannt, wird hier prasentiert von Andre Koch Torres Assis, Professor an der brasilianischen Universitat Campinas, und vom Institut fur Geschichte der Naturwissenschaften der Universitat Hamburg, von Privatdozent Dr. Karl Heinrich Wiederkehr, Studiendirektor im Ruhestand, und von Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt. Mit dem Triumph der Feldphysik und Nahwirkungstheorie (Faraday, Maxwell, Heinrich Hertz) legte man allzu schnell die altere Elektrodynamik als uberholte Fernwirkungstheorie ad acta. Erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich der Gedanke einer substantiellen atomistischen Struktur der Elektrizitat durch (H.A. Lorentz, J.J. Thomson). Auf der Grundlage der Ampereschen Hypothese der Molekularstrome kreisen in Webers Atommodell elektrische Teilchen mit elektrischer Ladung und sehr kleiner Masse um ein ponderables Atom oder Molekul, das ebenfalls elektrische Ladung tragt. Diese kreisenden Teilchen erregen nach Weber im Ather Lichtwellen von gleicher Frequenz. Die Ahnlichkeit mit dem Bohrschen Atommodell - sieht man von den Quantenbedingungen und Quantensprungen ab - ist verbluffend. Energetische Betrachtungen bei der Ausstrahlung der Lichtwellen machte Weber allerdings noch nicht. Bei der Begrundung der Metallelektronik ging Weber ebenfalls von den Ampereschen Molekularstromen aus. Wird an dem Leiter Spannung angelegt, erfolgen Wurfbewegungen elektrischer Teilchen, die so von der Wirkungssphare eines ponderablen Atoms in die Wirkungssphare eines benachbarten Atoms gelangen. Auf diese Ideen aufbauend schufen dann Riecke, Drude und H.A. Lorentz die klassische Elektronentheorie der Metalle. Sommerfeld nahm unter Benutzung der inzwischen entwickelten Quantentheorie diese Idee wieder auf und die Festkorperp

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Tiny Apartments for Singles
Various Paperback R627 R330 Discovery Miles 3 300
Mimic
Daniel Cole Paperback R355 R187 Discovery Miles 1 870
The Art of Experiment - Post-pandemic…
Rolf Hughes, Rachel Armstrong Paperback R1,245 Discovery Miles 12 450
The Law of EU External Relations…
Pieter Jan Kuijper, Jan Wouters, … Hardcover R6,653 Discovery Miles 66 530
Key to Answered Prayer, The
Rabbi K. A. Schneider Hardcover R329 R302 Discovery Miles 3 020
The European Union - On the Verge of…
Munir Hussain Hardcover R2,078 Discovery Miles 20 780
Unstoppable - Pressing Through Fear…
Denise Renner Hardcover R926 Discovery Miles 9 260
Investing in Stocks - Maximize Your…
Mark Kratter Hardcover R969 R830 Discovery Miles 8 300
What If Bees Disappeared? Role of Bees…
Baby Professor Hardcover R748 R659 Discovery Miles 6 590
Strong Money Demand in Financing War and…
Makoto Saito Hardcover R3,376 Discovery Miles 33 760

 

Partners