![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Highly Sensitive Optical Receivers primarily treats the circuit design of optical receivers with external photodiodes. Continuous-mode and burst-mode receivers are compared. The monograph first summarizes the basics of III/V photodetectors, transistor and noise models, bit-error rate, sensitivity and analog circuit design, thus enabling readers to understand the circuits described in the main part of the book. In order to cover the topic comprehensively, detailed descriptions of receivers for optical data communication in general and, in particular, optical burst-mode receivers in deep-sub-um CMOS are presented. Numerous detailed and elaborate illustrations facilitate better understanding. "
Highly Sensitive Optical Receivers primarily treats the circuit design of optical receivers with external photodiodes. Continuous-mode and burst-mode receivers are compared. The monograph first summarizes the basics of III/V photodetectors, transistor and noise models, bit-error rate, sensitivity and analog circuit design, thus enabling readers to understand the circuits described in the main part of the book. In order to cover the topic comprehensively, detailed descriptions of receivers for optical data communication in general and, in particular, optical burst-mode receivers in deep-sub-um CMOS are presented. Numerous detailed and elaborate illustrations facilitate better understanding. "
In diesem Buch zeigen die Autoren in einem lesenswerten und unterhaltsamen Portrait der Politikberatung in Deutschland, wie lebendig die Wissenschaft ist und mit welcher Begeisterung und Überzeugung führende Ökonomen die Wirtschaftspolitik beraten. Zweiundzwanzig der bekanntesten ökonomischen Politikberater Deutschlands kommen darin zu Wort, berichten über ihre Arbeit und diskutieren zentrale Fragen der Politikberatung. Basis der individuellen Porträts, die dabei entstehen, sind Intensivinterviews, ein Workshop sowie Lebensläufe. Es entsteht eine Collage, die den Zustand, die Probleme und die Innenansicht der deutschen Politikberatung lebendig und unterhaltsam widerspiegelt.     Â
Miinner und Frauen sind gleichberechtigt. Also haben Frauen auf dem Arbeitsmarkt die glei- chen Chancen wie ihre miinnlichen Mitbewerber. Nehmen wir einmal die Informatik als Bei- spiel, urn dieses Grundrecht zu iiberpriifen. "Gleich" geht es dort allerdings nicht zu, aus welchen Griinden auch immer. Der Anteil der Informatikerinnen im Studium ist seit 1982 riickliiufig und stagniert in den letzten Jahren unterhalb 10%. Es hat die unterschiedlichsten Untersuchungen zu diesem Phiinomen gegeben, unter anderem wurden auch die Teilnehme- rinnen des Bundesjugendwettbewerbs Informatik befragt (die Teilnahme der Miidchen ver- harrt hier wie eine Naturkonstante bei 2%), warum so wenig junge Frauen Interesse an die- sem Fach haben, obwohl ihnen als Absolventinnen sichere Arbeitspliitze winken? Es stellt sich immer wieder heraus, daB die Madchen von den Jungen im Unterricht bevor- mundet, in den Recbnerpools an die Seite gedriingt oder auch von Lehrkriiften iibergangen werden. Die Art der Jungen, an diese Themen heranzugehen, scheint sich von der der Miid- chen grundsiitzlich zu unterscheiden. Als eine Konsequenz wurde bereits die Einflihrung rei- ner Madchenklassen gefordert und im Informatikunterricht der Schulen schon oft realisiert. Zugleich handelt es sich um eine Wissenschaft, in der sich das Wissen schnell iindert. Will frau nieht nur Karriere, sondern auch Kinder, konnen ilu"e K. enntnisse nach einigen Erzie- hungsjahren schon unbrauchbar geworden sein (meines Wissen gibt es kaum Weiterbil- dungsveranstaltungen fUr Informatikerinnen im Erziehungsurlaub).
|
![]() ![]() You may like...
A Guide to the Tablets in a Temple of…
Thomas 1840-1901 Watters
Hardcover
R936
Discovery Miles 9 360
Kinanthropometry IX - Proceedings of the…
Michael Marfell-Jones, Arthur Stewart, …
Paperback
Applied Physiology Of Exercise
G Balasekaran, Visvasuresh Victor Govindaswamy, …
Hardcover
R1,311
Discovery Miles 13 110
|