![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Since their first description in 1875, Merkel cells have remained an elusive cell type. Their origin as well as their classification as mechanoreceptors have been a matter of controversy and intense discussion. The peptidergic granules in these cells are suggestive of neuroendocrine functions, but their discovery has raised additional questions regarding Merkel cell function. Essential aspects of structure, development and function of normal Merkel cells and Merkel cell carcinoma are presented in short chapters, providing concise and up-to date information on this fascinating cell type.
Das Gebet als "Resonanzereignis" zu beleuchten, bedeutet, es nicht wie gewAhnlich als aktiven Vollzug zu verstehen, sondern als etwas, das sich mitunter A"berraschend einstellt oder sich entzieht. Die Leitmetapher der "Resonanz" verweist zudem auf die ResponsivitAt und die Sinnlichkeit des Betens. Es beginnt nicht bei sich selbst, sondern kommt von woanders her. Und es betrifft nicht nur den menschlichen Geist, sondern den Menschen als verleiblichtes Selbst. Die BeitrAge des vorliegenden Bandes erkunden diese Resonanzaspekte im Hinblick auf das Gebiet heutiger Spiritual Care. Auch in sAkular geprAgten klinischen Kontexten sind vielfAltige GebetsvollzA"ge zu beobachten. Sie stehen in einem eigentA"mlichen VerhAltnis zu den therapeutischen und palliativen Behandlungen, die sie begleiten. Denn das Beten behandelt nicht, sondern antwortet auf den Widersinn von Krankheit, Behinderung, Tod und finaler Trennung. Auf leibsinnliche Art und Weise kAnnen sich in GebetsvollzA"gen neue Sichtweisen auf das eigene Leben und Erfahrungen von Trost und BehA"tetsein erschlieAen.
|
![]() ![]() You may like...
Introductory Econometrics - A Modern…
Jeffrey Wooldridge
Hardcover
Understanding Macroeconomics
Philip Mohr, Cecilia van Zyl, …
Paperback
![]() R471 Discovery Miles 4 710
Freezing Order - A True Story Of Russian…
Bill Browder
Paperback
![]()
|