![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments
The volume is a collection of papers held at a conference devoted to the in-depth study of the history of the Roman-Iberian relationship against the backdrop of ecclesiastical and cultural structures of the Iberian Peninsula, which in many cases took on new forms in the course of the Reconquista and the consolidation of the country. The recently intensified focus on questions concerning the relationship between Rome as "center" and its European "peripheries" through research on Iberian papal documents opens up new perspectives.
In the Middle Ages Italy was one of the most diversified regions in Europe. The Italian and German authors of this volume look at the integrating and des-integrating role of the Papacy in the heterogeneous Italy of the Early and High Middle Ages. Their main source is the Italia Pontificia, the first volume of which was published in 1906. They draw a balance of what has been achieved so far, outline requirements for future research and offer exemplary, novel methods and questions that can be applied to the extensive material of the Italia Pontificia.
Erstmals werden zwei europaische Grossregionen vergleichend in den Blick genommen, so dass neue Sichtweisen auf Grenzen und ihre spezifischen Auspragungen eroffnet werden. Die paarweise Anordnung der versammelten Beitrage gewahrleistet in besonderer Weise den Vergleich und verdeutlicht Affinitaten wie Unterschiede zweier geographisch weit voneinander entfernter Raume: der Iberischen Halbinsel und Ostmitteleuropas."
Das Interesse an Geschichte und Kultur Portugals hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bisher fehlte jedoch eine aktuelle Uberblicksdarstellung, die auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Geschichte des Landes von den Anfangen bis zur Gegenwart wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig gut lesbar behandelt.Die vorliegende Geschichte Portugals fullt diese Lucke. Sie zeigt zuerst die wichtigsten Grundzuge der Entwicklung des portugiesischen Konigreichs im Mittelalter bis zur Entdeckung Brasiliens im Jahr 1500 auf. Sodann stellen die Autoren die "grosse" Zeit Portugals im Zusammenhang mit der Kolonialexpansion dar. Anschaulich gehen sie auf die innen- und aussenpolitischen Probleme des Landes in der Fruhen Neuzeit ein. Der letzte Teil des Buches hat die Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert zum Gegenstand: die konstitutionelle Monarchie, die Republik, die lange Diktatur des Salazarismus, schliesslich die "Nelkenrevolution" und die Ruckkehr des Landes in den Schoss der europaischen Demokratien. Der Band schliesst mit der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise des Landes zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
|
![]() ![]() You may like...
United States Circuit Court of Appeals…
U S Court of Appeals 9th Circuit
Hardcover
R860
Discovery Miles 8 600
Roman Manliness - "Virtus" and the Roman…
Myles McDonnell
Hardcover
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
300 Easy-To-See Birds in Southern Africa
Chevonne Reynolds
Paperback
|