|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Dieses Buch ist auf eine Anregung des Verlegers aus meinen
Vorlesungen an der Fachhoch schule Hannover hervorgegangen. Es
wendet sich vor allem an die Studenten des Maschi nenbaus, doch
wird es auch den in der Praxis stehenden Ingenieuren von Nutzen
sein, insbesondere solchen, die sich am Rande ihres
Aufgabenbereiches mit Stromungsmaschi nen beschaftigen wollen.
Mathematische Kenntnisse in dem Umfang, wie sie das Grundstudium
der Fachhoch schulen vermittelt, reichen bei weitem aus. Die
wichtigsten Grundlagen aus der Hydro mechanik und Thermodynamik
werden in einem einleitenden Kapitel hergeleitet, das die
Stromungsmaschinen in ihrer Gesamtheit behandelt. Die weiteren
Kapitel, die auch je fur sich allein lesbar sind, behandeln die
einzelnen Maschinenarten. Aufbau, Wirkungsweise und
Betriebsverhalten werden beschrieben und durch Abbildungen und
Kennlinien ver deutlicht. Ferner werden Berechnungsverfahren und
Unterlagen fur die Ermittlung der Hauptabmessungen angegeben. Es
war dabei mein Bestreben, dem Verstandnis des Lesers dass die
Ergebnisse, wo immer das moglich war, aus bekann dadurch
entgegenzukommen, ten Grundtatsachen heraus hergeleitet werden. Ist
doch die Beschaftigung mit den Stro mungsmaschinen in der
Ingenieurausbildung nicht nur um ihrer selbst willen wertvoll,
sondern nicht zuletzt, weil hier Anwendungen des Grundlagenwissens
deutlich werden. Gleichungen sind ausnahmslos als
Grossengleichungen geschrieben worden, so dass die Wahl der
Einheiten frei ist. In den Beispielen wurde das Internationale
System verwendet, namlich die Grundeinheiten m, kg, s, K und sonst
nur solche, die sich aus ihnen ohne andere Faktoren als ganze
Zehnerpotenzen herleiten lassen. Insbesondere wurden die nicht
koharenten Zeiteinheiten min und h vermieden."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|