0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung (1. Aufl. 2023): Klaus Wiedemann Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung (1. Aufl. 2023)
Klaus Wiedemann
R1,654 Discovery Miles 16 540 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Open-Access-Buch untersucht, inwieweit Anbieter im Online-Vertrieb das technische Erkenntnisverfahren Profiling zum Zwecke der Preispersonalisierung einsetzen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei gelten. Preispersonalisierung liegt vor, wenn der Preis für ein Gut oder eine Dienstleistung an die Zahlungsbereitschaft des einzelnen Kunden angepasst wird. Dafür ist u.a. die zielgerichtete Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig. Preispersonalisierung unterscheidet sich damit von dynamischen Preissetzungsmethoden, die bloßer Ausdruck von Angebot und Nachfrage sind. Entgegen weitverbreiteter Einschätzung kommen personalisierte Preise (noch) äußerst selten vor: Technische und wettbewerbliche Hindernisse schränken den Handlungsspielraum der Anbieter ein. Hinzu kommt, dass die individuelle Zahlungsbereitschaft situationsabhängig und oftmals irrational ist. Auch der Betroffene kann sie nicht immer konkret beziffern. Der Schwerpunkt dieser wirtschaftsrechtlichen Untersuchung liegt auf dem Datenschutz- und dem Antidiskriminierungsrecht. Sie berücksichtigt zugleich wettbewerbs- und verbraucherschutzrechtliche Aspekte. Zudem entwickelt sie ein 3-stufiges Modell, welches einen eigenständigen methodischen Ansatz darstellt. Dies macht es möglich, Lebenssachverhalte im Kontext von Profiling und automatisierten Entscheidungen zu strukturieren und so einer rechtlichen Bewertung zugänglich zu machen. Die Untersuchung greift umfassend auf andere Disziplinen zurück, indem sie u.a. ökonomische, technische, empirische und psychologische Erkenntnisse berücksichtigt. Das Buch untersucht, wie datenbasiertes Profiling und automatisierte Entscheidungen funktionieren, funktional miteinander zusammenhängen und reguliert sind. Im Anschluss analysiert es, wie Profiling genutzt werden kann, um im Online-Handel Preise zu personalisieren. Schließlich behandelt es die Frage, ob das geltende materielle Recht ausreichende Schutzmechanismen gegen Diskriminierung bereithält, die aus der Zugehörigkeit zu geschützten Gruppen resultiert und in einer systematischen preislichen Schlechterstellung zum Ausdruck kommt.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Principles Of General Management - A…
Tersia Botha, Cecile Niewenhuizen, … Paperback R493 Discovery Miles 4 930
Anesthesiology 1986 - Annual Utah…
T.H. Stanley, W. C. Petty Hardcover R4,519 Discovery Miles 45 190
Gin Cocktails
Stuart Walton Hardcover R193 R178 Discovery Miles 1 780
Operations Without Pain: The Practice…
S. Snow Hardcover R2,879 Discovery Miles 28 790
Sustainable Tourism Dialogues in Africa
Judy Kepher-Gona, Lucy Atieno Hardcover R2,946 Discovery Miles 29 460
Organizational Innovation - Theory…
Fariborz Damanpour Paperback R1,139 Discovery Miles 11 390
Botany of Gin, The
Chris Thorogood, Simon Hiscock Hardcover R532 R438 Discovery Miles 4 380
Cactaceous Plants - Their History and…
Lewis Castle Hardcover R820 Discovery Miles 8 200
The Reformation in English Towns…
John Craig Hardcover R4,586 Discovery Miles 45 860
KasiNomic Revolution - The Rise Of…
G.G. Alcock Paperback R320 R286 Discovery Miles 2 860

 

Partners