![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
This book constitutes the thoroughly refereed post-conference proceedings of the first International Workshop on Quality of Context, QuaCon 2009, held in Stuttgart, Germany, in June 2009. The 11 revised papers presented were carefully reviewed and selected from 19 submissions and included in the volume together with 5 invited papers. Discussed are interdisciplinary approaches to context quality, such as models for degradation and consistency of context data, spatial ontologies and spatial data mining, trust in context data, methods and calculi for context quality assessment, frameworks and metrics for context quality, uncertainty in sensor data processing, quality-aware algorithms for context management, quality-aware event and stream processing, uncertainty in reasoning on context data, application-specific context quality and case studies, and visualization of context quality.
This book constitutes the proceedings of the Second International
Workshop on Mobile Agents, MA'98, held in Stuttgart, Germany, in
September 1998.
This book presents the refereed proceedings of the First
International Conference on Mobile Agents, MA '97, held in Berlin,
Germany, in April 1997.
Das Buch behandelt Kommunikationskonzepte, die auf die Verarbeitungsstrukturen und Interaktionsmuster verteilter transaktionsorientierter Systeme zugeschnitten sind. Neben einer ausfuhrlichen Diskussion der vorgestellten Konzepte, werden die zu ihrer Implementierung notwendigen Protokolle und Strukturen beschrieben. Ausserdem wird der vorgestellte Ansatz mit den Normungsvorschlagen der ISO bezuglich Synchronisation, Recovery und Commitment in Offenen Systemen verglichen. Es wird ein neues Adressierungskonzept vorgestellt, das die in verteilten transaktionsorientierten Systemen auftretenden Interaktionsformen in geeigneter Weise unterstutzt. Daruberhinaus ist die beschriebene Kommunikationskomponente die erste, die Dienste zur Unterstutzung geschachtelter Transaktionen zur Verfugung stellt. Das Ziel des Buches ist es, die speziellen Kommunikationsbedurfnisse verteilter transaktionsorientierter Systeme aufzuzeigen und auf diese Bedurfnisse zugeschnittene Konzepte, Dienste und Protokolle zu erarbeiten. Dieses Buch ist die erste Publikation, die die oben beschriebene Thematik so umfassend und in dieser Tiefe darstellt.
|
![]() ![]() You may like...
|